CTT Correios de Portugal - Staatspost Marktführer

Seite 65 von 76
neuester Beitrag: 12.06.24 15:51
eröffnet am: 25.03.20 10:08 von: vinternet Anzahl Beiträge: 1900
neuester Beitrag: 12.06.24 15:51 von: aramed Leser gesamt: 558061
davon Heute: 108
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 62 | 63 | 64 |
| 66 | 67 | 68 | ... | 76   

20.10.23 11:34

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftIm Schneckentempo hat

man jetzt 1,7 Mill. Aktien gekauft. 14 Mill. EUR stehen noch aus. Bei 3,5 EUR wären dies noch 4 Mill. Aktien. Bei der Marktlage dürfte der Aktienkurs weiter niedrig bleiben. Nach Abschluss des ARP hätte man dann noch 136 Mill. Aktien. Mein Zielwert von 130 Mill. Aktien Ende 2025 dürfte daher wohl schon Ende 2024 realisierbar sein. Sollte CTT Ende 2025 nur noch 125 Mill. Aktien ausstehen haben, wäre bei einem EV/Ebit von 10 bei 120 Mill. Ebit schon Kurse von 9,6 EUR denkbar. Wie gesagt, dies erfordert natürlich eine Markterholung, aber ohne diese lassen sich noch mehr Aktien zurückkaufen.

Vielleicht kommt ja noch eine schöne M&A Transaktion
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

21.10.23 10:32

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchTheoretisch

wäre ja auch ein Rückkaufangebot denkbar, aber daran glaube ich eher nicht.  

21.10.23 11:55

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftHalte ich nicht für ausgeschlossen,

da ja mit Steven Wood ein Investor im AR sitzt. Zudem gibt's hier keine Staatsbeteiligung. Da ist CTT unter den Postdienstleistern ein Unikat.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.10.23 12:24

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftBin mal gespannt, ob es im

Q3 neue Aussagen zur Kapitalallokationsstrategie gibt. M&A wäre bei gesunkenen Preisen ja auch nicht uninteressant, bis auf BPO fällt mir aber kein Bereich ein, der anorganisch wachsen könnte. Ggf. Express in Spanien, aber hier verfolgt man ja jetzt ziemlich erfolgreich eine organische Strategie. Eigentlich bleibt nur die Möglichkeit die Kohle an die Aktionäre zu geben und da ist das Rückkaufangebot eigentlich das Mittel der Wahl. Ich schätze ein solches sehen wir mit Abschluss des laufenden ARPs und der nächsten Divzahlung (schätze 15 Cent).
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.10.23 13:08

23 Postings, 831 Tage kev0816Aktuelles ARP

Für mich wirkt es so, als zieht man das aktuelle ARP recht konstant über die 12 Monate durch, unabhängig vom aktuellen Kurs. Und auch beim täglichen Handelsvolumen gibt es Ausschläge nach unten und oben. Man müsste also eher das aktuelle ARP aufstocken oder kann man auch parallel ein zweites auflegen?  

24.10.23 13:31

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.10.23 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

24.10.23 14:02

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftAktuell benötigt man

2 Monate für 1 Mill. Aktien. Da noch 4 Mill. zurückgekauft werden können, kann man mit dem laufenden Programm noch über 8 Monate Aktien zurückkaufen. Danach werden sie wohl entscheiden, was die beste Möglichkeit der Kapitalverwendung ist.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

25.10.23 15:47

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchAktuell

halten sich nur noch Nebenwerte einigermaßen, die nennenswerte ARP's am Laufen haben. Wenn ich mir Charts von CTT und Kontron über die letzten 12 Monate so anschaue, dann sehen sie fast identisch aus.  

25.10.23 16:12
1

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftStabil ist das

neue steigen:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

25.10.23 16:22

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaCancom hat auch nennenswertes ARP, bricht aber

heute 10% auf 5 Jahrestief ein.
-----------
the harder we fight the higher the wall

31.10.23 16:45
2

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftOhne CTT wäre mein

Depot nur noch ein Fall für den Insolvenzverwalter. Hätte nie gedacht, dass ich mich mal freue, wenn ein Wert einfach nur mal stabil seitwärts läuft:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

01.11.23 15:27

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchWieso?

IVU hält sich doch aktuell auch ganz gut oder hast Du die nicht mehr?  

01.11.23 15:49

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftSind die ytd im

Plus?
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

02.11.23 20:20
3

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftZahlen,

Express ist super stark, Mail eine Enttäuschung, da müssen die Kosten noch stärker runterkommen, Bank ist super, jetzt profitiert man als Deposithalter, FDL normalisiert sich. Guidance auf 85 Mill angehoben. Im letzten Q4 2022 hat man 25,8 geschafft. Das sollte man mindestens erreichen. Daher erwarte ich 95 bis 100 Ebit.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

02.11.23 22:36

1050 Postings, 1418 Tage moneymakerzzzPost

verstehe die Fußnote auf Seite 5 nicht: man sagt, dass Q3/22 wegen Ersparnissen so viel besser war als Q3/23 - aber diese Ersparnisse in ganz 2023 weiterhin gelten (logisch, da ja recurring). Ergo in Q3/22 und Q3/23 der gleiche effekt und ein RÜCKGANG ist damit doch nicht erklärbar - oder verstehe ich hier was falsch?  

02.11.23 22:48

1050 Postings, 1418 Tage moneymakerzzzJahresguidance

was man nicht unterschätzen sollte: der cap bei financial services besteht bis zum jahresende fort und wird daher Q4 deutlich belasten. muss man also bei der guidance rausrechnen wenn man Q4/22 als Vorlage nimmt (waren in Q4 aus dem Bereich knapp 11 Mio.) - schätze mal da kommt man maximal auf dem Niveau raus von Q3/23. sprich safe 6-7 Mio. weniger rec. EBIT. Die 27 Mio. rec. EBIT in Q4 finde ich daher durchaus sportlich. 95 bis 100 Mio. sehe ich nicht.  

