Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 1 von 7923
neuester Beitrag: 09.04.25 21:38
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198069
neuester Beitrag: 09.04.25 21:38 von: Fillorkill Leser gesamt: 38812502
davon Heute: 26091
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7921 | 7922 | 7923 | 7923   

04.11.12 14:16
119

20752 Postings, 7808 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage


Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7921 | 7922 | 7923 | 7923   
198043 Postings ausgeblendet.

08.04.25 21:51
1

5931 Postings, 568 Tage SilberrueckenBei der Firma sieht es auch nicht besser aus! ;-))

Trump Media & Technology Group Corp  

08.04.25 21:56
2

5931 Postings, 568 Tage SilberrueckenSind ja nur 104 %

09.04.25 09:46
1

519 Postings, 521 Tage xiviChina

Nun wird China ev. versuchen seine Überkapazitäten in manchen Bereichen auch nach Europa zu verkaufen, den Markt zu fluten mit billigen Autos usw. ZB. die eigene Währung abwerten. Ich weiss es natürlich nicht, aber das kann sehr ungemütlich werden. Das würde dann ev. zu einem Preisrutsch führen in Europa in manchen Bereichen und einer Inflation in den USA, bei den gleiche Bereichen? China ist kein Verbündeter Europas diesbezüglich, auch sonst kaum, sondern ein Konkurrent.  

09.04.25 10:28
3

23556 Postings, 6840 Tage Malko07Es passiert nichts Überraschendes.

Wurde schon im Wahlkampf klar kommuniziert. Für uns ist es eventuell überraschend dass nach der Wahl das gemacht wird was vorher angekündigt wurde.

Ich wies schon im Wahlkampf hier darauf hin, dass die Politik von Trump die einheimischen Firmen stärken wird und die global handelnden Konzerne schwächen wird. Die Tech-Konzernchefs haben mich nicht gelesen. Ihr Pech! ;o)
Übrigens Warren Buffett hat schon immer eher konservative Werte bevorzugt, hat Techs rechtzeitig letztes Jahr verlassen und scheint bisher akzeptabel durch zu kommen. https://www.blick.ch/wirtschaft/...-krise-die-gruende-id20762824.html

Trump wird mMn sobald nicht zurückstecken. Es könnte sein dass wir bis Jahresende keine Erholung an den Aktienmärkten sehen werden, eher dass es schrittweise weiter südwärts geht. Im nächsten Jahr wäre es denkbar dass man über Gelddrucken die Märkte wieder etwas nach oben bringt um bei den Midterms 26 gut abzuschneiden. Also durch Gelddrucken getriebene  Markterholung die mit der realen Wirtschaftsentwicklung wenig bis nichts zu tun hat. Die wirtschaftlichen Ergebnisse dieser Politik werden wir nicht sofort sehen. Aber sie werden sukzessive an die Oberfläche gespült werden. Die übernächsten Quartalsberichte werden nicht mehr so schön sein.

Viele meinen Trump würde scheitern. Könnten Recht haben. Aber bei vielen ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Könnte aber auch sein dass er überlebt. Dann sieht es verdammt schlecht für unser Geschäftsmodell aus.

Ist natürlich alles Kaffeesatzlesen meinerseits und stellt keine Anlage-Empfehlung dar. Gibt nur meine Meinung wieder.

 

09.04.25 10:44

23556 Postings, 6840 Tage Malko07Ob das Merz überleben wird?

Die Ipsos-Umfragewerte im Überblick:

AfD: 25 Prozent (plus 3 Prozentpunkte)
Union: 24 Prozent (minus 5)
SPD: 15 Prozent (unverändert)
Grüne: 11 Prozent (minus 1)
Linke: 11 Prozent (plus 2)
BSW: 5 Prozent (unverändert)
FDP: 4 Prozent (unverändert)
Sonstige: 5 Prozent (plus 1)
https://www.welt.de/politik/deutschland/...undesweit-vor-CDU-CSU.html  

09.04.25 11:12
1

23556 Postings, 6840 Tage Malko07Kaufe für dich ein

KI-Agenten im Onlinehandel: Beginnt Amazon seine nächste Evolutionsstufe?
Amazon kauft für Kunden bei Otto und Zalando ein? Was wie ein Scherz klingt, könnte Realität werden. Der Gigant testet eine Funktion, die das digitale Einkaufen revolutionieren und die Spielregeln des Handels neu definieren würde.
 

