ich kann dir genau sagen, in Vancouver z. B. sind über 600 Junior minenunternehmen tätig, und es gibt dermaßen Rohstoffe, dass man sich das gar nicht vorstellen kann. dass mit den 200jahren ist wahr, aber trotzdem nichts ist gefährdet. die USA ebenso! das einzige Problem ist zurzeit, dass die Metallpreise zu niedrig sind, deswegen, wird 5 mal überlegt, bevor eine neue Mine eröffnet wird (riesen Investkosten... aber die hat auch Russland, und Geld und Technologie braucht auch Russland)
"die USA nicht einmal Raketentriebwerke für Satellitenstarts bauen und muß sogar die in Rußland kaufen" für das Problem wurde schon eine lösung gefunden, es stand in der presse, TV... das Thema hat mich aber wenig interessiert, deswegen kann ich dir gerade keine genauen quellen nennen, die zeit zum suchen habe ich jetzt auch nicht.
zum Thema Titan, Australien, Canada, Norwegen haben gerade eine Produktion von mehr als 10.000 t/Jahr, viel mehr als was Russland liefert, und vor ca. 5 Jahren, wurde ein riesen Vorkommen Ilmenit (Ti Erz) in Paraguay entdeckt, die könnten 5Mio. Tonnen im Jahr produzieren! Die Amis b. z. Verhandlungen laufen schon! Aber wenn du genaue Zahlen haben möchtest, ich kann sie besorgen!
Ir, Pt, Pd etc. ist viel mehr in Südafrika, als in Russland (zumindest wird momentan gefördert) und Kanada hat auch von dem Vorkommen viel. Durch Recycling werden eh diese metalle zurückgewonnen, und fast alle Kupferhütten der Welt machen bei der Au Produktion nebenbei auch eine Abtrennung und Vermarktung der oben genannten Metalle.
Wo ich ein Problem für EU sehe, ist das Gas, und nichts anderes! Und für mich persönlich ab und zu mal russische Süßigkeiten ;-) |