wahrscheinlicher bzw. kommen wird. Aufgrund der notwendigen Bürokratie wird das sicher erst im Herbst/Winter 2016 geschehen.
Hier noch ein paar Gedanken zur Meldung vom vergangenen Freitag:
Letztendlich hat man, außer dass man einen neuen Hersteller (noch nicht offiziell) unter Vertrag hat, eigentlich nichts Neues gemeldet, oder sehe ich das falsch? Die Meldung zu Indien entspricht annähernd der vorherigen, entsprechend auch die "moderate" Kursbewegung. Zumindest hat man ein Lebenszeichen von sich gegeben und hat es geschafft, den Kurs vor einem weiteren "Dahinbröckeln" (zumindest kurzfristig) zu bewahren.
Das Vertrauen der Anleger hat man hier mit Sicherheit noch nicht zurückgewonnen. Dafür fehlen weiterhin die Meldungen:
1. Ob das offene Bein auch betroffen ist, wovon ja mittlerweile jeder ausgeht 2. Ob und in welcher Höhe gegen den alten Hersteller Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden 3. Wann und wie die europäischen Studien wiederholt/weitergeführt werden 4. Wie man die Finanzierung dieser Studien sicherstellt 5. Ab wann man wieder produzieren kann, denn für die Studien benötigt man definitiv neues Material
Erst mit diesen (verbindlichen) Meldungen wird es gelingen, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Kurs dann auch wieder sehr schnell nach oben bewegen wird, da man dann weiß, wie es weitergeht.
Also, das Management ist weiterhin gefordert, hier abzuliefern. Ich hoffe nur, dass man nicht wieder 2 Monate oder länger, dafür benötigt... |