Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1 von 1188
neuester Beitrag: 19.06.24 18:15
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 29699
neuester Beitrag: 19.06.24 18:15 von: chase Leser gesamt: 7908784
davon Heute: 5030
bewertet mit 116 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1186 | 1187 | 1188 | 1188   

26.07.13 11:40
116

17480 Postings, 6874 Tage ScansoftHypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Ich habe mich in den letzten Monaten substantiell an Hypoport beteiligt. M.E. bietet die Aktie auf dem derzeitigen Niveau die reelle Chancen von nennenswerten Überrenditen in den nächsten 2-3 Jahren. Die Gründe für die Einschätzung stelle ich anschließend kurz dar und erläutere sie kurz:

1) Antizyklisches Investitionsmöglichkeit in der Finanzdienstleistungswirtschaft
Die Finanzdienstleistungswirtschaft in Deutschland befindet sich aktuell in der Krise, was man auch an den Aktienkursentwicklungen der Peers von Hypoport MLP, OVB und Aragon ersehen kann. Entsprechend sind die Bewertungen der dort operierenden Unternehmen allgemein depressiv mit teils einstelligen KGV´s. Da der Finanzdienstleistungsmarkt eher zyklisch verläuft deutet sich hier ein zyklischer Tiefpunkt an. Weiterer Vorteil von depressiven Marktstimmungen ist bekanntlich, dass nicht mehr zwischen guten und schlechten Unternehmen unterschieden wird (ähnlich wie in einer euphorischen Marktstimmung). Strukturell ist der Finanzdienstleistungsmarkt weiterhin ein Wachstumsmarkt, da die Marktmacht der Banken tendenziell sinkt und der Bedarf zur Altersvorsorge weiterhin hoch bleibt, da der Staat zunehmend seine Leistungsversprechen nicht mehr finanzieren kann. Im Vergleich zu Banken haben die Finanzdienstleistungsunternehmen den Vorteil im Hinblick auf die Assets deutlich transparenter zu sein und somit weniger unkalkulierbare Bilanzrisiken aufzuweisen. Für ein antizyklisches Investment insoweit ein interessantes Marktsegment.

2) Strukturell überlegendes Geschäftsmodell
Hypoport hat m.E. ein im Vergleich zum Wettbewerb strukturell überlegendes Geschäftsmodell, was dem Unternehmen ermöglichen wird auch in einem stagnierenden bzw. rezessiven Marktumfeld zweistellig organisch zu wachsen.
a) Allfinanzvertrieb Dr.Klein
Hypoport besitzt einen "normalen" Finanzvertrieb wie ähnlich z.B. AWD, OVB, Bonnfinanz, DVAG und MLP. Der Unterschied ist, dass dieser Vertrieb vollständig internetfokussiert und nachfrageorientiert ist. Dr. Klein berät, wenn eine Nachfragesituation beim Kunden vorhanden ist und "drückt"( in der Regel) keine ungewollten Produkte auf. Folge ist eine höhere Beratungsqualität und einhergehend eine relativ gute Markenreputation. Die notwendigen Leads werden sehr effizient über eigene Seiten (v.a. vergleich.de) im Internet generiert, wobei einfache Produkte über den Telefonvertrieb und komplexe Produkte über den Filialvertrieb verkauft werden. Im Unterschied zu reinen Onlinevertrieben wie Check24 und finanzen.de verfügt Dr.Klein auch über ein "Offline" Filialvertrieb der als Franchisemodell betrieben wird, was dem Unternehmen eine kapitalschonende Expansion in diesem Bereich ermöglicht. Dies zeigt, dass Dr.Klein im Gegensatz zu den vorgenannten Strukurvertrieben bei entscheidenen Elementen anders (m.E. besser) organisiert ist. Dieses "neue" Geschäftsmodell des Vertriebs scheint sich auch verstärkt in der Branche durchzusetzen, da Dr.Klein für sein Modell seit Jahren neue Berater gewinnen konnte, während bei fast allen Vertrieben diese Kennziffer rückgängig ist. Mit steigender Beraterzahl steigt bekanntlich auch die Vertriebsmacht und damit einhergehend der Wert des Vertriebes.

