OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018

Seite 305 von 531
neuester Beitrag: 12.03.23 19:52
eröffnet am: 12.04.18 11:03 von: Orion66 Anzahl Beiträge: 13273
neuester Beitrag: 12.03.23 19:52 von: Moderante Leser gesamt: 2513624
davon Heute: 583
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 303 | 304 |
| 306 | 307 | ... | 531   

28.08.20 12:01

7034 Postings, 3324 Tage KautschukUnter dem Gesichtspunkt

gibt es aber wenig wo man investieren kann. Kinderarbeit, Umweltverschmutzung, es gibt überall Argumente dort nicht zu investieren und laut Frontal 21 auf keinen Fall ins Bargeldlose bezahlen. Dort werden die Armen die nichts kaufen total isoliert. Nur wer als gläserner Mensch überall kauft und seine Daten hinterlässt, wird auch mit Werbung und Angeboten überschüttet. Selbst die Schweden wollen wieder zur Münze zurück  

28.08.20 12:23

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Die

wollen die anonyme. Zahlung  wieder ermöglichen.
Das wird mit einem regulierten Coin erreicht.  

28.08.20 12:32

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Im

tiefsten Afrika, im hintersten Kaff in Asien, ist jeder mit einem Smartphone ausgerüstet. Da meinen hier ein paar. Verweigerer, man müsste auf sie Rücksicht neh?
Vergiss es!  

28.08.20 20:38

7034 Postings, 3324 Tage KautschukAktuelle geschätzte Situation

Q3 wird besser als Q2. Ich tippe mal auf 5,4 Millionen.

Das wird auch keinen vom Hocker reißen.
Also bleiben wir bei diesem Kurs Niveau.

Q4 werden sicher einige Trio an den Mann gebracht, tippe mal auf 6-7 Millionen.
Denke mal das wir statt den geschätzten 1,5 bis 2 Euro wohl bei Max 0,80 Cent landen.

Und dann muss aber der Bär tanzen. Dann müssen Bestellungen aus Japan hageln ( Olympia)

Dann sollte USA und UK liefern. Dann muss Petrosmart liefern. Wenn das alles installiert ist, sollte ein Effekt eintreten. Wie bei einer Lawine. Und Ende 22 legen wir uns zurück und genießen  

29.08.20 10:46

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Da waren sie aber schnell in Polen

WKD: Alle stationären Fahrkartenautomaten sind bereits installiert

An allen WKD-Stationen und Haltestellen können Sie Tickets an neuen stationären Automaten kaufen. Sie haben mehr Funktionen und sind praktischer als bisherige Geräte - informiert der Pressesprecher des Carriers Krzysztof Kulesza. Ab morgen funktionieren die Fahrkartenautomaten in den Zügen nicht mehr.

Wir haben über den Beginn der Montage der Fahrkartenautomaten am 10. August informiert . Nach etwas mehr als zwei Wochen waren die Arbeiten abgeschlossen. WKD-Passagiere können jetzt an allen 28 Haltestellen und Bahnhöfen alle Arten von Tickets kaufen. Es stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung: mobile Anwendungen (einschließlich BLIK), Zahlungskarte und Bargeld. Am Bahnhof Komorów und an der Haltestelle Warszawa Raków wurden zwei Maschinen installiert.
 

29.08.20 12:38

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Israel

Mit der Entspannung in NahOst öffnet sich ein riesiger Markt für OTI.  

29.08.20 13:51

747 Postings, 5284 Tage Bingo DaddyÜberlegung

Ich habe mal überlegt in der Hoffnung sowas zu können.

Wenn da Jemand querschiessen will um z.b Oti billig zu übernehmen,gibt es meiner Meinung nach nur 2
Möglichkeiten.

Erstens. Er muß schauen das oti schlecht dasteht.Also keine Abschlüsse ,niedriger Umsatz oder Zukunftsaussichten.Das glaube ich kaum.Da Holtzman ja überwiegend mit Optionen bezahlt wird.
Zweitens.Ein Käufer sollte bei einem niedrigen Kurs zusschlagen wenn noch nicht alle Fakten bekannt sind.Das müßte dann auch in der nächsten Zeit passieren.Da hoffentlich die nächsten Quartale
die Möglichkeiten und Zuküntige Erträge (die wir alle erwarten)aufzeigen.

was ich auch zu Bedenken gebe:Auch wenn ich das Marketing selbst schlecht finde.
An der Otc gibt es relativ wenig Veröffentlichungsvorschriften und Oti ist jetzt auch keine Riesenfirma.
Ich könnte mir vorstellen das Holtzmann bei der jetzigen Situation eher auf Sicht fährt(Corona z.b)
Ich bleibe dabei nächstes Jahr Break even plus .An dieser Aussage müßen wir in messen und das weiss
er vermutlich auch.Für die Usa denke ich auch, das egal wie, sehr hohe Rabatte fliessen werden oder müßen bis es wieder halbwegs läuft.Umsatz Ja ,Ertrag eher wenig.Hoffentlich werden die dort nicht den Trio halb verschenken.  

