Hier hat NEL die Elektrolyse für das Stahlwerk geliefert! :-) Schwedens grüne H2-Speicher-Pilotanlage in der Felskaverne ist zur Hälfte fertig 18. Februar (Renewables Now) - Ein Projekt zum Bau einer grünen Wasserstoffspeicheranlage in einer unterirdischen Felshöhle in Lulea, Nordschweden, ist zur Hälfte fortgeschritten, gab der schwedische Energieversorger Vattenfall AB, ein Interessenvertreter des Programms, heute bekannt. Das Pilotprojekt ist Teil einer umfassenderen Initiative der Hydrogen Breakthrough Ironmaking Technology (HYBRIT), die darauf abzielt, eine fossilfreie Wertschöpfungskette für die Eisen- und Stahlindustrie zu entwickeln. Es wurde 2016 vom schwedischen Stahlunternehmen SSAB AB (STO:SSAB-A), dem Eisenerzförderer Luossavaara-Kiirunavaara AB (LKAB) und Vattenfall gegründet. |