gute frage, die du aufwirfst. man versucht ja immer alles einigermaßen zu beobachten und im blick zu haben. es gibt den gesamtmarkt (dax), es gibt die entwicklung in usa (börse), aber auch makroökonomische konjunkturdaten, europäischen markt, anlegerstimmung, unternehmenszahlen, politische entwicklungen etc, etc,,, also ich habe die erfahrung gemacht, anahnd der vielzahl von nachrichten, meinungen und faktoren, dass man am ende gerade dadurch das grundlegende aus den augen verliert und trotzdem als anleger einen tunnelblick bekommt. schwierig, psycholgie spielt ja auch eine große rolle. manchmal ist ne good news einfach nur ne good news, die den kurs treibt, manchmal bewegt sie den kurs gar nicht, manchmal ist sie gar ein verkaufssignal ("sell on good news"). dadurch schließe ich für mich, dass phantasien kurstreiber sind bis zu einem gewissen punkt, aber (positive) fakten am ende verkaufssignal sein können, weil dann die phantasie nach oben erstmal raus is, so kein noch positiverer ausblick kommt. ach was red ich...am ende ein chaotisches system, dass nach butterfly-effect-regeln funktioniert (chaostheorie)...da bin ich mir auch nicht so sicher.....ob wir heute den wiederaufstieg auf 24 sehn oder weiter um die 23, nochwas rumdümpeln weiß ich auch nicht. aber besser als chatwatching is eh was schönes machen, ein stück kuchen essen, statt den kurs anzustarren. machen wir ja auch nicht, wenn er dick im plus steht. dann verkaufen wir ggf. nämlich und machen stattdessen was schönes mit dem geld. dafür ist die sache als hobby nebenher ja da...würde die nerverei, angst und andere negative stimmungen dabei überwiegen sollt mans lieber lassen. schönen letzten wochenarbeitstag, für die nicht-wochenends-arbeiter. |