29.08.20 22:31
1

7034 Postings, 3324 Tage KautschukSchaue gerade Arte

Es gibt in Deutschland Startup die Ladestationen mit Blockchain austesten und bezahlen dann die Rechnung. Internet of thing. Wer weiß ob OTI dann noch benötigt wird. Ich weiß die machen sowas auch aber ob andere da nicht schneller sind  

30.08.20 13:04

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Gut, warum eigentlich immer nur

die negative Betrachtungsweise?

Damit meine ich mich selbst!

Könnte ja auch sein, dass OTI zu den Amis: Apriva, USAT, 365RM  und wie sie alle heissen, gesagt hat:
Für Lau, wie bisher, bekommt ihr unsere Technologie nicht mehr!

Vlt. gibt es deshalb seit 20 Monaten keine Orders aus USA mehr.

Ausser 365RM hat aber auch niemand einen anderen Anbieter gewählt. Niemand sonst hat seine Hardware auf modernere Technologie umgerüstet.

Der Bedarf ist also nach wie vor vorhanden. Durch Verschiebungen in den gesetzl. Vorgaben in Folge Covid, erhielten sie lediglich eine Verschnaufpause.

Der Markt unterliegt also einer Auftragsverschleppung, die früher oder später aufgelöst werden muss.

GLTALongs
 

30.08.20 19:12

7034 Postings, 3324 Tage KautschukWir waren schon Sonntags

bei 1000 Zugriffe und sind jetzt auch wieder auf 600 abgesunken. Also Yehuda, gibt dem Laden Grund zum reinschauen  

30.08.20 21:50

125 Postings, 1840 Tage Indalo1# 7609

Da OTI immer wieder technische Federführung nachgesagt wird, war/ ist meine Hoffnung, dass wir eines guten Tages aus genau dieser Ecke (Blockchain) einmal richtig positiv von unserer Firma überrascht werden… .  

31.08.20 07:35

7034 Postings, 3324 Tage KautschukIndalo

die Hoffnung habe ich auch noch. Genauso wie damals bei Krypto, wo der Kurs von ca 80 Cent auf 2,80 hochschnellte und ich gute OTI Kohle gemacht hatte.  

31.08.20 08:54

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Hallo ihr Beiden

Leider habe ich ein gewaltiges Verständnisproblem.

Könnt ihr mir da mal schnell auf die Sprünge helfen?

Warum wäre es interessant, wenn ich die Zahlung am Automaten, am Kiosk, an der Tanke per Blockchain nachvollziehen und für alle Ewigkeiten abspeichern könnte?

Was ist der tiefere Sinn darin?

In der Industrie, dem Bauwesen oder der Medizin kann ich einen absolut super Nutzen dafür erkennen. Aber hier? Bei den Dingen, die OTI bedient?

Ich lerne gerne dazu....Bitte!  

31.08.20 09:04

7034 Postings, 3324 Tage KautschukNun die haben das so erklärt

heute werden Verträge immer noch zwischen Menschen abgehandelt. Also jeder Kauf von einem Bonbon an der Theke ist ja iregndwie auch ein Vertrag. In ein paar Jahren werden nur noch Maschinen miteinander kommunizieren.  Also das Auto ist mit jedem Parkplatz mit jeder Ladesäule vernetzt. Das Auto sagt dir dann: Wir müssen laden, eine freie Ladestation ist in der Schillerstrasse, die habe ich reserviert.  Du drückst auf ok oder du sagst ok und die Karre fährt dort hin. Wird geladen, bezahlt und weiter gehts. Da bekommst du überhaupt nichts mehr von mit.  Alles in der Blockchain, Auto neu anmelden alles innerhalb zwei Minuten, einschließlich der Bezahlungen.  Flugtaxi in der App bestellen und gleichzeitig sofort bezahlt.  

31.08.20 09:29

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Aha...Danke dafür.

Das mit den Behördengängen verstehe ich. Ist ja auch vergleichbar mit Produktion, Nachverfolgung von Bauteilen usw., hier dann z.B. der Personen bei Besitzerwechsel usw.

Auch, wenn unsere Verwaltung dafür wohl 200 Jahre für die Umsetzung benötigen wird, wenn man sich andere Modernisierungsvorgänge bei Behörden so anschaut.

Aber, für einfache Zahlungsvorgänge reicht ein Coin.
Der sollte dann wünschenswert von Zentralbanken reguliert sein.

