14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1211 von 1962
neuester Beitrag: 17.08.25 01:28
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 49050
neuester Beitrag: 17.08.25 01:28 von: tulmin Leser gesamt: 13277306
davon Heute: 10948
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1209 | 1210 |
| 1212 | 1213 | ... | 1962   

21.10.22 13:46

4361 Postings, 1560 Tage unbiassedDie CL in der jetzigen Zusammenstellung

ist an Langeweile  kaum zu überbieten. Damals gab es Gruppen mit Bayern, Barca, ManU.. Das waren Highlights vom Start weg.. Jetzt hast du Gümmelgruppen wie die vom BVB und Frankfurt wo du nicht weißt ob das nicht doch EuroLeague sein sollte bzw. ob das nicht einfach weg kann. Auch der Donnerstag mit einer endlosen Anzahl an Spielen die kein Schwein interessiert ist ein komplettes Wegschmeißprodukt  

21.10.22 14:39

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldAlso die CL soll auch abgeschafft werden

Die super League soll anstelle dieser stattfinden.

Mir ist es schon bewusst das es nicht so einfach ist .

Aber wenn man nichts macht ist es doch auch nicht gut wie es ist.

Der Fakt das die Premier League dann als neue super leuage fungiert ist schwebt auch über allem und macht Juve Madrid und Barca einfach Angst da sie an Bedeutung verlieren werden da sie da ja nicht spielen .

Und zum Thema Fans und Geld , siehe einfach Newcastle , da wird das ganze ja sogar noch mehr auf die Spitze getrieben ! Und dennoch volle Stadien und Zuschauer Ansturm ... Und wie affig der einstig des schaichs gefeiert wurde....

Schafft hakt auch Arbeitsplätze usw.

Ich sehe einfach nicht sooo viele Dinge die dagegen sprechen.  

21.10.22 14:55

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldDie Bedenken gehen ja von

Der Fussball wird dadurch zu kommerziell und geht daran kaputt bis hin zu es wird einen völligen Fan Boykott geben.

Daher ist es ja so wichtig das man sich mit allen Seiten massiv unterhält.

Der Fussball wird im Endeffekt deutlich besser werden  

21.10.22 15:00

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaNa genau das ist es doch

Manche Vereine haben Angst, dass sie an Bedceutung verlieren. Nur warum ist das denn so?

Die haben alle ihre eigenen Liegen derartig unattraktiv gemacht, weil die Topklubs immer reicher werden, und die Kleinen davon kaum etwas abbekommen. Und dann soll die Lösung sein, dass man eine SL macht, die die nationalen Ligen nochmals abwertet? Dann fühlen sich ja die Fans der nationalen Ligen erst recht verarscht.

Im übrigen, wenn man jetzt die Cl abschafft und dafür die SL einführt, ist es ja nur die CL unter anderem Namen und nur mit Topklubs. Dann würden halt die anderen nationalen Sieger in der EL antreten, die dann dadurch möglicherweise aufgewertet wird. Soll das ernsthaft die Lösung der Probleme sein?

Das Grundproblem ist doch der Wachstumswahn der großen Konzerne, wie man die europäischen Topklubs ja jetzt nennen muss. Und da sie ja nach unten nur wenig weiterreichen wollen, weil sie ja zurecht argumentieren, dass sie ja schließlich über die TV Gelder und Sponsoren das Geld auch selbst verdienen, wird die Lücke zu den kleinen Vereinen halt immer größer, was die nationalen Ligen unattraktiver oder zumindest unausgeglichen machte. Die Lösung des Problems soll dann aber ausgerechnet sein, den Topbklubs nochmal einen eigene Liga zu geben, in der sie noch mehr verdienen? Echt jetzt?
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.10.22 15:00

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123@unbbiassed

ganz ganz schlechte Beispiele! Leider voll daneben. Guckst du überhaupt erstmal nach, bevor du schreibst?

Mag ja damals Bayern, Barca und ManU gewesen sein, als vom Start weg.
Und jetzt hast du eben Bayern, Barca, Inter! Wo da der signifikante Unterschied sein soll, kannst du ja gerne mal erklären!
Kann ja die CL nichts für, das ManU ne reine Durchschnittstruppe ist, die nichts mehr in der CL verloren hat.

