Ein Versuch sich vor zu bereiten. (Bild is DB taxe mit zeit 22:00-23:00 wo er nach-nach-börslich hochgezogen wurde) 4 Szenarien und ein mögliches Verhalten: Hauptidee - der letzte Aufwärtsimpuls auf 240er/Tagesbasis korrigiert (dicke türkise Linie, gestrichelt) 1. Rot - gap down, kein gap-close - sofortige weitere Korrektur (blöd wenn man noch nicht drin ist, kommt man da short dann nur schwer rein - bliebe nur die hoffnung auf kleinen kissback an die 11 500) 2. Pink - gap close dann down und auch durch die 11 500 - definitiv das am schönsten bedienbare szenario (short bei gapclose weiter aufbauen, boostern bei Bruch 11 500) - eng die short position absichern, denn es droht 3. das blaue Szenario - wider erwarten schiesst er durch, neuer short squeeze und evtl. sogar überschiessen der 11 600 (deshalb muss der short versuch gap close SOFORT eng abgesichter raus) - auf neuen short einstieg warten (BB verletzung oben) 4. er will einfach nicht runter, Aufwärtstrend beschleunigt sich weiter - startet vielleicht sogar mit gap-up, kurzer gapclose und weiter hoch...(das szenario kann ich mir kaum vorstellen, aber um meine beschränkte Phantasie gehts hier nicht...) Was jetzt am wahrscheinlichsten ist weiss ich nicht. Aber ich vermute, wir stehen wieder näher an einem Grexit nach dem Wochenende, dadurch erholt sich der Euro und DAX schmiert ab (gleichzeitig sehen wir eine kurze Erholung in US Indizes und beim Gold). |