...ich habe leider keine Ahnung was mit meiner BM los ist und ich habe dort auch niemals Einstellungen vorgenommen. Ich melde mich über "Finanzen net" an und nicht über Ariva. Da komme ich erst gar nicht rein. Irgend etwas stimmt bei mir da nicht. Natürlich habe ich das alles beobachtet und jetzt weißt Du auch warum ich stets betont habe entweder auf die 23 und oder auf die Zahlen zu warten. Eine technische Gegenreaktion wie sie heute stattgefunden hat ist keine Trendwende und 84 Millionen Minus für einen Einzelhandelskonzern heißt auf gut Deutsch: Je mehr Artikel Du verkaufst, je höher wird Dein Verlust. Ich glaube nicht, dass es das bereits war und ich würde mich nicht über 20 wundern. Was Daimler betrifft, so werde ich im Augenblick schönd die Füße stillhalten. Ich sehe für das kommende Wochenende nichts Gutes auf uns zukommen. Sarkozy ist im Prinzip Geschichte und wenn das erst realisiert wird, dann wird das erneut für Unruhe sorgen. Morgen werden die Kleinanleger wieder klassisch verarscht werden. Ladies and Gentlemen, America proudly presents the most useless Börsenverarsche: Den "Großen" Schwachsinnigen Arbeitsmarktbericht bei dem 15.000 Menschen mehr oder weniger dafür sorgen werden, dass innerhalb von 4 Sekunden entweder geschätzte 15 Milliarden Börsenkapital rund um den Globus in Rauch aufgehen oder die vorher unter Blutschweiß rausgetriebenen KLeinanleger ihren EX-Kursen dumm hinterherschauen. Mogen ist also mal wieder Cashday für die Börsenjuden die 5 Minuten vorher auswürfeln werden in welche Richtung sie uns verarschen werden. Im Prinzip spielt es gar keine Rolle wie irgendwelche ALO Zahlen ausfallen werden, entscheidend wird mal wieder sein welche Begründung man uns bei NTV servieren wird warum entweder 100 Punkte Minus oder 100 Punkte Plus reinkommen. Meine Theorie für Morgen: Der ganzen Tag wird gezittert und viele denken " Oh, der erste AM Bericht am Mittwoch war schon so schlecht, da wird das morgen sichner noch schlimmer " Viele werden aussteigen und der Dax wird bis auf die Marke von 6610 fallen, Daimler wird dann bei 39,60 stehen. Dann kommt um 14.30 Uhr der "Bericht" und der wird so sein wir er ist, nämlich völlig uninteressan, denn es gibt 260 Millionen Amerikaner und es bedeutet einen Scheißdreck ob nun 10.000 und 12.000 Stellen geschaffen oder weggefallen sind. Aber man wird uns mal wieder verkaufen, dass die Zahlen zwar schlecht sind, aber dann doch nicht so schlecht wie erwartet. Der Dax wird in einem Ruck ansteigen und niemand wird sich dann mehr trauen auf dem Niveau von 70-100 Punkte mehr dann noch einzusteigen. So läuft das doch jedes Mal. Und es ist auch völlig uninteressant ob Daimler nun über- oder unterbewertet ist, entscheidend ist was ist gerade hip und schick um es zu kaufen !! We schizophren das alles ist wurde mir gerade jüngst wieder klar als die Bewertung von Facebook verkündet wurde. Ein 28 jähriges Bürschchen verkabelt ein paar Computer und vernetzt eine Miliarden Menschen um dort die Trivialitäten des Alltags auszutauschen. Keine Fabrik, kein Material, keine Firmengelände oder Anlage- und Umlaufvermögen, nichts. Aber dieses Nichts, dieser Schwachsinn aus der Steckdose ist dann 100 Milliarden Dollar wert. Ich kann nur den Kopf schütteln und niemand sollte sich mehr die Frage stellen ob ein Unternehen nun richtig oder falsch bewertet ist. Es spielt einfach keine Rolle. Wichtig ist nur, dass der Laden gerade angesagt ist. Es gibt übrigens gerade 2,5 % Zinsen für diverse Baureihen, nur falls gerade jemand einen Neuwagen braucht :-) Außerdem schwächelt der Neuwagenverkauf in Deutschland seit ein paar Wochen signifikant. Also Leute, Autos kaufen !!! :-) |