deiner Bewertung RealDOJO möchte ich in Zweifel ziehen. Aber da DU dich ja für Lycos interessierst ist es schon merkwürdig dass Du vor einem Jahr User w2505 nicht heftig wiedersprochen hast! Du bist ja schon seit 2004 hier im Board, oder? User w2505 Februar 2006:
Lycos ist unterberwertet
undzwar eindeutig.Wer hier von einer Überbewertung aktuell sprciht verwechselt wphl etwas mit dem Buchwert. Aktuell dürfte allein der Buchwert von Lycos Europe um die 0,40€ je Aktie liegen. Wenn man dann noch die Beteiligungen, Marken, Premiumofferten zuschätzen könnte, dürfte dieser Wert im Verkaufsfalle/Übernahme bei weit über 1Mrd.€ liegen. Wenn man zusätzlich die Umsätze bewerten würde, kann in einem solchen Wachstumswert durchaus nochmals um die 900Mio - 1Mrd.€ schätzen. Die Verlustvorträge die Lycos steuermindernd dann präsentieren wird, wenn Gewinne real geschrieben werden, dürften außerdem nochmal um die 800Mio generieren. Lycos Europe müßte mit ca. 9€/Aktie bewertet werden, da der Kurs gesteuert wird, Telefonica mit wenigen € abgespeist werden soll(was die sich nicht gefallen lassen)wird es zwar weitere Kurssteigerungen geben, nur keine explosionsartigen.
Lycos Europe kaufen! Da halte ich mich doch schon lieber an seriöse Aussagen von kassemachen1 und andrewo, unsere BWL Experten im WO Board, die eine faire Bewertung bei 1,50 sehen, obwohl sie mir etwas zu konservativ denken und die Zukunft wahrscheinlich unterschätzen. ![](http://www.ariva.de//board/pneditor/images/em.icon.bigsmile.gif) Man sieht es bei es bei Brigitte wie die Userzahlen explodieren. ![](http://www.ariva.de//board/pneditor/images/em.icon.smile.gif) © www.emar.de | 01.03.2007 NACHRICHTEN | E-Marketing
Brigitte und Lycos starten Suchmaschine
Die Frauenzeitschrift "Brigitte" aus dem Hause Gruner+Jahr und der Portal-Anbieter Lycos Europe starten eine gemeinsame Ratgeber-Community unter dem Motto "no problem". Geboten werden soll ein neue Suchmaschine im Internet, die auf einem "sozialen Netzwerk basiert". Unter www.brigitte.de/noproblem können Userinnen ab sofort "jede Art von Fragen stellen". Die Antworten werden von den Community-Userinnen selbst gegeben. Das Ganze soll als eine Art virtuelle Nachbarschaft funktionieren. Allerdings müssen sich die Userinnen vorher registrieren lassen.
Das Angebot soll später, unter anderem Namen, auf die gesamten Online-Portale des Verlages, beispielsweise Eltern.de und PM-Magazin.de ausgebaut werden. Als technische Basis dient die sogenannte "menschliche" Suchmaschine von Lycos Europe, Lycos IQ.
26.02.2007 <kb>
wie schnell hier die Nutzer steigen ![](http://www.ariva.de//board/pneditor/images/em.icon.bigsmile.gif)
http://no-problem.brigitte.de/home/tagoverview/alltags/
Sind doch grade mal am Start!
Wenn Jubii auch so losrockt in den USA dann ![](http://www.ariva.de//board/pneditor/images/em.icon.smile.gif) ![](http://www.ariva.de//board/pneditor/images/em.icon.smile.gif) ![](http://www.ariva.de//board/pneditor/images/em.icon.smile.gif)
|