Seit ein paar Monaten bin ich hier bei ChroMedx drin. Die Story schien mir gut um von einer Übernahe zu profitieren. Paar Monate warten und mit Glück einige hundert Prozent einfahren. Mittlerweile bekomme ich mehr den Eindruck, dass sich dies hier zu einem Long-Invest heraus kristallisiert.
Die LOI hat eine Vertragsphase von 24 Monaten, Dr. Richard Janeczko zieht in das ChroMedX Board mit ein, die Biosensoren werden in Eigenregie und in Massenproduktion gefertigt.
Liest sich jetzt nicht so als wenn die Firma verkauft werden soll. Warum hat die LOI eine 24 Monatige Laufzeit, ist das Standard bei solchen Vereinbarungen? Warum wechselt Dr. Richard Janeczko zu ChroMedX wenn er doch nur den Verkauf organisieren soll. Und warum fertigt man die Biosensoren in Eigenregie, wenn man für etwaig interessierte Firmen nur die Funktionsfähigkeit darstellen muss.
Verwirrend empfinde ich es auch das von Maximierung des Unternehmenswertes, wertbasierte Transaktion für das Unternehmen, entsprechende Großtransaktion und auch von Transaktionen bis zu einem Wert von 250 Millionen CAD geschrieben wird.
Wenn ich das mit den oben genannten Punkten vergleiche, komme ich da irgendwie nicht zusammen.
Sehe ich das vielleicht falsch? Habt ihr solch eine Situation schon erlebt und daher mehr Erfahrung wie soetwas im allgemeinen abläuft? |