b) Europace
Das interessanteste Asset von Hypoport ein Europace. Ein Marktplatz für Finanzprodukte, der als Cloudsoftwarelösung bei Vertrieben und Produktgebern platziert wird. Dieser Marktplatz ist in seiner Konzeption einzigartig in Deutschland und wird über Finmas und Genopace aktuell auch im Sparkassen und Genossenschaftsbankensektor platziert. Der Marktplatz ermöglicht einen sehr effizienten Vertrieb bzw. die Abwicklung von Finanzierungsprodukten und scheint ein Marktbedürfnis zu befriedigen. Jedenfalls steigen die Umsätze auf dieser Plattform kontinuierlich an und haben zuletzt 2012 ein Volumen von 28 Mrd. erreicht. Insofern kann man nunmehr feststellen, dass sich diese Geschäftsidee bzw. dieses Geschäftsmodell in Deutschland durchgesetzt hat. Gerade bei neuartigen Geschäftsmodellen besteht regelmäßig die Gefahr, dass diese scheitern. Dies sehe ich bei Europace nicht mehr, da der erreichte Track Record eine beeindruckende Sprache spricht. Sobald sich eine Plattformlösung durchsetzt, proftiert der Inhaber dieser Plattform von zwei positiven Effekten. Dem Marktplatzeffekt und den hohe Grad an Skalierbarkeit( vgl. Ebay). Beide Effekte werden in den nächsten Jahren immer deutlicher hervortreten, da bislang die Investitionen in dem Plattformaufbau im Vordergrund standen, die bis dato schon über 50 Mill. EUR (mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung) betragen haben (aufgrund der Höhe der bislang geleisteten Investitionen sehe ich auch das Replacementrisiko durch Wettbewerber als gering an). Die "Erntezeit" bei Europace beginnt also erst langsam.
c) Maklertätigkeit für die Wohnungswirtschaft
In seinem dritten Geschäftsbereich ist Hypoport als Makler in der Wohnungswirtschaft tätig. Nach eigenen Angaben ist man hier Marktführer. Dies kann ich nicht verifizieren, allerdings generiert Hypoport hier seit Jahren kontinuierlich Ebitmargen von 30%, so dass hier offenbar ein Wettbewerbsvorteil gegeben ist.

Zu der zugegeben schwierigen und strittigen Frage der Bewertung des Unternehmens nehme ich im Verlauf der kommenden Tage nochmal gesondert Stellung.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1186 | 1187 | 1188 | 1188   
29673 Postings ausgeblendet.

10.06.24 20:31

4430 Postings, 5497 Tage AngelaF.southcol

Da gab es damals auch einen User, der - nachdem die Aktie recht schnell von 15 auf 50 gestiegen war - getönt hat, Hypoport zu shorten, da die Aktie völlig überbewertet sei. Und da war er sicherlich nicht der Einzige gewesen.

Hypoport hat sie alle rasiert.

 

11.06.24 09:59

1759 Postings, 2432 Tage irgendwieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.24 10:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

12.06.24 21:17
1

249 Postings, 4254 Tage TirolerBubSchöner Artikel zu fundingport

12.06.24 23:53
6

249 Postings, 4254 Tage TirolerBubBuBa Baufi-Zahlen

fast +30% yoy - die Q2 Zahlen werden richtig gut!

2024 Apr. 16 792
                März§15 430
               Febr.§14 245
                Jan.§14 667
2023 Dez. 12 151
                Nov.§13 473
                Okt.§13 831
               Sept.§12 286
                Aug.§14 386
                Juli§14 335
                Juni§13 983
                 Mai§        13 657
                Apr.§12 999
                März§15 260
               Febr.§12 055
                Jan.§12 735
 

14.06.24 11:17
4

3549 Postings, 1136 Tage unbiassedDer Bund Future und damit die langfristigen

Zinsen könnten gerade davor stehen dem Geschäft von Hypoport Rückenwind zu geben.  

14.06.24 16:00

122 Postings, 477 Tage chasefreier Fall

Wie schade, dass die Aktie dieses in jeder Hinsicht soliden Unternehmens augenscheinlich erneut zum Spielball von Spekulanten wird.
Bei weiterhin guten fundamentalen Daten und bei sehr guten Aussichten bricht der Kurs bei hohen Umsätzen weg.
Es ist schade, dass der Hauptinvestor sich nicht für den Wert seiner Aktien interessiert.  

14.06.24 16:11

3549 Postings, 1136 Tage unbiassedLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.24 14:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

14.06.24 16:44

781 Postings, 6635 Tage DrilledoppUnd geht dann bei der nächsten

Aufwärtsbewegung über 400.