09.04.25 12:03
1

72921 Postings, 6150 Tage Fillorkill'Wurde schon im Wahlkampf klar kommuniziert'

'Es passiert nichts Überraschendes. Wurde schon im Wahlkampf klar kommuniziert. Für uns ist es eventuell überraschend dass nach der Wahl das gemacht wird was vorher angekündigt wurde'.

Es gibt keine Strategie. Die ist bereits aufgrund der unüberbrückbaren internalen Widersprüche innerhalb des Regimes völlig ausgeschlossen. Was seine auseinanderdriftenden Lager eint ist das Bedürfnis, Effekte hervorzubringen, die das Land und den Globus in Szene setzen können. Tagtäglich negativ zu überraschen ist das Mittel dazu. Der Einsatz eben dieses Mittels stiftet auch die Voraussetzung, schnurstracks den erlösenden ökonomischen Zusammenbruch anzusteuern. Wer mit Markus Söder aufgewachsen ist kann sich diese Weise Politik zu inszenieren nur schwer vorstellen, deshalb sieht er auch eine Strategie wo keine ist.  
-----------
it's the culture, stupid

09.04.25 12:22
1

13380 Postings, 4425 Tage Canis AureusTrump: Sie küssen meinen Arsch

Während Anleger und Unternehmer verzweifeln, scheint Trump seine Rolle im Rampenlicht allerdings zu genießen. Wie der Sender CNN  berichtet, wartet der Präsident offenbar darauf, dass sich langjährige Handelspartner nun um Ausnahmen von den Zöllen bemühen.

»Diese Länder rufen uns an. Sie küssen meinen Arsch. Sie brennen darauf, einen Deal zu machen«, sagte Trump dem Sender zufolge am Dienstagabend vor einer Gruppe von Republikanern.

»Ich werde alles tun, Sir.«

Ausländische Staats- und Regierungschefs würden angeblich vor ihm um Gnade winseln, um die neuen Zölle zu vermeiden, so Trump: »Bitte, bitte, Sir, machen Sie einen Deal. Ich werde alles tun, Sir.«

USA: Donald Trump verhöhnt Handelspartner als unterwürfige Bittsteller - DER SPIEGEL
Seine Zollpolitik sorgt für massive Turbulenzen an den Finanzmärkten, doch Donald Trump labt sich daran, einmal mehr im Mittelpunkt zu stehen. Betroffene Länder bettelten demnach um Ausnahmen von den Restriktionen.
 

09.04.25 12:31

23556 Postings, 6840 Tage Malko07#198051: Ich sagte nie dass das eine Strategie ist

Ich sagte nur dass das was bezüglich Zölle, Wirtschaft und Migration während dem Wahlkampf gesagt wurde, wird bis jetzt auch eingehalten.  Also nicht überraschend. Wenn man allerdings nur Faschos sieht ist der Blick für die reale Welt gestört. Was wir erleben ist keine Inszenierung. Man frage dazu z.B. abgeschobene Migranten. Auch die Zölle sind sehr real, man frage dazu die betroffenen Firmen. Dass Trump ein erratischer selbstverliebter Darsteller ist und von klassischer Diplomatie wenig hält, ist unbestritten. Aber es ist nicht nur Trump, die Truppe ist ziemlich groß und (bis jetzt) geschlossen. Man sollte sie nicht unterschätzen. Sollten sie es durchstehen, werden wir große wirtschaftliche Umbrüche erleben. Mit Zusammenbruch kann ich allerdings nichts anfangen. Dieser Begriff ist so endgültig und Endgültiges gibt es nicht. Nur die Sicht auf die Realität - man muss nicht damit einverstanden sein - ermöglicht in Tagen wie diesen sich an der Börse einigermaßen richtig zu verhalten. Wieso hat das Orakel von Omaha schon letztes Jahr z.B. Apple in Bargeld getauscht?    

09.04.25 12:33
1

13380 Postings, 4425 Tage Canis Aureus#047: Wenn man nicht vor ihm kriechen möchte

und seinen Hintern küssen, sollte man sich mit den mächtigsten Feinden Trumps zusammenschliessen und dazu gehört China.
Die Chinesen haben sich lange auf diesen Konflikt vorbereitet und wissen genau wie man ihn besiegt.
Trump gerät gerade unter großen Druck, da sollte man ihm nicht entgegenkommen.  

