der Strompreis wird an der Strombörse gehandelt. Verringert sich das Stromangebot durch die Abschaltung der Großkraftwerke steigt der Preis an der Börse, da EOn künftig für die Netze und den Vertrieb zuständig ist wird das Unternehmen bei höheren Strompreisen mehr verdienen. RWE ist künftig für die Erzeugung zuständig, die Abschaltung mit anschließendem Rückbau der RWE Großkraftwerke wird dem Unternehmen viel Geld kosten. Die noch verbleibenden RWE Kraftwerke werden auf Grund des resultierenden Strommangels ebenfalls an der Strompreiserhöhung provitieren. Ob die Energiewende jedoch für beide Unternehmen eine winn-winn Situation wird ist bedenklich. Die Zeche zahlt letztendlich der Bürger der es ja so wollte, so werden dann alle zufrieden gestellt. |