es geht um die Monopolstellungen. Wie bei Payment oder auch das man Kunden teils verboten hat bei JD z. b. zu verkaufen (war mal vor eingiger Zeit Thema). Bis Ende November soll es ein Statement der Regierung geben in wie fern es Baba einschränkt weiß keiner. Könnte natürlich auf den Kurs dann lasten mal sehen.
"The Party is faced with the conflicting desires to empower domestic tech companies to be internationally competitive, while keeping their market activities firmly under control at home,” said Kendra Schaefer, head of digital research at the Trivium China consultancy in Beijing. “"
ist eine Regulierung nicht nur in China wünschenswert sondern auch bei anderen Monopolplayern wie Amazon, Microsoft, Apple, Google und da werden global die Regierungen reagieren müssen. Allerdings wird das die Unternehmen nicht davon abhalten weiter zu wachsen, auch nicht eine Alibaba, selbst bei einem Marktanteil von 80%. Man muss demografisch und geografisch anschauen, welches Potential in China besteht
hat Alibaba laut dem Opening Bell Video, das ist eine Riesenarbeit zur Konsolidierung, diese Herausforderung wird sicherlich Stück für Stück angegangen und wie immer wird es Teilverkäufe geben, wenn die Zeit reif ist
"[...] wenn die chin. Partei auf die Idee einer Teilverstaatlichung bei den Monopolisten kommt."
Das ist nicht nötig der Staat kann auch so durchgreifen. Deshalb sind die chinesischen Techs im Vergleich zu ihren amerikanischen Pendants moderat bewertet.
hängen gerade die Leerverkäuferverbrecher drin. Sobald das ausgereizt ist und das ist schon ziemlich so weit könnte ich mir vorstellen läuft es wieder. Baba ist gemessen an der Qualität derzeit eh ziemlich billig. Sollte sich mit Biden der Handelskonflikt entschärfen und die kinesische Führung keinen Stress mit dem Konzern anfangen ist da noch einiges drin.
dann mein Abstauberlimit. Ich sehe hier in den kommenden Jahren 4stellige Kurse. China wächst und wächst. Die Plattformen werden auch immer besser. erinnert sich noch jemand an die Plattform von Amazon aus 2010? Und wie hat sich das verändert! Alibaba steckt noch in diesen "Kinderschuhen".
Alibaba hat ja vor kurzem seine aktuellen Zahlen zum 3. Quartal 2020 veröffentlicht. Dabei ist der Umsatz um ganze 30 % gestiegen, der Gewinn ist aber im 60 % gesunken. Ich habe hierzu ein kompaktes Video erstellt, wo du die Hintergründe erfährst. Natürlich wird auch auf den Sinlges Day eingegangen.
Surfer99
: Wie viele Alibaba Aktien sind in diesem ADR?
Hallo Investierte, wie viele Aktien von Alibaba sind in diesem ADR? 7 oder 8 Stück? Ich habe die Alibaba Holding Aktien A2PVFU und wollte mal die Kurswerte vergleichen. Danke für Eure Antworten.
hinterläßt Spuren, neue Regularien drohen! Das ganze kennen wir bereits von Tencent aus dem vergangenem Jahr. Alibaba ist meines Wissens das kapitalstärkste chinesische Unternehmen, und die langfristigen Perspektiven des Unternehmens sind, realistisch eingeschätzt, fantastisch. Da will natürlich m.E. auch der Staat sich einen Teil des Kuchens sichern.
Zunächst, aber beschränkt man sich auf Monopolfragen.