Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 961 von 968
neuester Beitrag: 22.05.24 14:56
eröffnet am: 05.11.07 21:36 von: Optionimist Anzahl Beiträge: 24186
neuester Beitrag: 22.05.24 14:56 von: Highländer49 Leser gesamt: 2817419
davon Heute: 182
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 959 | 960 |
| 962 | 963 | ... | 968   

25.06.13 19:25

4666 Postings, 4555 Tage FD2012Citigroup (+ BAC)

Bankster90: Die Quartalszahlen für II/ 2013, oder erst für III/ 2013, sind maßgebend. Wie zu erfahren drehte der Case Shiller- Index ganz kräftig ins PLUS. Aber auch andere Indizies machen Mut, mal abgesehen von den prächtigen Verdienstmöglichkeiten der US- Geschäftsbanken in In- und Ausland. Zwar wurde hinsichtlich Japan, gerade bei der C, gewarnt, aber das war  hinsichtlich des Yen schon vor dem Einknicken der Kurse in Asien. Wenn überhaupt, dann machen sich die Verteuerungen durch die FED erst in 2014 - im 2. Halbjahr - bemerkbar. Deshalb ist noch viel Zeit, den Kurs von BAC und C wieder nach oben zu befördern. Ein gesunder Rücklauf is'ts bislang, nicht mehr und nicht weniger. Bei BAC sind 16,00 $ drin, bei C 55,00 und mehr $. Nur so meine Meinung, deshalb nicht nachmachen. Bin allerdings in beiden Werten "breit aufgestellt".  Im Herbst ist es noch früh genug, mal einen Wechsel durchzuführen. Derzeit werde ich aber keine Bestände abbauen, auch, wenn's mal, wie jetzt, ca. 10 % abwärts ging. 

Bis bald!

 

28.06.13 08:40

1493 Postings, 4928 Tage krahwirtich bleibe dabei,

der Kurs der C hängt ganz allein von einer echten Divi ab. Sollte hier eine pos. Nachricht kommen werden 65 $ leicht überstiegen. Ich habe Geduld und werde warten. 

 

28.06.13 10:54

4666 Postings, 4555 Tage FD2012Citigroup (+BAC)

krahwirt: Was beruhigt, ist, dass die Privaten wieder an die US- Börsen zurückfinden, wie die Online-Broker berichten. Die Aufträge sind dahingehend 11 - 13% bereits gestiegen ggü. dem Vorjahr. 37,5 % der Privaten rechnen in den USA mit steigenden Kursen (s. "FAZ" vom 28.06.13). Die Aktien der Brokerfirmen sind heftig gestiegen, teils 46%, wie bei Charles Schwab, was sie Mehrbeanspruchung dokumentiert. Mit ausreichenden Dividenden kann man wohl vorerst bei der C (und auch bei BAC) leider nicht rechnen. Aber, was schon mal überzeugen würde, wären gute Quartalsergebnisse, denn die Niedrigzinspolitik befördert das ja derzeit noch. Dem Vernehmen nach rechnet man mit einer deutlichen Rücknahme dieser Maßnahmen von FED erst im 2. Halbjahr 2014. Genug Zeit, dass sich das Bankengewerbe entsprechend einrichten kann. Und, wie bekannt, Banken verdienen auch gutes Geld in Aufschwungphasen - selbst bei steigenden Zinsen, die sie logischerweise weiterberechnen. Anderes erkläre ich mir daher auch nicht die Rückkehr der Kleinanleger und die sich baldigst hieraus ergebenen Geldflüsse.

 

 

29.06.13 00:29

108 Postings, 4224 Tage mattheshwimoin

 glaubt ihr die ICICI ist mal nen kleinen zock wert ?

