Ich denke ganz so einfach ist es nicht. Es geht darum, dass sich die Wirtschaft allgemein abzuschwächen scheint. Außer in den USA gibt es fast überall die Anzeichen. Wenn man das annimmt, wird weniger Energie gebraucht. Das bedeutet, dass der Ölpreis deutlich sinken wird, wie er es in den vergangenen Tagen auch bereits gemacht hat. Wenn man jetzt von einem niedrigeren Ölpreis ausgeht, kann man auch davon ausgehen, dass erneuerbare Energieträger weniger attraktiv sind als vorher. So würde ich schlussfolgern warum Unternehmen die im Bereich der erneuerbare Energien bzw. überhaupt im Energiesektor angesiedelt sind derzeit besonders stark verlieren. Allerdings glaube ich auch, dass der deutlich niedrigere Eurokurs Europa auch sehr helfen könnte, um international konkurrenzfähiger zu sein und man daher nicht sicher davon ausgehen sollte, dass die Wirtschaft in Europa jetzt in eine Rezession abrutscht. |