boersenmann
: Hier läuft eine verdammt lin... Geschichte
Dieser aktuelle Kurs passt nicht zu den Unternehmenszahlen von Freenet. Keiner gibt eine Antwort was da abgeht. Auch derBankenaufsicht dürfte das wurscht sein.
ich frag mich, was debitel mit dem 1,2 Mrd.Kredit vorhat bzw. gemacht hat für irgendwas müssen die den doch dringend gebraucht haben oder wollten die nur ihr Bilanz verschönern? Wie könnte Fre darauf noch Einfluss nehmen wofür die Mittel verwendet werden usw. und woher wusste Deb. dass sie den Kredit ohne Probleme würden zurückzahlen können ???
Ein Teil wurde für die Akquisition von Talkline benötigt. Ein weiterer Teil stammt von Permira. In Heuschreckenmanier haben sie einen Teil ihres Kaufpreises für debitel dem Unternehmen selbst aufgelastet. Recapitalization nennt sich das dann. Die Heuschrecke interessiert nicht mehr, ob das Unternehmen den Kredit bedienen kann. Man muss nur noch einen Dummen (freenet) finden, der das überschuldete Unternehmen kauft und für die Kredite haftet.
Peddy78
: ENDLICH UNTER 7€!*g* DIE haben auch nichts anderes
verdient und wer den Scheiß noch im Depot hat,
selber Schuld,
Sorry aber so ne Scheiße kauft man NICHT.
Gute WERTE a la Klöckner und Co schützen einen VOR Kursverlusten zwar auch nicht,
aber da kommt das Geld schnell wieder,
HIER?
Die schaffen (oder wollen) es ja noch nicht mal ob wohl ne Ordentliche und Rechtlich einwandfreie Kündigung eines einer Dienstleistung von Freenet vorliegt (SCHON LETZTES JAHR und das wurde mir im übrigen von den eigenen Mitarbeitern per Telefon bestätigt) eine Kündigung anzuerkennen und buchen munter weiter ab und ich zurück.
So verdient man kein Geld.
Also VORSICHT VOR FREENET,
solange diese unseriösen Praktiken weiter anhalten und WARNHINWEISE wie Postings zu FREENET VOR nochmal in Kürze - 40 % eingefahren werden gibt es HIER von MIR NICHT MEHR, Sorry und Danke.
Auch wenn ich diese Unkenrufer in Foren hasse muss ich hier Peddy78 voll zustimmen. Wer, wie ich, bei 24,70 gekauft hat und dann immer wieder auf eine Erholung des Kurses hoffte wurde immer wieder enttäuscht. Ich habe hier glücklicherweise bei 15,80 die Reißleine gezogen sodas mein Verlust nicht so hoch war (6 euro dividende gabs ja noch). Dennoch muss ich sagen das mich der Verlauf von Freenet, welchen ich nun nebenbei alle paar wochen mal verfolge, zusehens schockiert. Eine Weitere Halbierung des Kurses hielt ich damals für absolut ausgeschlossen da immer wieder übernahmegerüchte mit 1&1 und drillisch aufkamen... Tja da sieht man mal wie der falsche Chef in einem Unternehmen den Aktionären das Leben zu hölle machen kann...
freenet: Hochstufung 26.09.2008 - Die Analysten von Sal. Oppenheim erhöhen das Rating für Aktien der freenet von „buy“ auf „strong buy“. Unverändert steht der Fair Value bei 16,50 Euro.
Der Kurs von freenet hat in den vergangenen Wochen stark nachgegeben. Die Experten erwarten jedoch eine Reihe guter Nachrichten. So soll noch im Oktober eine Entscheidung zum Verkauf der DSL-Sparte fallen. Außerdem glaubt man, dass die Zahlen für das dritte Quartal sehr stark ausfallen werden. Die aktuelle Bewertung wird als lächerlich niedrig angesehen.
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Drillisch AG: Stellungnahme zu unzutreffenden Gerüchten
Maintal, 26. September 2008 - Der Mobilfunk Service Provider Drillisch (ISIN DE 0005545503) möchte zu den wertzerstörenden Spekulationen am Kapitalmarkt in Bezug auf die Drillisch-Aktie folgendes mitteilen.
Am Kapitalmarkt kursieren folgende uns bekannte Gerüchte mit erheblichen Auswirkungen auf die Unternehmensbewertung der Drillisch AG.
1. Die Banken stellen Kredite fällig, die zum Kauf von freenet Aktien genutzt worden sind.
2. Die Finanzierung des freenet Engagements wird durch den Kursverfall der freenet Aktie in der Art beeinflusst, dass die Drillisch AG nachschusspflichtig ist.
3. Drillisch droht eine einseitige Put-Option der United Internet in der Art, dass wir freenet Aktien zu einem weit über dem aktuellen Niveau liegenden Preis angedient bekommen.
4. Das operative Geschäft der Drillisch AG entspricht nicht der Unternehmensprognose.
Dazu nimmt die Drillisch AG wie folgt Stellung
1. Die Kredite sind nicht gekündigt und auch nicht fällig gestellt sondern solide finanziert mit Laufzeiten die erst 2011 zur Verlängerung anstehen. Wir arbeiten mit unseren Banken langjährig und vertrauensvoll zusammen.
2. Die Finanzierung ist auf die EBITDA-Entwicklung der Drillisch AG abgestellt und nicht auf die Entwicklung der freenet Aktie. Die Drillisch AG ist nicht nachschusspflichtig.
3. Auf dieses Gerücht haben wir bereits am 29. April 2008 reagiert. Die Ausübung der Call und Put Optionen für die Beteiligung an der MSP Holding ist von verschiedenen Voraussetzungen abhängig. Diese Voraussetzungen sind nicht gegeben
4. Der Vorstand bestätigt die Guidance 2008. Wir erwarten unverändert ein EBITDA in Höhe von 40 Millionen Euro und einen Anstieg der Teilnehmer auf 2,35 Millionern.
Maintal, den 26. September 2008
Drillisch AG Der Vorstand
Oliver Keil Head of Investor Relations Drillisch AG
E-Mail: ir@drillisch.de
26.09.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP