Meines Wissens darf man Kursverluste am Jahresende mit Kursgewinnen, Dividenden oder Zinserträgen verrechnen. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Und fragt euren Steuerberater bevor ihr hiernach handelt.
Beispiel (ohne Wissen, nur nach meiner Logik): Hermann hat letztes Jahr eine Daimler-Aktie zu 70 EUR gekauft und erhält 3,25 EUR Dividende. Hierauf zahlt er Kapitalertragssteuer, und da sein Freibetrag schon erschöpft ist, wird er sie bei der nächsten Steuererklärung auch nicht wiederbekommen. Es sei denn, es gibt Verluste, mit denen er den Gewinn aus der erhaltenen Dividende verrechnen kann. Die Aktie steht heute bei 60,50 EUR und Hermann hat damit zwar theoretisch einen Verlust in Höhe von 9,50 EUR gemacht. Dieser steht ja aber nicht fest, da sich der Kurs jederzeit ändern kann. Erst wenn er die Aktie verkauft, steht der Verlust fest. Wenn er sie weiterhin haben möchte, kann er sie direkt wieder kaufen - hier beginnt dann ein neuer Gewinn-/Verlust-Abschnitt.
Macht das so Sinn?! |