Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 7746 von 7845
neuester Beitrag: 16.06.24 12:01
eröffnet am: 06.03.17 08:17 von: jackline Anzahl Beiträge: 196116
neuester Beitrag: 16.06.24 12:01 von: minicooper Leser gesamt: 38683700
davon Heute: 9436
bewertet mit 192 Sternen

Seite: 1 | ... | 7744 | 7745 |
| 7747 | 7748 | ... | 7845   

04.04.24 22:48

104 Postings, 1280 Tage DodgeRamLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 13:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

05.04.24 06:32

45073 Postings, 6656 Tage minicooperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

05.04.24 11:26

2467 Postings, 6094 Tage CarizonachrisOb das noch vor dem Halving

Was wird? Oder der Kurs absichtlich runtergeprügelt wird damit das Halving gedrückt ist? Wir werden sehen. Die großen spielen ihr Spiel - as predictet natürlich gelle  

05.04.24 12:32

45073 Postings, 6656 Tage minicooperEs geht Schlag auf Schlag:-)

Morgan Stanley & UBS kurz vor der Genehmigung eines Bitcoin-ETF-Engagements?

Morgan Stanley und UBS konkurrieren aktiv darum, die ersten Großbanken zu werden, die ihren Kunden Zugang zu börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs) bieten, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten.

Quellen sagten, dass Morgan Stanley die erste große Bank sein will, die ihren Kunden vollen Zugang zu Spot-BTC-ETFs bietet und versuchen wird, UBS durch eine Ankündigung ein paar Tage früher zu überholen.

https://coin-update.de/...ley-ubs-genehmigung-bitcoin-etf-engagement/
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

05.04.24 12:33

45073 Postings, 6656 Tage minicooperSchaun mer mal.. ggg

https://bitcoin-2go.de/bitcoin-etfs-grossbanken/

Bieten Morgan Stanley und UBS ab Montag Bitcoin-ETFs an?
Großbanken wie Morgan Stanley und UBS wollen ihren Kunden Bitcoin-ETFs anbieten, denn auch sie wollen etwas von dem Kuchen haben und die potentielle digitale Finanzrevolution nicht gänzlich verpassen. Erfahre hier mehr zum Thema!
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

05.04.24 12:34

45073 Postings, 6656 Tage minicooperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

05.04.24 12:36

45073 Postings, 6656 Tage minicooperNacja, wenn es erst im Mai sein sollte

Who cares....gelle

Viele institutionelle Anleger erwarten 90.000 Dollar Bitcoinkurs noch im April

https://www.crypto-news-flash.com/de/...lar-bitcoinkurs-noch-im-april
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

05.04.24 13:45

19147 Postings, 5809 Tage Motox1982Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

05.04.24 13:54

19147 Postings, 5809 Tage Motox1982Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

05.04.24 14:36

2467 Postings, 6094 Tage CarizonachrisDer April ist einfach

BTC Monat. Wertsteigernd der Gute.

Uboot
Versager-Freitag as predictet
PlanB kann es einfach  

05.04.24 15:12

11 Postings, 72 Tage Anton DaschnerBitcoin-ETFs

Wenn Großbanken wie Morgan Stanley und UBS beginnen, ihren Kunden Bitcoin-ETFs anzubieten, könnte dies ein bedeutender Meilenstein für die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem sein. Dieser Schritt signalisiert nicht nur die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen unter institutionellen Investoren, sondern könnte auch den Zugang und die Exposition von Einzelinvestoren gegenüber Bitcoin erheblich erleichtern, ohne dass sie direkt in Bitcoin investieren müssen.

Ein solcher Zug würde wahrscheinlich die Legitimität von Bitcoin als Investitionsgut weiter erhöhen und könnte zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen führen. Es zeigt auch, dass traditionelle Finanzinstitutionen das Potenzial von Kryptowährungen erkennen und bereit sind, sich anzupassen und innovative Produkte in ihr Angebot aufzunehmen, um den Bedürfnissen und Interessen ihrer Kunden gerecht zu werden.