 

09.07.13 16:46

1547 Postings, 5532 Tage aktiennasehm

für die Geschäfte der Citigroup dürfte es ziemmlich unerheblich sein, ob die Fed die Zinsen anhebt, weil- ein Anheben der Zinsen signalisiert mit großem Nachdruck, dass es der US- Wirtschaft wieder deutlich besser geht. Nicht zu vergessen der Immobilienmarkt, der sich mehr und mehr normalisiert. Mehr Wirtschaftsschwung bedeutet mehr Finanzierungen für die Geschäfte der Unternehmen, für Erneuerungen in der Infrastruktur, für private Investitionen, etc.. Mehr Leute in Lohn und Brot lassen die Staatseinnahmen überproportional steigen und die Verschuldung schrumpfen. Die Aussichten für die Citigroup und damit auch für die Aktie sind somit nach meiner Auffassung hervorragend. Um vom Kurs her, steht der Wert der Aktie noch immer unter dem Buchwert- und historisch gesehen quasi noch immer am Boden. Ich werde jedenfalls in absehbarer Zeit kein Stück verkaufen. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

In diesem Sinne- Alles wird gut.

 

10.07.13 16:27

4666 Postings, 4555 Tage FD2012Citigroup / bald Zahlen !

Mal sehen, wer die Nase vorne hat, da diese und kommende Woche US- Großbanken Bericht erstatten. Weit überwiegend raten die Analysten zur Citigroup, ein wenig im Gegensatz zur BAC. Gleichwohl hat die BAC derzeit noch höheren Nachholbedarf und soll angeblich das 2. beste Überschussergebnis im II. Quartal 2013 erreicht haben. Sind die Zahlen bei der C gut, dann dürften auch wieder Kurse von 55,00 $ zu erreichen sein.  Aktuell wären das knapp 10% mehr. aktiennase, bleib mir gewogen!

 

10.07.13 20:19

1547 Postings, 5532 Tage aktiennaseFD2012

eines kann ich dir schon jetzt "Weissagen"- die Zahlen der Citigroup werden sehr gut ausfallen. Ob sie die Erwartungen der Analystengilde schlagen werden, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt. Es wäre auch völlig unerheblich und allenfalls für einen kurzfristigen kleinen "Hüpfer" des Kurses nach oben oder eben nach unten gut. Viel wichtiger ist die Nachhaltigkeit der Gewinnerwirtschaftung- nur das wird auch einer positiven Aktienentwicklung Nachhaltigkeit geben. Die Chancen dafür stehen- jedenfalls nach meinem Dafürhalten- sehr gut.: Erholung der US- Wirtschaft, damit einhergehend der Rückgang der Arbeitslosenzahlen, dazu die Normalisierung des Immobiliensektors. Alles starke positive Faktoren- und es sollte für institutionelle Anleger auch schon fast wieder zum "guten Ton" gehören, Papiere der Citigroup im Depot zu führen. Eines der wichtigsten Ziele, die mit der Aktienzusammenlegung 1 für 10, vorbereitend angestrebt wurdenwäre damit erreicht. Fazit- die Zeichen für die künftige Entwicklung der Citigroup- Aktie stehen auf dunkelgrün. Das alles ist natürlich nur meine Meinung und vielleicht irre ich mich ja auch- dann allerdings hätte mich meine Aktiennase erstmals sehr im Stich gelassen.

In diesem Sinne- Alles wird gut!

 

11.07.13 14:12

221 Postings, 5971 Tage chuchonicht nur die Zahlen...

sind entscheidend! Wichtig vor allem wird sein, wie gedenkt die Citigroup mit Ihren Aktionären umzugehen? Kriegen wir endlich eine Dividende die den Namen auch verdient? Wird ein Aktienrückkaufprogramm aufgelegt? Erst wenn sich hier was tut wird auch die Aktie wieder einen Satz nach Norden machen.

 

15.07.13 16:07

1547 Postings, 5532 Tage aktiennasehm

na also- die Zahlen der Citigroup sind großartig und der Trend eines immer besser werdenden Geschäftslaufes dürfte sich im Zuge der weiteren Normalisierung nach der Bewältigung der heftigsten Krisenauswirkungen auch mittel- und langfristig stabil fortsetzen, denn Eintrübungen politischer oder gar wirtschaftlicher Natur sind nicht in Sicht.

In diesem Sinne- Alles wird gut!

 

15.07.13 19:38

40 Postings, 4212 Tage BerniefuchsCitigroup

Was jetzt kommen müsste, wäre eine entsprechende Dividendenerhöhung.  

