Wenn du mal die anderen Quellen gecheckt hättest, dann wüßtest du, dass nicht "verschwiegen" wird, dass ein Tesla in die Gegenfahrbahn geraten ist. Welche Provinzzeitung hat denn ein Interesse daran, ein Fabrikat zu "verschweigen" ? Regiert Musk jetzt schon bei jedem Käseblatt mit ? Die Fabrikate sind eigentlich belanglos. Es gibt X Autos (Verbrenner und BEV) mit L2 Assistenten, die sich auf BAB und gut ausgebauten Bundesstraßen praktisch wie L3 fahren lassen, ohne die für L3 erforderliche Zuverlässigkeit zu besitzen, z.B. Hyundai Kona, Nissan Leaf, aber auch so manche hochpreisigeren Autos von BMW, Audi, Merc. etc. und da regt sich auch keiner auf, wenn bei Unfällen die Fabrikate nicht genannt sind und/oder keiner fragt, ob und welche Fahrasseln in Betrieb waren. Nicht dass es mich stören würde, wenn Fabrikate ausdrücklich genannt werden, das gilt auch für die Teslas. Die Quellen zitieren aus Polizeiberichten, wonach der Tesla in die Gegenfahrbahn geraten ist. Die Rede ist tlw. von einem Frontalcrash, nicht von einem Streifschuß. Wenn der Spurhalter im Tesla aus war, ist es menschliches Versagen, da kann man allenfalls noch fragen, ob ein Notbremsassistent in Betrieb war und noch reagiert hat oder auch nicht. Wenn der Spurhalter im Tesla an war, ist es - an der maßgeblichen Unfallstelle - eine Mischung aus technischem und menschlichem Versagen. Flossen am Lenkrad lassen, Augen auf die Straße. RTFM. In den Berichten steht nichts zu der Frage, ob der Spurhalter und/oder der Notbremsassistent an oder aus war, wie genau die Wetterlage war etc. Also ist erst mal alles Spekulatius. Auf google maps sieht man, dass die B111 in dem Bereich, der in den Berichten genannt ist, an sich gut ausgebaut und markiert ist; auf solchen Strecken hat der Spurhalter auch beim AP 1 im Tesla an sich wenig bis keine Probleme, wenn nicht gerade das Sauwetter des Jahrhunderts herrscht. Solche Kleinigkeiten wie die Frage ob es ein S, ein X oder ein 3 war und welche AP Version (Hard- und Software) an Bord war, würde das fachkundige Publikum natürlich auch interessieren, aber das war für die Pressebengels anscheinend schon wieder zuviel. |