Allerdings bringt die Einführung von Bitcoin-ETFs durch Großbanken auch Herausforderungen und Risiken mit sich, insbesondere in Bezug auf die Volatilität von Kryptowährungen, regulatorische Unsicherheiten und die Notwendigkeit, solide Risikomanagementstrategien zu entwickeln. Es ist entscheidend, dass Investoren die Risiken vollständig verstehen und sorgfältig abwägen, bevor sie in solche Produkte investieren.

Insgesamt könnte die Bereitstellung von Bitcoin-ETFs durch etablierte Finanzinstitute wie Morgan Stanley und UBS ein wichtiger Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in das globale Finanzsystem sein.  

05.04.24 15:36
1

21743 Postings, 1047 Tage Highländer49Bitcoin

Bitcoin-Kurs sinkt auf knapp 67 000 US-Dollar - Bitcoin-Halving steht bevor
Der Kurs des Bitcoin ist am Freitag gesunken. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde für die älteste und bekannteste Kryptowährung am Mittag rund 66 900 US-Dollar gezahlt und somit etwa 2,5 Prozent weniger als am Vortag.
Marktbeobachter sprachen von einer nachlassenden Risikobereitschaft bei Kryptowährungen. Zuletzt hatte sich die Rekordjagd an den Aktienmärkten nicht fortgesetzt, und es kam zu Kursverlusten. Dies habe die Risikofreude der Anleger gedämpft und auch die Kryptowährungen belastet, hieß es.

Mitte März hatte der Bitcoin ein Rekordhoch bei fast 74 000 Dollar (Dollarkurs) erreicht. Dies ging auch auf eine Welle von Zuflüssen in spezielle börsengehandelte Fonds (ETFs) für Bitcoin in den USA zurück, die im Januar eingeführt wurden.

Am Kryptomarkt wird jetzt ein regelmäßiges Ereignis mit großer Spannung erwartet: Im April steht wieder einmal ein sogenanntes "Halving" an, das in der Vergangenheit schon häufig für steigende Kurse gesorgt hat. Die Halbierung der Belohnung für das "Schürfen" neuer Bitcoins führte in der Vergangenheit jeweils zu einer Wertsteigerung. Im Ergebnis kommen weniger neue Bitcoin in Umlauf, das Angebot wächst also langsamer.

Experten warnen immer wieder vor deutlichen Kursschwankungen beim Bitcoin. Seit dem Rekordhoch ist der Kurs des Bitcoin mittlerweile um etwa neun Prozent gesunken.

Quelle: dpa-AFX  

05.04.24 16:56

19147 Postings, 5809 Tage Motox1982Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

05.04.24 17:08
1

45073 Postings, 6656 Tage minicooperDas muss man sich mal auf der zunge

Zergehen lassen....meldungen wie "btc crasht auf  67 k" ....gggggg
Vor ein paar Wochen hieß es nich, kann btc überhaupt nochmal über 30k, dann 40k und dann 50k pumpen. Kann htc jemals wieder ein neues ath generieren....gggg

Und was war das Ende vom Lied....btc hat das ath sogar noch weit vor dem hakving gerissen.
So etwas gab es noch nie seit dem genesis block...:-)
Die spotvetfs sind der absolute game changer, das ändert einfach alles.
Und jetzt wird auch noch der hongkong spot etf gelauncht.....die instis Mut dem biv miney stehen schlange. Und jetztcauch noch das halving. Das ohnehin schon knappe Angebot halbiert sich.
Das seltenste gut auf diesem planeten wird immer rauer.....supply Schock voraus...

nmm natürlich, keine Kaufempfehlung gelle:-)
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

05.04.24 17:35

2459 Postings, 2291 Tage GamsbichlerDie Meldungen...

kommen regelmäßig, seit dem es den BTC gibt :-)  

05.04.24 18:11

19147 Postings, 5809 Tage Motox1982oh

kluges land!

nur bietet der bitcoin standard mehr vorteile als ein gold standard :-)

kommt zeit, kommt bitcoin ...

https://orf.at/#/stories/3353632/  

05.04.24 18:22
1

19147 Postings, 5809 Tage Motox1982Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

05.04.24 19:54

19147 Postings, 5809 Tage Motox1982Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

05.04.24 19:57

19147 Postings, 5809 Tage Motox1982Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

05.04.24 20:48

5830 Postings, 3457 Tage FeodorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

05.04.24 20:52

5830 Postings, 3457 Tage FeodorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.24 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

