@Pitchi Nein, man weiß nicht, ob die beim UC eingesetzten Chargen fehlerhaft waren, weil es sich dabei um andere Chargen gehandelt hat als beim DFS. Da die Chargen beim selben Hersteller produziert worden sind, ist die Wahrscheinlichkeit jedoch sehr hoch, dass auch diese Charge fehlerhaft ist.
@Questfortruth Man hat im ersten Zug nur die Chargen der DFS-Studie untersuchen lassen. Aufgrund der besonderen Situation (Phase III) konnte man bei den Instituten erreichen, dass die Untersuchungen vorgezogen wurden, sonst hätte es sehr viel länger gedauert. Die UC-Charge hat man nicht untersuchen lassen, weil man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, woran es konkret lag. Eine "normale" Untersuchung dauert wohl - je nach Institut - sehr viel länger. Hängt wohl auch davon ab, wie viele Untersuchungen vorgenommen werden müssen. Aber ich kann dich beruhigen, dazu werden wir auf jeden Fall auch noch Neuigkeiten bekommen. WUrden ja in der letzten Meldung schon angekündigt.
@2896 Selten so einen Unsinn gelesen. Erst informieren, dann schreiben!
@ 2898 Wieder Unsinn! Kennst dich sehr gut aus im Zulassungsverfahren, oder? Verzögerungen sind eher die Regel als die Ausnahme!
Im Übrigen sehe ich es wie kleihei. Cytotools wird noch einmal Geld brauchen. KE kommt aber nicht in Frage. |