ist an der börse häufig fehl am platz oder anders, man kann das "mitdenken" immer von zwei seiten sehen - bin ich long, verkaufe ich nicht, da, wie die wochen zeigen, mein gewinn morgen sehr wahrscheinlich ein prozent höher liegt, also warum sollte ich verkaufen? heute bestens zu sehen, mit gap und über ein prozent hoch geschossen und gewinnmitnahmen? fehlanzeige! der nächste schub kommt ja bestimmt... bin ich short, ist die börse "irre", "total überhitzt" oder "völlig durchgedreht"... rational sind die 12000 weder durch ezb, noch euro, geschweige denn konjunktur erklärbar, das spielt aber alles keine rolle - es steigt einfach weiter "die hausse nährt die hausse" bis sie zusammenbricht (nur wann das sein wird, ist verdammt schwer zu sehen) |