Northern Dynasty Minerals WKN 906169

Seite 1 von 69
neuester Beitrag: 04.07.25 21:43
eröffnet am: 17.10.09 20:08 von: nullkommanix Anzahl Beiträge: 1706
neuester Beitrag: 04.07.25 21:43 von: Lyncher Leser gesamt: 571077
davon Heute: 485
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
67 | 68 | 69 | 69   

17.10.09 20:08
6

237 Postings, 6295 Tage nullkommanixNorthern Dynasty Minerals WKN 906169

Northern Minerlas Dynasty

NORTHERN DYNASTY MINERALS LT wird zur Zeit von dem bekannten Bonner Verlag beworben.
Die Fundamental-Daten sind gut: an die 100 Millionen Unzen Gold, an die 5 Milliarden Pfund Molybdän und 70 Millionen Pfund Kupfer sind ein Wort.
Damit ist das Pebble Projekt eine der größten Lagerstätten für Gold-Kupfer-Molybdän.


Metallurgische Untersuchungen haben Verwertungsraten für Gold, Kupfer und Molybdän über dem durchschnittlichen Industriestandard ergeben.

Pebble gehört zu den am besten untersuchten und noch nicht entwickelten Minen der Welt.

Die Finanzierung bis Produktionsbeginn ist durch drei große internationale Konzerne gesichert, Anglo Americans plc, Rio Tinto und Mitsubishi Corp.

Ende 2008 hatte ND eine Bargeldreserve von 37.1 Mio US$ und keine Verbindlichkeiten (Angabe ND)
Mit dieser Aktie steht man aktuell vor der Gretchenfrage : soll ich den von den Crashgurus erwarteten Börsencrash Oktober 2009 jetzt abwarten oder soll ich gleich rein.


ariva Gesamtkursverlauf

Die Chancenbewertung halte ich auf jeden Fall für korrekt

Ob ein Investment zum jetzigen Zeitpunkt angesagt ist, muß jeder für sich selbst beantworten.



Produktionsbeginn ist erst in 2016. Bis dahin kann sich noch einiges ereignen.
Deshalb meine Einschätzung: in jedem Fall auf dem Radar halten und versuchen in Erholungsphasen in eine der größten Minen der Welt einzukaufen. Die aktuelle Entwicklung Dollar zu Euro kann da auch noch ein Kriterium sein.
-----------
>>>  das leben ist zu kurz um zu zögern  <<<
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
67 | 68 | 69 | 69   
1680 Postings ausgeblendet.

13.05.21 18:16

10703 Postings, 3315 Tage ReeccoHmmm.. Ich glaube

das ist für die beiden A&T-Praktikanten das richtige Investment.  

01.06.21 23:19
2

10703 Postings, 3315 Tage ReeccoAlaska-Biden

Biden-Administration setzt Ölpachtverträge in Alaska aus
[01.06.21] 17:38:00
Das Innenministerium der Vereinigten Staaten gab am Dienstag bekannt, dass es alle Aktivitäten im Rahmen des Öl- und Gasverpachtungsprogramms Coastal Plain im Arctic National Wildlife Refuge (ARNWA) in Alaska aussetzen wird. Damit macht es den Ausführungsakt des ehemaligen Präsidenten Donal Trump, der die Erschließung fossiler Brennstoffe ausweiten wollte, rückgängig.

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat beschlossen, mehrere Öl- und Gaspachtverträge auf Eis zu legen, bevor sie die Umweltauswirkungen von Bohrungen in diesem Gebiet genauer untersucht und rechtliche Mängel in der Umweltprüfung des aktuellen Pachtprogramms behebt.

Bei dem untersuchten Gebiet handelt es sich um eine unberührte Region, in der seltene Wildnis, wie Eisbären und Karibuherden, zu Hause sind. Das Gelände war auch für Bohrer und Bergleute tabu, während sich demokratische und republikanische Politiker seit vier Jahrzehnten darum stritten.  