Hier gilt immer noch die alte Bauernregel  "Der Gewinn liegt im Einkauf"  

14.06.24 17:49
8

249 Postings, 4254 Tage TirolerBubfreier Fall - und nu?

Anstatt täglich auf den Kurs zu schauen, kann ich empfehlen sich mit den aktuellen Entwicklungen im Hypoport-Netzwerk zu beschäftigen.

Neben den bereits geposteten Artikel zu Entry und fundingport sind mir die letzten Tage wieder folgende Meldungen aufgefallen:

1. Prolongation im Self-Service mit mehreren Darlehen
Bisher war die Prolongation im Self-Service nur bei einem 1 Darlehen je Nutzeraccount möglich. Diese Limitierung ist nun Geschichte und Prolongation können nun im Self-Service auch mit mehreren Darlehen je Nutzeraccount durchgeführt werden. Dadurch hat man die Zielgruppe mal schnell um bis zu 30% erhöht.
https://www.linkedin.com/posts/...n-activity-7206639908566806528-8uNZ

2. Konsolidierung im ERP-Markt der Wohnungswirtschaft:
Gestern wurde bekannt gegeben, dass Aaeron die Haufe Real-Estate übernommen hat. Haufe ist ein Softwarehersteller für ERP-Produkte der Wohnungswirtschaft.
https://www.aareon.de/...-au%C3%9Ferhalb-der-Haufe-Group.1006374.html

Durch den Eigentümerwechsel werden sich der ein oder andere Kunde der Haufe-Produkte auf dem Markt nach Alternativen umschauen. Zufällig verfügt Hypoport mit Wowiport über ein passendes Alternativprodukt:
https://www.linkedin.com/feed/update/...activity:7207266387638022145/

Ich bin gespannt, ob sich das in den Wowiport-Zahlen bemerkbar macht.
 

15.06.24 11:38
2

17480 Postings, 6874 Tage ScansoftIch glaube Wowiport

wird immer mehr zu einem sehr interessanten Asset werden. Diese Transaktion wird auf jeden Fall die Dynamik in der Neukundengewinnung nochmals erhöhen. Da merkt man einfach wieder wie viele Eisen Hypoport im Feuer hat.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

18.06.24 07:28

122 Postings, 477 Tage chasefinanz-szene: Hat jemand Details?

"ING Diba plant Baufi-Revolution"  

18.06.24 13:36

249 Postings, 4254 Tage TirolerBubING Diba Capital Markets Day

Die Infos von finanz-szene kommen vom Capital Market day von gestern. Alle Infos sind hier zu finden:

https://www.ing.com/Investors/Presentations/...-Day-presentations.htm

Ich habe eine halbe Folie zu Baufi in Deutschland gefunden - das geht sehr stark in Richtung OneClick von Europace, aber eine Revolution kann ich hier nicht erkennen:


 
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-06-18_133436.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
screenshot_2024-06-18_133436.png

18.06.24 14:04
1

249 Postings, 4254 Tage TirolerBubVideo zum Slide

In der Präsentation des Chief Operations Cfficer, Chief Transformation Officer and Chief Technology Officer spricht er ab Minute 15 über den Baufi-Inhalt.  Ing will noch 2024 die erste volldigitalisierte Antragsstrecke für Baufi an den Start bringen. Die digitalisierte Antragsstrecke besteht aus den drei wesentlichen Bestandteilen:
1. Objektbewertung
2. Bonitätsprüfung
3. digitale Unterschrift
https://online.ing.com/watch_ondemand/...v4QVDQIwglnkclQLrZ09VpmIg50/

Aus meiner Sicht bietet Hypoport genau das gleiche an mit OneClick
https://europace.de/oneclick

Daher würde mich schon intressieren wieso finanz-szene von einer Revolution spricht.  

18.06.24 17:53

3549 Postings, 1136 Tage unbiassedDamit man die Bezahlschranke

auslöst :)  

18.06.24 23:30

122 Postings, 477 Tage chaseDie Bezahlschranke

Ja, da kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen. Peinlich für finanz-szene.
Man könnte vermuten, dass denen finanziell die Luft ausgeht.
Peinlich fand ich allerdings auch den Stil dieser ING-Präsentation (Herzlichen Dank für den Link.): Wirecard reloaded.  

18.06.24 23:41
1

249 Postings, 4254 Tage TirolerBubchase

Peinlich ist auch der Vergleich zwischen ING und Wirecard!

Ich fand die Präsentation sowie die sehr schnelle  Veröffentlichung der Präsentationen inkl. Video sehr professionell. Da können nicht viele deutsche Unternehmen mithalten!  