Gut, wenn jemand schlimme Bauchschmerzen bekommt, kann man die Bestandteile des Müsliriegels bis zu der Mutterpflanze zurück verfolgen und den Bauer XYZ in Afrika haftbar machen.

Das werden wir wohl leider nicht mehr erleben.

Die Geschichte mit den Coins hat OTI schon seit vielen Monaten erfüllt.  

31.08.20 10:19

7034 Postings, 3324 Tage KautschukIch war auch ein

wenig überrascht. Das Internet wie wir es kennen gibt es seit 1993 und diese Entwicklung wird sich jetzt noch einmal beschleunigen. Die reden davon das in 10 Jahren, alles schon so sein soll, wie oben beschrieben.  

31.08.20 11:46

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Aber nicht in DE

Egal, ich gehe nicht davon aus, dass OTI sich in irgendeiner Art und Weise um Blockchain bemühen. wird. Das ist ein ganz anderes Feld.

Das sie Zahlungen (Krypto, Token...) und die entsprechende Verarbeitung in ihr Programm integrieren...ganz klar.
Aber eine Nachverfolgung bis zum Ursprung/Datenbankanwendung, kann ich mir nicht vorstellen.
Da müssten sie sich zu allererst einmal zum Zahlungsdienstleister entwickeln. Dann wäre Blockchain eine logische Erweiterung.

Soweit ich mich erinnere, wurde das auch damals (Krypto---->Kurs 2,80) klar so geäussert.  

31.08.20 11:53

7034 Postings, 3324 Tage KautschukIch hatte auch schon gegoogelt

aber OTI und Blockchain da war nichts zu finden. Aber mal eine gute Frage  

31.08.20 13:31

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Tja, da war OTI zwar schneller,

hatte aber lieber eine Geheimsache daraus gemacht.

Der Sinn erschliesst sich wohl niemandem.

Gut, vlt. hatten sie nur einen Auftritt bei Fam. Ivy and Friends.  

31.08.20 13:45

13427 Postings, 4287 Tage Orion66#7619

Ich würde ja gerne suchen, aber die HP ist schon den ganzen Tag nicht zu erreichen.  

31.08.20 15:25

72 Postings, 2587 Tage IndaloDanke

für deine Erklärung zum Thema Blockchain, Kautschuk.

Zugegebenermaßen verstehe ich von  dem Thema eigentlich zu wenig, um mit dem Begriff hausieren zu gehen.

Wenn ich jedoch grundsätzlich mit der Interpretation meiner Wahrnehmungen nicht völlig schief liege, wird durch das IoT in den nächsten Jahren eine wahrhaft neue ‘industrielle Revolution‘ auf uns zukommen. Als Brandbeschleuniger dürfte 5G fungieren. Alles wird zunehmend miteinander vernetzt und automatisiert werden. Kaum jemand wird sich dem entziehen können (ohne, dass ich da jetzt im Detail mitdiskutieren könnte).

Und ist die Weiterentwicklung unserer OTI zum Finanzdienstleister nicht eh seit Jahren eine unserer mehr oder weniger heimlich gepflegten Hoffnungen? Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir das hier vor kurzem noch einmal im Zusammenhang mit der neuen (geplanten?) russischen Kreditkarte gestreift.

Wie auch immer. Niemand wird sich in diesem Umfeld auf Lorbeeren (hier: einem gegebenen technischen Vorsprung) ausruhen können. Auch OTI wird sich immer wieder neu beweisen müssen. Andererseits dürften sich in solch einem Kontext für gewiefte Unternehmer unterwegs auch eine Menge neuer Opportunities ergeben.
 

31.08.20 15:38

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Vollkommen richtig:

"wird durch das IoT in den nächsten Jahren eine wahrhaft neue ‘industrielle Revolution‘ auf uns zukommen. Als Brandbeschleuniger dürfte 5G fungieren. Alles wird zunehmend miteinander vernetzt und automatisiert werden. Kaum jemand wird sich dem entziehen können"

Wenn man für diese Vernetzungen und/oder Zahlungsdienste von Gerät zu Gerät eine Blockchain benötigt, dann sei es halt so.

Ich verstehe unter der Blockchaintechnologie leider etwas anderes. Aber, ich bin immer offen für neue Erkenntnisse.

Wenn OTI ihre gegenwärtigen Hausaufgaben schon mal erfüllen würde, wäre ich vorerst schon mal zufrieden.
Es sieht allerdings weiterhin nicht danach aus.  

31.08.20 15:47

13427 Postings, 4287 Tage Orion66Da ist die HP wieder...mit News!

Seite: 1 | ... | 303 | 304 |
| 306 | 307 | ... | 531   
   Antwort einfügen - nach oben