05.08.21 17:14

10703 Postings, 3315 Tage ReeccoNoch läuten die Glocken leise

Ist hier noch ein Hoffnungsschimmer drinnen ?  

23.09.21 16:57

564 Postings, 2578 Tage Tenpencehabt ihr eine Idee...

...warum es heute so erfreulich stark hoch läuft? Ich finde keine News dazu!?  

23.09.21 20:12

2673 Postings, 4841 Tage mirko75wurde

zum kauf empfohlen ( investorsobserver ).  ob das der grund ist ???  

08.03.22 10:30

41 Postings, 3829 Tage TecktradeNews

Gibt es hier Neuigkeiten?
Ein Grund für die Bewegung?  

08.03.22 10:41

2673 Postings, 4841 Tage mirko75gold

steigt, jetzt werden auch die penny stocks wieder gekauft. ob's nachhaltig ist..  ..glaube nicht...  

30.03.22 17:48
2

179 Postings, 2943 Tage patricksonbetrifft NAK zwar nicht direkt, aber...

Kreisen zufolge wird US-Präsident Biden möglicherweise noch diese Woche ein Gesetz aus den Zeiten des Kalten Krieges aktivieren, um die Förderung von Mineralien, die für die Produktion von Batterien, für EVs benötigt werden, in den USA hochzufahren.


 

31.03.22 11:37
1

564 Postings, 2578 Tage Tenpence@ patrickson

das würde NAK sehr wohl direkt betreffen. U.a. verfügt NAK über sehr viel Kupfer.
Wenn das stimmt, dann würden alle ausstehenden Genehmigungen schnell kommen und der Kurs sehr stark ansteigen. Da ich recht viele Aktien habe, hoffe ich darauf das Du im vollen Umfang Recht hast :-)

Keine Handelsempfehlung, nur meine persönliche Meinung.  

03.08.23 12:43

564 Postings, 2578 Tage Tenpencehttps://www.miningscout.de/blog/2023/07/27/alaska-

09.06.24 14:02

35 Postings, 530 Tage LyncherSehr ruhig

ist es hier geworden. Die Ruhe vor dem Sturm?  

27.12.24 14:32

564 Postings, 2578 Tage Tenpenceja, 6 Monate nach Deinem Post geht es los

Die Idee ist, dass Donald Trump sobald er Präsident ist alle Genehmigungen erteilen wird die ND benötigt.
Wenn die Idee Wirklichkeit wird, dann ist diese Aktie wohl ein Vervielfacher.

Der Gouverneur von Alaska hat diesbezüglich DT bereits ein Brief geschrieben und deshalb fangen hier die ersten an zu kaufen. Wenn er das go gibt, dann kann es sehr schnell sehr hoch gehen.

Nur meine Meinung...  

27.12.24 15:01

35 Postings, 530 Tage LyncherSehe ich genau so.

Ich bin hier schon seit Jahren investiert und seit heute auch wieder grün. Habe immer wieder zugekauft.

Wenn es das Go gibt, dürfte es hier extrem nach oben gehen. Timing ist da kaum möglich, da bereits massive Insiderkäufe den Kurs stark treiben werden, bevor die Meldung in den Medien erscheint.
Darum bin ich gerne bereits vorher dabei!  

03.01.25 10:42

564 Postings, 2578 Tage Tenpencewenig Umsatz

Auf leisen Sohlen geht es hoch mit bisher geringen Umsätzen.
Ich bin sehr gespannt auf Montag, wenn alle Marktteilnehmer wieder einsteigen.
An der Waal Street hat man offensichtlich noch nicht in das Trump Szenario reingekauft. Das kann sich ab Montag ändern! Ansonsten ist unsere so schlüssige Idee zu überdenken.  

22.01.25 12:00

564 Postings, 2578 Tage TenpenceErlasse DT

03.06.25 13:29

35 Postings, 530 Tage LyncherKurs

Jetzt kommt aber langsam Schwung in die Sache!  

26.06.25 10:05

146 Postings, 3375 Tage aquailorSchönes Teil!

Darf gerne so weiter gehen!  

