750.000 Aktien innerhalb von 30 Minuten gekauft werden, hinterlässt das schon seine Spuren im Kurs. Da scheint sich ja jemand gehörig mit Aktien einzudecken.
muss es aber schon eine News geben (hab nichts gefunden), denn sonst deckt sich niemand mit 70k Stück panikartigen Käufen ein. Die Peer ist auch angesprungen, also wird es wohl einen guten China Contract geben?! Hoffentlich kein Grubenunglück im Osten!
dieser Staatsfonds. Ist doch super, jetzt kommen die Leerverkäufer wieder und (ver-)kaufen den Kurs runter, dann sammelt der Fonds wieder. So kann man sich doch schön billig einkaufen. Ist eine Win-Win-Win-Situation, nur der gemeine Aktionär ist wieder der Blöde...
----------- Der Bierdimpfl kann, durch sein ausgeprägtes Sitzfleisch, stundenlang nahezu regungslos verharren und zeichnet sich durch seine phlegmatische Aggresivität aus.
wir bei der sehr wahrscheinlich kommenden Gewinnwarnung nochmal Tiefstkurse sehen. Falls sie kommt klopft sich jedenfalls Hr. Tilk vor lachen auf die Schenkel.
so lange K+S in Deutschland nicht/kaum produzieren kann, wird da niemand auf dem falschen Fuß erwischt. Steigende Preise in China und Indien bedeuten nicht zwangsläufig steigende Preise in Europa.
Dass so ein einmaliger Short-Squeeze daraus resultiert, ist sicher nur ein Traum. Aber allen Unkenrufen zum Trotz könnte das die Branche, und somit auch K+S, für Leerverkäufer uninteressanter machen, bzw. sie zu Investoren in die andere Richtung machen.
...oder wie nightmare meint: !6 oder tiefer ist aufgerufen...:)
Man merkt heut wieder deutlich, nicht die SDF Schwächen (wie der Fritz meint) sondern der Kalipreis die Mutter aller Probleme ist. Steigt der, dann steigt auch K+S. Da kann der Lohr gar nix falsch machen. Nur a bissle gefördert werden muß schon.... Würde die Firma sorgenfrei agieren, hätte tommi schon mit Verdoppler verkauft. :)))