16.07.13 09:54

4666 Postings, 4555 Tage FD2012Citigroup - stark in Schwellenländern

akitennase: Gleichwohl werden die Engagements in der Türkei, in Brasilien und Uruguay zurückgefahren. Ein Schelm, der schlechtes dabei denkt. Bleibt es weiter bei den aktuell kurzfristigen Zinsen, ist mit einer Verbesserung der Ertragsstruktur zu rechnen, lese ich in einem Bericht aus NY, den die "FAZ" unter nks. in Nr. 162 auf Seite 13 am 16.07.13 veröffentlichte. Die Kosteneinsparungen wirken sicherlich auch längerfristig - und eine Erholung in den Schwellenmärkten, wo die Citigroup gut aufgestellt ist, dürfte ihr Übriges dazu beitragen. Nachkaufen jetzt - oder nur Gewinne laufen lassen??  Die schweiz. CS geht von erreichbaren 60,00 US-$ beim Kurs aus (Interview auf CNBC am 15.07.). Zeitrahmen dabei nicht abschließend bestimmt. Meine bisherige Schätzung läuft kfr. auf 55,00 bis 57,00 US-$ hinaus.  Evtl. daher noch das III. Quartal abwarten - nur meine Meinung!

Wäre dann immer noch eine "anständige Zusatzrendite".

 

16.07.13 11:30

221 Postings, 5971 Tage chuchoCiti wird ihr Momentum verlieren

wenn nicht endlich eine Meldung kommt, wie die Bank gedenkt, mit ihren Aktionären umzugehen. Dieses Thema wird nach wie vor ausgeklammert und ich denke gerade in Amerika werden sich das die Shareholder nicht mehr lange gefallen lassen. Hier muss Herr Corbat endlich mal Klartext reden, bisher hat er sich bei allen Statements zu diesem Thema bedeckt gehalten. Dies werden sich die Aktionäre nicht mehr lange gefallen lassen.

 

16.07.13 13:39

410 Postings, 5720 Tage ProfNova@Chucho

Du meinst aber nicht DIE Shareholders die ihr Vermögen bei dieser Aktie von letztem auf dieses Jahr in den letzten 12 Monaten verdoppelt haben, oder?  ;-)

Welcher Shareholder sollte dieser Bank denn bei dem Chart der letzten 12 Monate den Rücken kehren?

Abgesehen davon, dass ich mich auch über eine Dividende freuen würde, die den Namen auch verdient... die Verzinsung, die Citi-Aktien seit Jahren abwerfen, ist zumindest für Krisen-Einsteiger durchaus auch was wert ;-).

Sieht alles super aus bei der Citi. Ich bin gespannt, ob wir tatsächlich den großen Satz gen 65-70 in baldiger Zukunft sehen... aber Fakt ist... wer heute aus der Citi rein geht, weil die Finger jucken... hat hoffentlich ein gleichwertig "sichere" Alternative im Portfolio.

Gruß, von jemandem der sich sehr darüber freut, dass die Citi alle Erwartungen seit Krisenbeginn erfüllt  

16.07.13 13:41

410 Postings, 5720 Tage ProfNovarein = raus ;-)

16.07.13 14:16

221 Postings, 5971 Tage chuchonein, die nicht

ich spreche von den langfristig investierten.

 

18.07.13 10:33

1547 Postings, 5532 Tage aktiennaseFD2012

so ist das- und ich persönlich lasse, da ich wirklich schon hinreichend in Citi investiert bin (ich achte da auch ein bisschen auf Ausgewogenheit im Depot), einfach nur die Gewinne laufen. Ich bin diesbezüglich außerordentlich optimistisch und geduldig sowieso- bezüglich der positiven Aussichten, kann ich also  ProfNova nur zustimmen. Tja- und wenn eine Aktie derartiges Wachstumspotenzial hat, ist sie auch allemal für einen Ein- / Nachkauf gut. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Und die Entwicklung BoA- Aktie ist ja auch klasse. Habe ich aber nicht- man kann ja nicht überall investiert sein und ehrlich gesagt scheint mir persönlich die Citigroup letztlich doch noch, langfristig gedacht, etwas solider zu sein.

In diesem Sinne- Alles wird gut.  