Beim BVB ähnliche Situation:
BVB, City und Sevilla hören sich nicht nach CL an? Topklubs aus Deutschland, Spanien und England. Na dann brauchst du auch keine CL mehr.  

Das als 4. Mannschaft oftmals kleinere Gegner dabei sind, liegt an der Erweiterung.  

21.10.22 15:05

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldAlso ich finde schon das die CL

Gerade auch gut ist , keine Frage und ich finde es auch nicht schlimm das kleinere manschaften dabei sind.

Ich finde nur das das Verhältnis CL zu nationalen Liegen nicht passt.

Ich mag die Spannung ich mag das es um was geht. Ich mag auch den DFB Pokal und ko Systeme .  Aber ich würde gerne mehr davon haben ! Eventuell ist es ab 2024 ja dann mehr nach meinen Geschmack.  

 

21.10.22 15:10

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldUm den Bogen zurm Kurs zu erzielen

Alleine schon das sich mehrere große Investoren , Gremien und auch Richter um das Thema bemühen zeigt doch das es nicht sehr sehr viel Potential im Fussball Business gibt.

Das so genannte Rad würde bei weitem nicht nicht überdreht.

Die Bundesliga wird sich nicht gegen die super League und zeitgleich 50+1wehren können.

Dann wird die Bundesliga wirklich zur Bauernliga auf längere Sicht

Ist auch nur ein klitze kleiner Nebenaspekt warum ich hier investiert bin.

Und nein ich bin kein reiner Investor . Bin auch Vollblut BVB fan. Hab dazan, wow Ticket , ab und an Amazon Prime und zur Not auch noch RTL plus .... Also an mir liegt es nicht das "zu wenig " Gelder eingenommen werden.  

21.10.22 15:10

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123Eine Superleague als Ersatz für die CL,

macht gar keinen Sinn. Weder sportlich noch finanziell noch vom Wettbewerb und der Chancengleichheit.

Das einzige was Sinn macht und Interesse erzeugt, wäre die vollständige Integration der Superleague als höchste Spielklasse. Mit Auf- und Abstieg der Vereine, wobei dann zusätzlich eine maximale Teilnehmerzahl aus einem Land begrenzt werden müsste.

Also ungefähr so:
1. Liga (Superleague 20 Vereine und 4 Absteiger zurück in die jeweilige nationale Liga)
2. Liga (alle nationalen Ligen, unter deren Meister in Play-offs 4 Aufsteiger in die Superleague ausgespielt werden)
Restlichen Ligen darunter wie gehabt national...

Wird nur nie kommen, da die geldgierigen die nationale Liga behalten wollen und zusätzlich keine Abstiege wollen.  

21.10.22 15:11

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldSorry Autokorrektur

Nicht sollte natürlich noch heißen ...  

21.10.22 15:12

6951 Postings, 1931 Tage WireGold@anonym

Das wäre aber ein Modell das ich gut fände

Dann hätte man deutlich mehr spitzen Partien  

21.10.22 15:41

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaDas Modcell wäre okay, wobei es ja auch

nichts anderes wäre als ein etwas kleinere CL als aktuell, aus der man halt auch absteigen kann. Im Grunde kann man ja jetzt auch absteigen, in dem man sich halt nicht wieder qualifiziert.

Ist dann nur die Frage, wie sich die 20 Teilnehmer der SL zusammensetzen und wie man Abstieg/Aufstieg regeln will. Nach welchen Kriterien? Es gibt ja viel mehr nationale Liegen. Steigen dann nur immer 4 Teams aus den vier besten nationalen Ligen auf und ab, oder wie soll das geregelt werden?
Das wäre für die kleineren Nationen wieder ein Problem, die dann nur noch Europaleague spielen könnten. Könnte man natürlich finanziell irgendwie honorieren, aber dann müssten die SL-Teams was abgeben, oder die EuropaLeague müsste irgendwie medial aufgewertet werden, dmait sie mehr Einnahmen erzielt.
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.10.22 16:55

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldNaja die 4 Plätze

Müsste man dann im Playoff verfahren ausspielen. Würde aber auch bedeuten daß Bayern ganz lange nicht mehr gegen Augsburg spielen würde.
Fände das ja auch irgendwie schade  

21.10.22 16:56

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldKatjuscha

Aber die Liga wäre großer und länger als die CL gerade .

