Wohl wahr Junited2002 die "verwertung der BL rechte an Telekom, Vodafone oder andere" ist in diesem Kurs ganz sicher nicht eingepreist. Kann auch nicht, weil kein Außenstehender den Deal und dessen Auswirkungen derzeit überhaupt einschätzen kann. Der Sullivan ist mal ganz sicher kein Schaumschläger und der hat nicht einfach so am Samstag gesagt, dass "man für die Bundesligarechte noch mehr gezahlt hätte". Da es ja etliche Interessenten gibt, die allesamt über sehr viel Geld verfügen, und Sky am längeren Hebel sitzt, gehe ich davon aus, dass dieser Deal bzw. mehrere Deals Sky einiges an Geld rein spülen wird. Nicht umsonst wurde die geplante Kapitalerhöhung, die ja in Q3 durchgezogen werden sollte, auf das Frühjahr 2013 verschoben. Ich gehe eh davon aus, dass der Springer-Verlag an den Internet- und Mobilebundesligarechten sehr sehr interessiert ist. Der Vorstandsvorsitzende des Srpinger-Verlages Döpfner hat das ja im Mai anlässlich der Q1-Zahlen schon sehr deutlich gemacht: "Mit Video-Zusammenfassungen der aktuellen Fußball-Bundesliga-Partien will der Axel-Springer-Verlag Internetnutzer zum Bezahlen für Inhalte bewegen. Der Kauf der Rechte für die Bilder sei deshalb für uns von größter strategischer Bedeutung" und die "Speerspitze sollen die Bundesliga-Rechte sein".
Glaube aber trotzdem, dass noch nicht alles im Kurs außerhalb der Verwertung der Internet- und Mobilebundesligarechten eingepreist ist. Sky Go wird auch für Nicht-Sky-Abonennten ab dem nächsten Jahr verfügbar sein, Sky wächst mittlerweile auch bei den Filmpaketen so gut bzw. so schnell wie bei den Bundesligaabbos und Sky profitiert recht stark von Abonnenten, die für Qualität, sei es bei den Filmen wie auch bei der Bildqualität mit den 58 HD-Sender, gerne mehr bezahlen. Mittlerweile zahlen 780.000 Sky-Kunden mehr als 40 € im Monat. Vor einem Jahr waren es gerade mal 540.000. Das ist ein Wachstum von 44%. Ob das alles in dem aktuellen Kurs schon eingepreist ist, das glaube ich nicht. Zumal ja die Dynamik des Abbowachstums der letzten 4 Quartale mit 26%, 11%, 18% und 17% schon mehr als überraschend war. Sollte alles gut laufen, dann könnte Sky in diesem Jahr sogar knapp 400.000 neue Nettoabbos schaffen. |