18.07.13 11:59

4666 Postings, 4555 Tage FD2012Citigroup hat weit. Potential

Ja, ProfNova: hat's richtig dargestellt. aktiennase: auch bei mir sind es aktuell Einspielungen von gut 50 - 60%. Mehr konnte ich allerdings jüngst bei der Anlage in BAC erzielen, aber das soll nichts bedeuten. Die Citigroup kann ja wohl auch auf über 60,00 $ steigen, wie ProfNova schreibt. Ich habe mich einstweilen mal auf die Darstellung der schweiz. CS verlassen, die die 60,00 $ auf Fragen von Bloomberg-TV vorgab. Es ist im Herbst/Spätherbst früh genug, hier eine Entscheidung zu treffen, zumal die polit. Lage in Deutschland verwirrend ist. Regiert die große VP SPD mit den Super-Grünen und bei Tolerierung durch die LINKE, dann "haben wir den Salat", würde der Rheinländer sagen. Nicht umsonst rennt alles auf die USA zu, die die Verwirrungen in DE und Europa ebenso kritisch beurteilen -  und, die daher mangelndes Anlageinteresse, so an den dt. Versorgern, E.ON und RWE zeigen. Hinzu kommt beim größten Versorger das merkwürdige Interesse in Brasilien und in der Türkei zu punkten, wofür man sichere dt. Wasserkraftwerke (an Verbund AG) "regelrecht verkloppte". Da fällt mir hier nichts mehr ein. Deshalb mein Faible für die USA, auch in Zukunft. Allerdings kein Widerspruch, dennoch mal zu verkaufen, denn auch bei mir sind die Aktienpositionen - pro Einzelfall - gut im Wert eines mittleren Einfamilienhauses; da kommt also Klumpenrisiko auf. Lieber dann gut einen Vermögensabfall (... nach dem Steuerabschlag) hinnehmen und einstweilen schweigen, weil ja die o.e. Politiker noch mehr an Abgeltungssteuern absaugen wollen. Freunde, bleibt mir trotzdem gewogen! 

choucho:  Habe auch ältere Positionen, die auf 1/10 nach Stückzahl schrumpften. Solche Verluste hole ich auch nicht mehr raus; ist wohl so. Man legt ja auch nicht nur in einem Papier an. So waren bei mir in diesem Jahr realisierte Kursgewinne von mehr als 700.000,-- Euro auch "kein Pappenstil". Nur mal so zu Kenntnis. Schauste in die lächerlichen Musterdepots unserer bunten Journale, kanns'te das allerdings nicht erwarten! Jeder ist halt für sich selbst verantwortlich. Daher auch danke für die offenen Worte von aktiennase und ProfNova!

 

18.07.13 18:54

1547 Postings, 5532 Tage aktiennaseFD2012

ich stimme dir zu- und die Citigroup- Aktie ist mittel bis langfristig für weit höhere Kurse als 60$ gut. Vor Erreichen von $ 100 pro Anteilsschein werde ich persönlich nicht verkaufen. Den großen Energieversorgern in D hat die völlig überzogene und in meinen Augen rein wahltaktische Energiewende mal eben das Geschäftsmodell und die langfristige, politisch sogar bereits zugesicherte Unternehmensplanung zerschlagen. Peng. In meinen Augen ein wirtschaftlicher und umweltpolitischer Fehler (mild ausgedrückt). Da werden sichere modernste und vor allem Umwelt schonende Kernkraftwerke vom Netz genommen und Hals über Kopf stark geförderte Wind- und Fotovoltaikanlagen zugebaut, für die Ableitungskapazitäten fehlen. Und der Umwelt wird durch verstärkte Nutzung der Kohlekraftwerke und dem wachsenden Run auf Seltene Erden ein heftiger Gong verpasst- offenbar alles unter grünem Segen. Aber hey, was interessieren uns die Umweltprobleme der Chinesen. Und E-On und Ko. reagieren vernünftigerweise als kapitalistische Konzerne- mit Auslagerungen und Abspaltungen.  Völlig OK. E-On ist mit Abstand der weltgrößte Energieversorger und wird derzeit weit unter Buchwert gehandelt, die Aktien werden verramscht als wäre es Solarworld und als würde morgen Energie nicht mehr gefragt sein. Für mich jedenfalls ein Kaufgrund, aber das darf natürlich jeder auch ganz anders sehen. Nochmal zur Citi- die Dividente wird demnächst stark angehoben werden, das erlaube ich mir mal zu weissagen. Die nächste Hauptversammlung wird dazu ganz sicher einen Beschluss fassen. Sehr unwahrscheinlich, dass ich mich hier irre- wenn doch- dann entschuldige ich mich schonmal vorab.

