Teilweise. Sieh dir den Kurs an. Aber bis jetzt ist ja nichts nachgewiesen worden bzw. kein Verfahren überhaupt verhandelt bzw. verloren worden. Wenn das passieren sollte, ist da gar nichts eingepreist. Von irgendwelchen Strafzahlen kann ja zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgegangen werden. Aber die Möglichkeit und damit verbundene Risiken spiegeln sich schon seit dem VW-Skandal im Kurs wider.
Allerdings muss das eine Taktik sein, so auf Daimler rumzutrampeln. Dieser komische Ami-Anwalt hat sich inzwischen aus fast jeden Bundesstaat einen Mercedes-Besitzer gesucht, den er vertreten kann. Das hat ganz klar System. Man muss sich nur ansehen wie die erste Meldung breitgetreten wurde. Ein einzelner hatte geklagt, und die Verbreitung dieser Meldung hat gleich am Kurs gezogen. Man sollte als Aktionär diesen Autobesitzer und seinen Anwalt im nachhinein verklagen, wenn sie den Prozess verlieren sollten. Sofern dieser überhaupt stattfindet, denn solche Anwälte haben selten was gegen einen außergerichtlichen Vergleich. Wobei Daimler diesen wahrscheinlich nicht machen würde, wenn man sich im Recht sieht.
Mal sehen wie regelmäßig jetzt irgendwelche Meldungen gestreut werden. An sich vergisst die Börse ja schnell, und sollte der DAX sich wieder Richtung Norden bewegen, wird auch Daimler - im Normalfall mit Overperformance - dabei sein. |