E.ON hat die Jahresprognose bestätigt und das jetzt wo wir schon mitten im 3. Quartal sind. Also dürfte nichts wirklich im Argen liegen. Und: Wenn man sich die Zahlen und Prognosen von E.ON mal ansieht, dann fällt folgendes auf: Im ersten Halbjahr hat E.ON rund 1 Mrd. Überschuss erziehlt und die Jahresprognose mit 1,3 bis 1,5 Mrd. Überschuss bestätigt.
Mir ist damals schon aufgefallen, dass hier E.ON für die 2. Jahreshälfte mit geringeren Erträgen rechnete als im 1. Halbjahr und diese entsprechend in die Prognose eingespeist hat. Dafür wird es gute Gründe geben, die das Managment besser kennt als wir (ggf. saisonale Gründe und/oder sonstige...). Plump hochgerechnet wäre das nämlich ansonsten ein Überschuss von etwa 2 Mrd. gewesen auf Jahr hochgerechnet gewesen.
Mir ist es lieber, wenn das Management von vornherein realistische Angaben und Prognosen macht und lieber etwas zurückhaltender prognostiziert, und diese dann aber auch einhält und evtl. etwas übertrifft, als diese dann später per Gewinnwarnung wieder einkassieren zu müssen.
|