 Es sieht also bestens aus für uns geduldige Aktionäre.

In diesem Sinne- Alles wird gut!

 

 

19.07.13 12:23

4666 Postings, 4555 Tage FD2012Citigroup - Nachkäufe, usw.

aktiennase: Habe heute nachgelegt und hoffe, dass mein Auftrag ausgeführt wird. Da da C derzeit ein wenig anderen US- Bankpapieren hinterher läuft, hoffe ich das richtig gemacht zu haben. Der heutige Kauf, lediglich 1,2 k, wird auf längerfristig gelegt, also ein wenig auch nach Deinen Vorstellungen. Mir wäre aber dann vorerst ein Kurs von 65,00/70,00 $ schon äußerst genehm. Die älteren Stücke in C - letztere gut im Gewinn - verlassen aber das Depot bei 55,00/57,00 $, wie ich das schon geschrieben habe. Wg. E.ON habe ich soeben einen Beitrag in dieses Forum gestellt, in Erwiderung auf Dr. med. den Rasen. E.ON sehe ich aufgrund unserer Politiker-Klasse auf 11,00 - 9,50 Euro zulaufen. Hier aber nicht mehr von diesem Thema, denn man widmet sich ja erneut der Citigroup. Die Gelder aus den älteren Anlagen in C werden allerdings, ich sagte dies bereits, für Rotationsmaßnahmen (in E.ON / RWE/ Metro/ Südzucker) benötigt. Gleichwohl traue ich dem Papier von C längerfristig noch eine bessere Entwicklung zu, also Kurse um 60,00 US-$; da gebe ich Dir gerne recht. ..... Dividende, ja das könnte die Kurse von Citigroup laufen lassen!

 

23.07.13 13:33

7483 Postings, 6708 Tage beegees06heute versuchen wir es mal bei 55 $

gegenüber anderen US banken hat C ja noch aufholbedarf, gruß  

23.07.13 18:31

4666 Postings, 4555 Tage FD2012Citigroup, schwer aufzugreifen in Ffm.

Meinerseits ist noch ein weiterer Aufgriff im Markt. Diesmal in Ffm. Schätzungen der Schweizer nun mindestens 60,00 $, was auf meiner Linie liegt. Kann aber auch gut sein, dass sich bei Berichtung über  III/ 2013  das Ganze auf 65,00 US-$ hochschaukelt; wäre mir dann recht angenehm.  

 

25.07.13 10:30

4666 Postings, 4555 Tage FD2012C / mal wieder gekauft!

Jetzt spricht der "ZT" von 19,00 $ bei der BAC und von 70,00 $ bei der Citigroup Inc.  Habe nachgelegt ( 2 x in C ) und warte  III/ 2013 ab, denn auch jetzt sind noch die Aussichten für die  US- Großbanken rosig, gar einmalig. Die Kostensenkungen bei der BAC und der C werden wohl auch noch ihre Auswirkungen zeigen. Das hat ja gerade die BAC in II/ 2013 bewiesen. Dürfte auch für andere Institute gelten. Interessant: Riskantere Geschäfte tätigt nun der Bankkunde und die US- Bank verdient daran, die selber "den Fuß vom Gas nimmt", was den Leverage senkt.   Lese ich soeben!  Bis bald. 

 

26.07.13 14:41

596 Postings, 4535 Tage hotWolf@FD

Hast Du jetzt bei den relativ hohen Kursen nachgelegt?

Gruß  Wolf  

26.07.13 16:15

7483 Postings, 6708 Tage beegees06ich bin bei 39,46 € rein

26.07.13 17:12

596 Postings, 4535 Tage hotWolf@FD

in den letzten Monaten war der Kurs von BoA und Citi ein Sägezahnartiger Anstieg. Wolltest Du nicht wieder ein Tief abwarten?

Gruß  Wolf  

Seite: 1 | ... | 959 | 960 |
| 962 | 963 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben