Mir persönlich ist es ziemlich egal ob hier auch vermeintlich "Unwissende" posten. Es ist ein Spiegel der Marktakteure und zum Glück für die alten Hasen gibt´s auch Anfänger und Untalentierte. Auch deren Denkweise geht in die Entscheidungen ein. Und auch ich habe nicht jeden Dividendentermin im Kopf, aber aufgrund meiner Erfahrung würde ich bei einer markanten Kursbewegung ohne News mal nachschauen. So, aber jetzt zum Markt. Bin immer noch außen vor. Und mein Research bringt mich heute auch nicht weiter. Da gibt´s heute eine neue Studie vom Strategieteam von SocGen ( nicht das Bären-Team von Edwards), die sich damit beschäftigen welche Trigger den Markt nach oben bringen können. Die haben da 3 Themen: Notenbanken, Öl und China. Der erste wird schon heute aktuell. Die Bank geht davon aus, dass die FED die Zinsen - wenn überhaupt - deutlich langsamer anheben wird. Damit würde auch USD/EUR in der Bandbreite zwischen 1 und 1,10 bleiben. SocGen erwartet auch wieder einen Anstieg des Ölpreises. Es gibt erste Anzeichen, dass sich Opec- und Nicht Opec-Mitglieder Gedanken machen den Preis zu stabilisieren. Zudem ist die Short-Quote auf einem All-Time-High. Auch China könnte die Markte beruhigen mit der Konkretisierung des Pfades. Ich persönlich teile den Optimismus zum Öl. Eine weitere Studie befasst sich mit den Sovereign Wealth Funds. Hier hat man wohl inzwischen schon massive Mittelabflüsse gesehen. So auch in den Zahlen von Aberdeen deutlich zu sehen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bei aktuellem Ölpreis in den Jahren 2016-2020 fast die gesamten Reserven der Fonds aufgebraucht werden müssen. Insofern sollte man auf jeden Fall Aktien meiden wo die Ölstaaten stark beteiligt sind, u.a. Daimler. Um das zu vermeiden braucht die Welt also steigende Ölpreise. Anderenfalls geht der Verkauf weiter. In diesem Jahr müssen die Staaten übrigens ca. 150 Milliarden verkaufen - und das noch auf der Basis des Ölpreises von Ende 2015 gerechnet. Wieviel davon Aktien sind, habe ich noch nicht recherchiert. Was also machen? Öl Long. Weil hier der größte Hebel liegt. Schlechte Lagerdaten werden die Shorties zum Schließen nutzen. Die FED wird heute kaum Feuer ins Öl gießen. Also auch Aktien zunächst eher Long. Wobei man das zum Verkauf stehende Volumen der Fonds nicht unterschätzen soll. Das ist keine Angelegenheit von ein paar Tagen oder Wochen. Das wird uns in diesem Jahr noch lange begleiten. P.S. Übrigens hat auch der Stratege von Kepler das Ende des Rohstoff-Crashes ausgerufen, spätestens in diesem Quartal. |