02.11.23 22:53

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftIch sehe aber die Bank deutlich

besser als vor einem Jahr, daher glaube ich, dass sich beide Segmente ausgleichen. Auch Express dürfte deutlich besser sein als letztes Jahr, da Spanien erst im Q4 richtig skalieren wird.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

02.11.23 23:07

1050 Postings, 1418 Tage moneymakerzzzInterest und Insurance

wenn man eine Net-Cash position hat, müsste man doch pos. financial result haben - oder ist die Verzinsung der Schulden so viel höher als die erhaltenen Zinsen auf das Cash? oder muss man das mit dem "other interest received" der Bank saldieren?

und ich lese NICHTS an quantitativen Zahlen bzgl. Umsatz/Profit für den Insurance bereich (sowas macht mich immer stutzig)...ist nur als "Savings & Insurance" genannt

 

02.11.23 23:25

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftSo viel ich weiss ist

der Insurancevertrieb noch gar nicht richtig gestartet, weil man das Netzwerk erst darauf vorbereiten muss und der Deal mit Generali noch nicht aufsichtsrechtlich durch ist.

Unter Berücksichtigung der Bank hat man keine Netcashposition. Allerdings kenne ich keine Bank die mit Netcash operiert. Macht ja keinen Sinn . Aber deswegen wäre ein Spinn Off die beste Idee gewesen, aber vielleicht ist die Bank dafür noch zu klein.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

03.11.23 09:52

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftAber es bleibt festzuhalten, dass

CTT mit seinem "Iberia" Angebot offenbar sehr wettbewerbsfähig unterwegs ist.  Wenn man bedenkt, dass dieser Erfolg auf den alten "Tourline" Strukturen aufbaut, mit denen man in Spanien über 10! Jahre Verluste im Expresspaketdienst eingefahren hat, dann ist dies eine sehr gute Managementleistung. Da wurde ja auch nichts zugekauft. Mit den Markanteilsgewinnen in Spanien und dem organischen E-Commerce Wachstumspotential beider Länder kann CTT hier noch ein paar Jahre zweistellig wachsen.

Im Mail Bereich müssen die Kosten noch schneller runter, hatte hier eigentlich erwartet, dass mit dem neuen Preismodell die Umsätze wenigstens stabil bleiben, aber im Q3 hat dies nicht gereicht. Umso mehr muss man effizienter werden und Investitionen  im BPO Bereich vorantreiben. Mal schauen, ob es im Q4 besser wird.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

03.11.23 11:53

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftUnd der übliche Abverkauf nach

den Zahlen. Gewöhnt man sich mittlerweile dran. Na ja erstmal bis Mai 2024 das laufende ARP zu Ende bringen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

03.11.23 13:17

130 Postings, 1387 Tage Baer SternsBewertung

CTT hat sich gut gehalten im Vergleich zu vielen anderen Smallcaps und ist dadurch relativ gesehen weniger interessant geworden. Aktuell TTM-KGV knapp 12.

Ich sehe keinen Abverkauf. Die Ergebnisse sind gemischt; zwei von vier Bereichen über den Erwartungen, die anderen beiden darunter. Im Recurring EBIT leicht über, im Netto-Gewinn minimal unter den Erwartungen.
Irgendwas ist übrigens immer. CTT gehört wie Cegedim zu den kleineren Firmen, die ein separates recurring EBIT ausweisen, und das nicht ohne Grund. Bei denen ist es m.E. ein Analysefehler, nur auf dieses abzustellen; man müßte einen gewissen Abschlag vornehmen für die fortlaufenden "specific items", die das Management dort auch in Zukunft reinpacken wird.  

03.11.23 14:01

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftNa ja, diesmal gibt es ja

auch ein "specific item", welches zu Gunsten von CTT wirkt mit dem Schadenersatz. Aber klar, im Briefgeschäft gehören Restrukturierungsaufwendungen wohl zum Tagesgeschäft, da man ja stetig die Kostenbasis runterfahren muss.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.11.23 16:04

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchSzew

scheinen die Zahlen gefallen zu haben. Er hat am 03.11. kurz nach Eröffnung ordentlich zugekauft (zu 3,715 und 3,73).

Interessanter Weise war er auch mal wieder bei Cegedim auf der Käuferseite.

Schade, dass der Briefbereich bei CTT weiterhin nicht in profitables Fahrwasser kommt. Da hat man sich wohl in den letzten Verhandlungen mit der Regierung nicht ordentlich verkauft. Die Stellschrauben für Kostensenkungen scheinen mir aber offensichtlich begrenzt oder (zumindest bisher) nicht ausreichend genutzt zu sein.  

05.11.23 16:28
2

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftIm CC habe ich gehört

dass nächstes Jahr die Preiserhöhungen deutlich höher ausfallen werden, daher dürften die Umsätze wenigstens stabil bleiben. Gleichzeitig wird durch Entlassungen rund 6 Mill. EBIT eingespart. Diese beiden Effekte dürfen zu besseren Zahlen 2024 führen. Zu dem Ziel von 100 bis 120 Mill EBIT 2025 befragt bzw. Zum Mittelwert von 110 Mill gab sich der CEO sehr entspannt. Dies dürfte erreicht werden.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

Seite: 1 | ... | 62 | 63 | 64 |
| 66 | 67 | 68 | ... | 76   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Chaecka, halbgottt