26.06.25 17:24

564 Postings, 2578 Tage Tenpenceam 03.06. läuft das Veto aus

Gut möglich das einige im Vorfeld kaufen...  

26.06.25 20:25

35 Postings, 530 Tage LyncherHohe Umsätze

Sieht nach Insiderkäufen aus.  

01.07.25 20:10

35 Postings, 530 Tage LyncherIrgendwer

hat erstmal für knapp 80k € zugeschlagen…  

02.07.25 16:49

564 Postings, 2578 Tage Tenpenceheute oder morgen...

...wird er erfahren ob er damit viel Geld verliert oder gewinnt. Ich wünsche ihm letzteres, denn dann mache ich auch Profit.  

02.07.25 17:14

35 Postings, 530 Tage Lynchervorhin

hat einer für 95k gekauft. In dieser Größenordnung kann ich mir eigentlich nur Insiderkäufe vorstellen.
Was glaubt ihr, wie hoch es gehen kann, wenn morgen eine positive Meldung kommt?  

04.07.25 21:20

597 Postings, 757 Tage Schakal1975Börse Online von heute

Geheimes Gold-Eldorado: Trump zündet Milliarden-Wette – Droht jetzt der Mega-Showdown mit der EPA?

Die größte Rohstoff-Wette der Welt: Trump will Alaskas Milliarden-Schatz heben – Northern Dynasty steht vor dem ultimativen Showdown! Kupfer, Gold und Milliarden-Chancen treffen auf Umweltkrieg. Zündet jetzt die Aktie?

Donald und sein Gold sind back

Donald Trump wollte es schon 2020: Amerikas Bodenschätze endlich heben – egal, was es kostet. Gold, Kupfer, Molybdän im Billionenvolumen unter Alaskas Eis – das war sein Traum von wirtschaftlicher Unabhängigkeit und nationaler Stärke. Doch dann stoppte ein Tweet seines Sohnes Donald Jr. plötzlich die Pläne, mitten im größten Rohstofffieber der letzten Dekade.

Jetzt, fünf Jahre später, steht „The Donald“ erneut an der Spitze der USA – und das Spiel ist wieder eröffnet. Trump will Amerikas Rohstoffe entfesseln. Im Zentrum: Northern Dynasty Minerals – eine Aktie, die für die wohl größte Rohstoff-Wette der Welt steht.
Milliarden im Boden, Milliarden auf dem Spiel

Tief in der Wildnis Alaskas liegt das Pebble-Projekt. Northern Dynasty besitzt dort eines der größten unerschlossenen Rohstoffvorkommen der Erde: 57 Milliarden Pfund Kupfer, 71 Millionen Unzen Gold, 3,4 Milliarden Pfund Molybdän. Ein Schatz, der – selbst konservativ bewertet – mehrere hundert Milliarden Dollar wert sein könnte.

Doch das Problem ist gewaltig: Dieses gigantische Rohstoffdepot liegt direkt an der Bristol Bay, einer der letzten intakten Wildlachsregionen der Welt. Dort geht es nicht nur um Natur – es geht um Existenzen. Jährlich liefert die Region Lachs im Wert von 1,5 Milliarden Dollar, sichert Arbeitsplätze und Kultur. Der Konflikt ist brutal: Gold gegen Lachs. Fortschritt gegen Tradition. Milliarden gegen die Natur.

Northern Dynasty versucht zu retten, was geht. Die geplante Mine wurde mehrfach verkleinert, modernste Dämme und Wasserreinigungsanlagen sollen das Ökosystem schützen. Doch die Fronten bleiben verhärtet.

Der politische Turbo: Trump entfesselt Alaskas Rohstoffwelt

Jetzt wird es spannend. Denn während Northern Dynasty jahrelang gegen Umweltveto und politische Blockaden kämpfte, hat Donald Trump das Spiel verändert. Noch an seinem ersten Tag zurück im Oval Office holte er die Ambler Road wieder auf die Agenda – ein Infrastrukturprojekt, das weit mehr ist als eine Straße.

