Nun. ich denke Du missverstehst viele Dinge...
Zunächst wollte die BD NIE auf dem Privatkundengeschäft aussteigen. Damals sollte eine Trennung, Stichwort DB24, die eine Selektion in "vermögende" und "nichtvermögende" Privatkunden vorgenommen werden. Die "Vermögenden" wollte die DB niemals loswerden... Zum Tagesgeld bzw. Zins ist es leider so, dass früher der Referenzzins der EZB maßgeblich war, bei dem die Banken Geld "über Nacht" anlegen können. Allerdings ist es momentan so, dass ein Wettbewerb um Kundeneinlagen stattfindet. Im Rahmen der Finanzkrise sind viele Gelder zu den genossenschaftlichen Banken und Sparkassen geflossen, wegen deren Sicherungssysteme. Da aber Kundeneinlagen den Refinanzierungsbedarf einer Bank senken, sind diese momentan sehr begehrt (ebenso Festanlagen bis zu 2 Jahren). Früher war es kaum möglich bis zu 2% über dem Leitzins der EZB in Tagesgeld anzulegen z.B. die Mercedes Bank ERHÖHT den Zins zum 01.01.2009. Das mit Island ist schlichtweg Unsinn, weil Island nicht zum Schengenraum oder Währungsunion gehört. Das kostenlose Giro: Lustig, es ist nur kostenlos, wenn du es komplett online führst und niemals überziehst. Dann entstehen den Banken auch lediglich miminale Kosten für Rechenleistung und Speicherplatz auf deren Servern. Das ist vollkommen gerechtfertigt. Andere Leistungen musst Du bezahlen und das ist auch in Ordnung...
Ob die Banken unterbewertet sind, nun momentan nicht, da Du für eine Aktie eben nur den Preis x bekommst. Langfristig? Tja, wenn Du mir sagst wie lange und tief die Rezession wird, wie lange und stark die Finanzkrise noch andauert und wieviel EK Bedarf die jeweilige Bank bis zum Ende dieses Zeitraum noch haben wird ( und wie dieser gedeckt wird), DANN und nur DANN ist diese Frage zu beantworten. Da weder Du noch ich diese Frage beantworten können, sind und bleiben die Banken eine sehr riskante Sache für Anleger. Ich kann allen nur empfehlen, bis zur Klärung gewisser unternehmensspezifischer und auch gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen, auf ein Investment zu verzichten. Aber natürlich kann man mit denBanken auch viel gewinnen (wenn alles gut geht) und somit muss (wie immer) jeder selbst entscheiden... |