05.04.24 20:54

621 Postings, 1468 Tage nick__33an Motox 193644

Ich habe mal Dein Post zusammengefasst an ChatGPT übergeben. Hier rmal eine Antwort:

Vorverkauf und Verteilung von Ethereum

Es stimmt, dass ein signifikanter Anteil der Ether (ETH)-Tokens während des Initial Coin Offering (ICO) von Ethereum an die Gründer und das frühe Entwicklungsteam verteilt wurde. Dies ist bei vielen Kryptowährungen und Blockchain-Projekten üblich, um die anfängliche Entwicklung und das Wachstum zu finanzieren. Die genaue Verteilung und der Prozentsatz können variieren, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies bei der Gründung eines Projekts oft der Fall ist, um Anreize für die Entwickler und frühen Unterstützer zu schaffen.

Der DAO-Hack und der darauffolgende Hard Fork

Der DAO-Hack war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte von Ethereum, bei dem eine große Menge ETH durch eine Schwachstelle in einem Smart Contract gestohlen wurde. Die Entscheidung, einen Hard Fork durchzuführen, um die gestohlenen Mittel zurückzuerlangen, war kontrovers und führte zur Spaltung der Community sowie zur Entstehung von Ethereum Classic (ETC) als einer separaten Blockchain. Dieses Ereignis hat Fragen zur Zentralisierung und zur Entscheidungsfindung innerhalb des Ethereum-Ökosystems aufgeworfen.

Zentralisierung durch die Ethereum Foundation

Die Ethereum Foundation spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Richtung von Ethereum. Es ist jedoch anzumerken, dass Ethereum auf einem öffentlichen, dezentralen Blockchain-Netzwerk läuft, bei dem Änderungen durch die Gemeinschaft und die Entwickler vorgeschlagen und durch Netzwerk-Konsensus implementiert werden müssen. Die Umstellung von Proof of Work (PoW) auf Proof of Stake (PoS) war ein lang diskutierter und geplanter Schritt, der als notwendig erachtet wurde, um die Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit von Ethereum zu verbessern.

Vergleich mit zentralisierten Datenbanken

Die Geschwindigkeit und Effizienz zentralisierter Systeme wie SQL-Datenbanken oder Oracle sind für bestimmte Anwendungsfälle unbestreitbar höher. Der Vorteil von Ethereum und anderen Blockchain-Technologien liegt jedoch in der Schaffung eines transparenten, unveränderlichen und dezentralen Systems, das Zensur widersteht und keine zentrale Kontrollinstanz benötigt. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll für Anwendungen, die Vertrauen, Sicherheit und Unveränderlichkeit erfordern.

Schlussfolgerung

Deine Kritikpunkte spiegeln wichtige Debatten innerhalb der Kryptowährungs- und Blockchain-Community wider. Während Ethereum und andere Projekte Herausforderungen hinsichtlich Zentralisierung und Skalierbarkeit gegenüberstehen, sind sie auch in ständiger Entwicklung und bemühen sich, Lösungen zu finden, die ihre Netzwerke sicherer, effizienter und dezentralisierter machen. Der Übergang von PoW zu PoS ist ein Beispiel für solche Bemühungen. Es ist wichtig, diese Entwicklungen kritisch zu beobachten und zu hinterfragen, während die Technologie weiterhin reift und sich entwickelt.


Ganz so zentral, sagen wir mal ist ETH nicht. Zumindest nicht so wie Du es auslegst. Vielleicht solltest Du Deine Meinung nochmals überdenken?

 

05.04.24 21:10
1

45073 Postings, 6656 Tage minicooperCathie Wood: ETF-Investitionen könnten den Bitcoin

Cathie Wood: ETF-Investitionen könnten den Bitcoin auf 3,8 Mio. US-Dollar pushen

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-8-mio-us-dollar-pushen
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

05.04.24 21:16
1

621 Postings, 1468 Tage nick__33#193649

Ich bin so heftig gespannt wo der BTC landen wird (und weiterzieht). Sagen wir mal Sep-Okt 2025  

Seite: 1 | ... | 7744 | 7745 |
| 7747 | 7748 | ... | 7845   
   Antwort einfügen - nach oben