19.06.24 01:22
3

249 Postings, 4254 Tage TirolerBubschon wieder fundingport

Es war sehr ruhig um fundingport im vergangenen Jahr. Nun scheint man die Marketingmaschine anzuschmeißen. Gefällt mir!

https://zoom-duesseldorf.net/...anzierungsplattform-fuer-unternehmen/  

19.06.24 07:50
2

3549 Postings, 1136 Tage unbiassedBerenberg

erhöht das Kursziel für HYPOPORT von €215 auf €300. Buy  

19.06.24 08:53
2

848 Postings, 5755 Tage pinktrainerZitat:

"Die Erholung nehme Formen an, schrieb Analyst Gerhard Orgonas in einer am Mittwoch vorliegenden Studie mit Blick auf die Aktie und den Hypothekenmarkt. Die Zielsetzungen des Finanzierungsdienstleisters für dieses Jahr wirkten nun konservativ. Die operativen Hebel, über die das Unternehmen in Zeiten der Markterholung verfüge, seien groß./tih/edh"
 

19.06.24 11:49
4

6322 Postings, 5278 Tage JulietteQualitypool

"...Laufende Geschäftsentwicklung und 25 Jahre Qualitypool

Seit Beginn des Geschäftsjahres 2024 hat auch der Bereich Finanzierung sein
Serviceangebot weiterentwickelt. Ziel ist es, den einzelnen Partnergruppen noch
passgenauere und nachvollziehbare Leistungen zur Verfügung zu stellen. Der hohe
Qualitätsanspruch wurde beibehalten, die personelle Stärke der Service-Teams blieb
bestehen.
„Das neue Serviceangebot wurde sehr positiv aufgenommen von den Vertriebspartnern“,
ergänzt Jörg Haffner. „Sowohl im Segment der institutionellen Partner als auch bei den
regionalen Vertrieben verzeichnen wir Wachstumswerte und befinden wir uns im Rahmen
der Weiterentwicklung auf einem sehr guten Weg. Unser Vermittlungsvolumen übertraf mit
einem Plus von 60 % im ersten Quartal 2024 ein weiteres Mal die Performance des wieder
wachsenden Markts. (Gesamtmarkt Q1 gemäß Bundesbank: +11 %). Der Bereich
Ratenkredit legte in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25 %
zu. Für den Jahresverlauf bleiben wir verhalten optimistisch, selbstverständlich hängt die
Branchenentwicklung stark vom weiteren Verlauf der Bauzinsen ab.“
Im Geschäftsbereich Versicherung wird derzeit intensiv an der technologischen Zukunft
gearbeitet. „Unser Ziel ist es, das technische Angebot weiter zu verbessern und die
Digitalisierung voranzutreiben. Dazu gehört es, die erfolgreichsten Tools der
Teilunternehmen zu identifizieren, fortzuführen und die technologische Welt sinnvoll zu
vereinheitlichen“, erklärt Andrea Föllmer.
„Die positive Geschäftsentwicklung des Versicherungsbereichs setzt sich im laufenden Jahr
fort und verläuft bisher voll nach Plan. Die Zahl der produktiven Vertriebspartner nimmt
weiter zu, zugleich setzen wir noch stärker auf die erfolgreichen Teilbereiche Kfz und
Gewerbe. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass unser Jubliäumsjahr
2024 ein erfolgreiches sein wird. Eine äußerst erfreuliche Entwicklung zum Abschluss von 25
Jahren Qualitypool, die wir im November mit zwei wirkungsvollen Geschäftsbereichen feiern
werden.“...:

Komplett hier:
https://www.qualitypool.de/qp/uploads/2024/06/...klung_2023_Q1_24.pdf  

19.06.24 12:32
1

2773 Postings, 8962 Tage NetfoxHab ich gar nicht mitbekommen - Übernahme

durch Hypoport  oder Neugründung?

https://www.source.kitchen/

Sind zwar wohl nur 3 Leute, aber anscheinend so innovative App-Entwickler, dass sie sich  " als frischgebackenes Unternehmen der Hypoport-Gruppe "  darstellen.  

19.06.24 12:57
1

17480 Postings, 6874 Tage ScansoftKeine Übernahme,

wohl nur eine FIO Ausgründung.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

19.06.24 18:15

122 Postings, 477 Tage chaseNa bitte, geht doch.

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1186 | 1187 | 1188 | 1188   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Chaecka, halbgottt