09.04.25 13:30
3

111649 Postings, 9157 Tage KatjuschaMalko 07

Ja, Trump macht was er gesagt hat, genau wie Putin.

Genau deshalb bleiben es Faschos.

Wir Demokraten neigen oft dazu Mafiosis und Faschos nicht zu glauben, dass sie sich tun was sie sagen, weil wir noch an die Vernunft und Humanität glauben. Faschos setzen sich aber letztlich gerade auch intern im eigenen Lager gegen Gemäßigte durch. Liegt in der Natur der Sache.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

09.04.25 13:34
1

30806 Postings, 8739 Tage Tony FordTrump wird die Amtszeit nicht überstehen ...

wahrscheinlich wird er bereits dieses Jahr zum Rücktritt gezwungen werden.

Denn sobald die große Pleitewelle und Entlassungswelle anrollt, dürfte es für Trump ungemütlich werden.

Denn man darf nicht vergessen, dass sich in den vergangenen Jahren des KI-Booms eine Reihe von Blasen aufgebaut haben. U.a. ist die Kreditkartenverschuldung enorm hoch, so dass hier größere Zahlungsausfälle drohen, wenn sich die Konjunktur merklich abkühlt. U.a. die Immobilienblase im Bereich der Gewerbeimmobilien, welche paltzen könnte.
Nicht zuletzt so manch Banken könnten in Schieflage geraten.

Hinzu kommt, dass die Zinsen der Anleihen wieder deutlich steigen und damit der Notenbank die Hände binden, die Notenbank die Märkte nicht durch niedrigere Zinsen stützen kann.
Zudem verteuern die hohen Zinsen die Investitionen, u.a. um neue Fabriken in den USA zu bauen.

Ich tippe mal darauf, dass der S&P500 Heute die 4600 Punkte erreichen wird.

Meiner Meinung nach wäre ein Niveau um 4600 das Best Case Szenario, setzt aber voraus, dass wir in den kommenden Wochen eine deutliche Relativierung des Zollstreits sehen.
Mein Base Szenario sind 3500 Punkte, d.h. nochmaliger Test der Tiefs in 2022 und Erreichen des EMA200 auf Monatsbasis.
Mein Worst Case Szenario sind 1600 Punkte, d.h. nochmal ein Test des letzten Ausbruchs aus einem mehrjährigen Bärenmarktes.  

09.04.25 14:22

13380 Postings, 4425 Tage Canis AureusTrump-Killer China schlägt zurück: 84% Zoll

Jetzt schlägt Peking gegen Trump zurück! Der Zollkonflikt zwischen den USA und China spitzt sich zu. Als Antwort auf weitere US-Zölle in Höhe von 50 Prozent hat Peking Gegenzölle im gleichen Umfang verkündet.

Die zunächst auf 34 Prozent angelegte Sonderzölle auf alle US-Einfuhren sollen nun 84 Prozent betragen und am Donnerstag in Kraft treten, teilte die chinesische Führung mit.

Damit erreicht der Handelskonflikt der beiden größten Volkswirtschaften der Welt eine weitere Eskalationsstufe. In der Nacht zum Mittwoch um 0.01 Uhr Ortszeit (6.01 MESZ) waren weitere Sonderzölle gegen Waren aus China, die damit nun insgesamt 104 Prozent betragen, in Kraft getreten. China ist verglichen mit anderen Ländern, die mit den USA Handel betreiben, von besonders hohen Zöllen betroffen. ...

 

09.04.25 14:29
1

13380 Postings, 4425 Tage Canis AureusVoll auf die Fre**e - das versteht auch Trump

genau so muss man mit den Ami-Faschos umgehen...  

09.04.25 19:00
3

30806 Postings, 8739 Tage Tony Forddas Positive ...

an Trump ist, dass er genau wie Putin, den Irrweg als Solchen kenntlich macht und den Zuspruch zum Nationalismus für längere Zeit wieder unattraktiv macht.

Es ist im Prinzip immer wieder ein gleicher Zyklus, nach einer schweren Krise folgt auf Jahre hinweg die Ernüchterung, die Lage stabilisiert sich und je weiter die letzte große Krise zurückliegt, desto mehr verblassen die negativen Erinnerungen und aus einer eigentlich komfortablen Lage heraus, setzt man die Stabilität wieder aufs Spiel um irgendwelchen nationalistischen Träumen oder den guten alten Zeiten hinterherzueifern um dann wieder in eine große Krise zu stürzen, in der dann das große Erwachen kommt.