Die Ambler Road – 211 Meilen Asphalt quer durch Alaskas Wildnis – wird zum Schlüssel für Amerikas Rohstoffoffensive. Sie führt direkt ins Ambler Mining District, eine Schatzkammer für Kupfer, Zink, Kobalt, Silber – allesamt Metalle, die für Energiewende, E-Mobilität, Digitalisierung und Rüstung essenziell sind.

Mit der Ambler Road will Trump Amerikas Unabhängigkeit von China zementieren. Denn wer diese Rohstoffe kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Öl, seltene Metalle, kritische Rohstoffe – Alaska wird plötzlich geopolitisches Schachbrett.

Trump hat den Plan: Maximale Geschwindigkeit, minimale Bürokratie. Kaum war er im Amt, erließ er ein Dekret: „Immediate Measures to Increase American Mineral Production.“ Sein Ziel: keine Umwelt-Bremse soll mehr die Ausbeutung der Bodenschätze verzögern.

Northern Dynasty: Verhandlungen mit der EPA – das große Finale?

Und genau hier kommt Northern Dynasty wieder ins Spiel. Denn nach jahrelangem Stillstand tut sich plötzlich etwas Entscheidendes: Northern Dynasty hat Verhandlungen mit der US-Umweltbehörde EPA aufgenommen. In einem brandaktuellen Gerichtsdokument vom 3. Juli steht schwarz auf weiß, dass die EPA bereit sei, ihre Entscheidung gegen Pebble zu überdenken.

Die Gespräche zwischen Northern Dynasty und der EPA sollen innerhalb der nächsten zwei Wochen konkretisiert werden. Ziel: ein mögliches Settlement, das das berüchtigte Veto aus dem Jahr 2014 kippen könnte.

CEO Ron Thiessen gibt sich kämpferisch:

„Ein Rückzug des Vetos wäre der Schlüssel zu Amerikas Versorgung mit strategischen Metallen wie Kupfer und Rhenium. Es geht um Jobs, nationale Sicherheit – und um Milliarden.“

Ein EPA-Rückzug könnte Northern Dynasty schlagartig in eine völlig neue Liga katapultieren. Analysten sehen riesiges Kurspotenzial. Schon jetzt ist die Aktie ein Zockerliebling – allein die Nachricht über die 12-Millionen-Dollar-Royalty-Zahlung im Juni ließ die Aktie um fast 11 Prozent nach oben schießen.

Die letzte große Rohstoffwette

Pebble ist kein gewöhnliches Bergbauprojekt. Es ist Symbol, Sprengsatz und Hoffnungsträger zugleich. Die Lagerstätte könnte die USA von China unabhängiger machen. Analysten wie H.C. Wainwright bleiben bullish. Die Aktie sprang zuletzt um fast 11 Prozent, nachdem Northern Dynasty eine Royalty-Zahlung über 12 Millionen Dollar meldete – frisches Geld für den Kampf um Genehmigungen.

Doch der Widerstand bleibt gewaltig. Indigene Gruppen verweigern Durchfahrtsrechte. Umweltschützer warnen vor irreversiblen Schäden. Und dennoch: Die Chancen stehen so gut wie seit Jahren nicht mehr.

Fazit

Das hier ist die letzte große Wette. Northern Dynasty ist eine der riskantesten, aber zugleich explosivsten Aktien im Rohstoffsektor. Kippt das Veto, steht hier ein Milliarden-Rebound ins Haus. Platzt der Deal, könnte die Aktie ein Staubfänger bleiben. Für Zocker mit starken Nerven – ein glühend heißer Trade.

Denn eines ist sicher: Trump kommt. Und er bringt das Goldfieber zurück.
 

04.07.25 21:43

35 Postings, 530 Tage LyncherIn den USA

ist die Börse heute geschlossen. Bin gespannt, was Montag kursmässig abgehen wird.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
67 | 68 | 69 | 69   
   Antwort einfügen - nach oben