....da verkauft wohl einer von den großen Jungs....evtl Primera...würd mich für MSP freuen - das kann doch wohl kaum spurlos an denen vorbeigehen...
Irgendwann wird schon die Meldung für das unterschreiten der Meldegrenzen kommen...
...ok, ok Analysten kann man nicht mehr trauen...aber so ganz blöd können die doch auch nicht sein...die Prognosen sind doch gar nicht so schlecht...warten wir mal den Oktober ab, aber die 5 vor dem Komma werden wir wohl nochmal sehen...hätte ich nicht gedacht, als ich bei 9 nochmal nachgekauft habe :-)
Peddy78
: Glückwunsch zu der "guten" Leistung und weiter so
ABWÄRTS, schlimmer geht immer vor allem bei den Verbrechern!
Sorry für meine Warnenden Worte, Sorry wenn ich vielleicht dem ein oder anderen Minuns 45 % erspart habe wo doch Minus machen gerade so "Modern und angesagt" ist.
Aber man muß ja nicht jeden Trend mitmachen, bzw. Outperformen! Auch wenn es zwar den besten Werten passiert, aber wieso muß man dan sein Geld auch noch in die größte Scheiße a la Freenet oder Infineon stecken wo gute Firmen an der Börse schon nichts mehr wert sind? Wieso sollen es dann diese Aktien sein? Dann könnt ihr auch direkt bei Mallorca Building ZOCKEN, denn was anderes ist es HIER auch nicht, nur bei Mallorca Building ist der Kurs schon im Penny Bereich, also einen Zock wert (so mach ich es) hier ist weiter trübsal angesagt, die Hoffnung stirbt aber natürlich überall zuletzt.
Viel Glück, was anderes braucht man an der Börse derzeit nicht.
freenet 5,869€ -6,40% Perf. seit Threadbeginn: -45.81%
06.10.2008 - Die deutliche Abwärtsbewegung der Freenet-Aktie in den vergangenen Wochen hat auf den ersten Blick bislang noch kein Ende gefunden. Der Abwärtstrend ist intakt, erst vor wenigen Tagen wurde ein neues Verlaufstief erreicht und die anschließende leichte Erholung war schnell beendet. Allerdings hat sich im Handel am Freitag nach einem erneuten spürbaren Rückgang bei der Tageskerze oberhalb des Verlaufstiefs eine längere Lunte gebildet. Ein Zeichen einer Trendwende?
Charttechnisch erscheint dies durchaus möglich, wenn auch zurzeit natürlich noch mit großem Fragezeichnen versehen. Kurzfristig ist bei 6,04/6,07 Euro Unterstützung zu erwarten. Hält der Bereich weiter, ist eine Stabilisierung in einer klar überverkauften Lage nicht zu übersehen. Die Chartlage gäbe dann Raum für eine breitere technische Erholung. Diese bekäme Schwung, wenn der Bereich 6,92/7,12 Euro überwunden wird. Dann könnte ein Anstieg bis in den Bereich 8,13/8,24 Euro möglich sein.
beim Börsenwert von 650 mio angekommen und wenn das noch ein Bisschen weiter geht gehört dem Dommi bald freenet ohne das er seine Kreditlinie ausweiten muß.
KaktusJones
: Bald unterschreitet man die 5 Euro-Marke
Es ist echt nicht zu glauben was hier passiert, bzw. wie weit Wirklichkeit und Analysteneinschätzung auseinanderklaffen. Vermutlich bekommt man den Mist bald für 2 Euro
Anfangs hätten wir für den Laden 22.- Euro bekommen nun nur noch 7.50 wenns hoch kommt!! Das ist Spörr einfach ein geiler Manager der schaut dass die Aktionäre wenigstens nicht so viel einsacken können. Ich denke so wenn die Aktie auf 3 euro ist verkauft er den Bettel für euro 5.- ist doch immer noch genug für uns. Besser als wenn wir noch 3 Jahre warten bis wir wieder 22 euro bekommen.
Peddy78
: "Endlich" Unter 4,99 €,und es geht weiter Abwärts,
dafür brauche ich keinen Kompaß.
Alles was früher mal zählte zählt heute nicht mehr, Werthaltiges ist an der Börse NIX mehr wert, wertloses endlich noch weniger, wenigstens das stimmt langsam und relativiert sich langsam wieder.
Ansonsten nur
Gute Nacht... und Ruhe bewahren... Zumindest die guten Werte kommen wieder, die schlechten hätte man besser früher verkauft...
Fliegengitter
: Ja, Ruhe bewahren und rechtzeitig verkaufen ! *g*
Stickwort : Salamicrash !
Warum haben Analysten so wenig Ahnung von der Börse ?
08.10.2008 09:15 Goldman Sachs senkt Kursziel von Freenet Die Analysten von Goldman Sachs stufen die Aktien von Freenet (News/Aktienkurs) weiterhin mit "Buy" ein. Das Kursziel wurde von 18,00 Euro auf 13,20 Euro gesenkt.
von Ui angeschaut der lag 2007 bei 220 Mio und wird dieses Jahr wohl bei 300 Mio liegen, wenn das mit freenet so weiter geht kauft Ui Freenet aus der Portokasse :-), nachteilig wäre, das sie ihre Eigenkapitalquote dann in 2009 nicht weiter erhöhen könnten. Ein bisschen Spaß muß sein.