 

09.04.25 20:20

519 Postings, 521 Tage xiviFaschismus

Das Faschistoide sucht ja auch immer das Feindbild ausserhalb der eigenen Identität. Dieses soll eine gemeinsame Identität schaffen, durch Ablehnung, nicht primär durch eine gemeinsame Idee.
Es ist nun recht einfach sich zu definieren über Ablehnung von Putin und Trump, Russland und den USA, ein mentaler Zweifrontenkrieg. Aber das löst weder ein tatsächliches Problem, noch ändert es etwas an diesen angelehnten und kritisierten Ländern oder Systemen.

Selbstreflexion und Selbsterkenntnis sind viel schwieriger als Ablehnen von Dingen, die man gar nicht beeinflussen kann. Trump hat einen Punkt beim gigantischen Handelsbilanzdefizit der USA. Das lässt sich so nicht ewig fortsetzen.  Deutschland und andere und auch die Schweiz haben davon profitiert. Die Art wie er das machst, ist sicher krass. Aber für Europa und Asien ist es auch ein Spiegel einer Realität.  

09.04.25 20:24
1

30806 Postings, 8739 Tage Tony FordTrump knickt ein ...

Erst großspurig die Zölle verkünden um dann wieder einen Rückzieher zu machen.
Was für ein Loser.  

09.04.25 20:34

10245 Postings, 6194 Tage KlappmesserEr hat doch soeben die Zollsätze vs. China

auf 125 % angehoben. Was feiern die Börsne ab ?
Krank...
-----------
Mario Barth ist peinlich, Männer manchmal auch.

09.04.25 20:56

72921 Postings, 6150 Tage Fillorkill'Trump knickt ein'

Gerade eben galten die 'reziproken' Zölle doch noch als 'die neue Realität', auf die sich Realisten einstellen wollen und müssen. Als Wink mit dem Zaunpfahl, der uns auf die eigene ungelöste Mängelliste verweist und als zwar schmerzhafte, aber letztlich heilsame Therapie der eigenen verleugneten Schwächen. Aber die einheimischen Libertären haben einmal mehr die Rechnung ohne den Wirt gemacht.  
-----------
it's the culture, stupid

09.04.25 21:15
1

30806 Postings, 8739 Tage Tony Fordgute Möglichkeit für SellTheTop ...

Ich denke, dass die inst. Investoren die Gelegenheit nutzen werden um Pos. in der Erholungsrally weiter abzubauen.

Denn es ändert am Gesamtbild wenig, denn die Zölle liegen nach wie vor deutlich höher als noch zu Jahresbeginn und in China exorbitant hoch, obwohl ein großer Teil der Technologie in China produziert wird oder Komponenten aus China beinhaltet.

Auch die steigende Inflation könnte noch zum Problem werden, denn die Preiserhöhungswelle läuft bereits in den USA.



 

09.04.25 21:33

5931 Postings, 568 Tage SilberrueckenDa würde viel

im Vorfeld schon abgeklärt!
Da bin ich mur ziemlich sicher!
Da haben, oder werden sich jetzt einige die Taschen füllen!


https://www.investing.com/news/economy-news/...s-tariff-pause-3977609  

09.04.25 21:35

5931 Postings, 568 Tage SilberrueckenDer Drahtzieher

09.04.25 21:38

72921 Postings, 6150 Tage Fillorkill'gute Möglichkeit für SellTheTop'

Sehe ich ähnlich. Wir sehen nochmal Topchancen Shortinstrumente günstig nachzurüsten. Es gibt ja weiterhin keinen einzigen echten Grund weshalb die Kurse steigen sollten. Trump hat jetzt nochmal unmissverständlich klargestellt, dass er keiner Strategie folgt und ganz damit zufrieden ist, den Globus tagtäglich neu in Szene zu setzen. Wenn alle täglich davor zittern was als nächstes kommt, ist ihm das Genugtuung genug. Dass unter dieser Bedingung euphorische Investoren in den USA Schlange stehen wird wohl ein feuchter Traum bleiben.  
-----------
it's the culture, stupid

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7921 | 7922 | 7923 | 7923   
   Antwort einfügen - nach oben