Ja, die rechnung von jaffee kann ich nicht mehr nachvollziehen. Eine halbleiterfebrik kostet 2mrd, qimonda hatte zwei (dresden und richmond), darueber hinaus eine 50% beteiligung an einer taiwanesischen fertigung (inotera). Ausserdem wuerde qimonda schuldenfrei ausgegruendet und hat im ersten jahr sogar gewinne erwirtschaftet. Die behauptung der wert von qimonda sei negativ gewesen, ist seltsam.....
Die derzeit alle in die pleite gehenden solarfirmen, hatten auch vor zwie jahren noch einen sehr hohen firmenwert, jetzt werden sie von den selben kraeften zerrieben, wie damals qimonda.
Und der groesste schwerz ist, dass substanzielle teile von egal was jaffee bekommt, wieder an infineon zurueckfliessen, als glaeubiger und 78% eigentuemer. |