Das meine ich ja was gut wäre, mehr vom Spitzensport weniger  Bochum vs Augsburg... Sorry an alle Bochum und Augsburg Fans  

21.10.22 17:07

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123@Katjuscha

das Modell ist natürlich nicht perfekt, aber es greift dort rein wo es die Probleme gibt. Wir haben in der Meisterfrage wahnsinnig langweilige Spitzenligen (Deutschland und Frankreich ist da sehr krass, aber im Prinzip ist nur England tatsächlich spannend mit der Geld-Chancengleichheit).
Wenn diese Topklubs gegeneinander spielen ist das Problem (vorläufig) gelöst. Sowohl Superleague, wie auch nationale Topligen sind sofort spannend.

Was deine Frage angeht: Es soll sich über Playoffs qualifiziert werden für die Superleague (alle Meister der nationalen Ligen). Wenn im Halbfinale dann Mannschaften aus Österreich, Portugal, Belgien und Schweiz stehen, gehen die 4 eben hoch! selbst wenn dafür (theoretisch) 4 spanische absteigen würden.
Die Absteiger müssen sich dann eben die Jahre wieder einzeln für das Playoff Halbfinale qualifizieren. Wichtig wäre nur, wenn bereits 4 Spanier dabei sind, dass nicht noch eine 5te oder 6te Mannschaft aufsteigen darf. Die Begrenzung braucht es, sonst besteht die Hälfte der Liga nach 10 Jahren aus englischen Vereinen.


Aber so in der Art wäre es spannend für Fans. Und zwar alle Ligen. Nur werden das die Investorenklubs nicht akzeptieren. Die wollen Garantien und keine Abstiege. Leider.

 

21.10.22 17:19

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123@Wiregold

ja, die direkten Bundesliga-Duelle gegen Bayern oder Dortmund gäbe es nicht mehr.

Allerdings ist das ja nur das Ligensystem! Es müsste natürlich übergreifend auch ein (oder mehrere) Pokale ausgespielt werden.

Denkbar wäre hier, z.b. eine Art CL mit allen Superleague-Teams & den Top Teams der nationalen Ligen (also das, was es ohnehin jetzt gibt als CL).
Dazu vielleicht weiterhin den nationalen (DFB-Pokal) auch mit den Bigplayern oder als Art Europa übergreifender FA-CUP, wo in Deutschland die 1-4. Liga gegeneinander spielt in KO Runden und anschließend gegen europäische Vertreter und die Superleagueteams die 2-3 Runden später eingreifen sein.

Da gibt's dann tolle und immer wieder jedes Jahr neue Begegnungen!
Und eben nicht zweimal pro Jahr Bayern -Augsburg oder BVB - Hoffenheim... will doch sowieso keiner sehen ;-)

 

21.10.22 17:22
1

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123und das tolle am übergreifenden FA-Cup,

theoretisch kann dann mit Losglück und eigener toller Leistung auch 1860-Barcelona oder Kaiserslautern - Liverpool raus kommen.

wäre sicherlich schon interessant für die Vereine ;-)  

21.10.22 18:06

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldAnonym

Heute habe ich zum.ersten Mal da Gefühl wie haben die selbe Meinung :)

Finde deinen Vorschlag Klasse  

21.10.22 18:10

1637 Postings, 3497 Tage David YuanTolle Idee Wiregold

Gespielt wird dann immer von Montag bis Samstag, abwechselnd SL, CL, normale Ligen, übergreifende FA Cups, normale Cups.... jede SL Mannschaft wird verpflichtet mindestens 2 komplette Kadergrößen alla BVB (31 Spieler) vorzuhalten, um abwechselnd eine Woche spielen und eine Woche trainieren zu können.
Dass ganze wird finanziert durch Investoren und dem System 200 +.
200 plus  bedeutet, dass jeder Investor den Club mindestens 2 mal kaufen muss.  Auch die Fernsehgebühren werden gleichmäßig verteilt. Sie müssen mindestens das doppelte der gedeckelten Personalkosten der gesamten SL betragen. Der brave Fan wird sich trotz einem Fernseh-Abo in Höhe von 200 Euro wöchentlich sicher nicht beschweren, wenn er doch täglich mit "Suppa-Duppa Spielen" überflutet wird. Die Abo Kosten kann er sicher verschmerzen, da ja in kürzester Zeit der Kurs seines Lieblingsverein explodieren könnte. Leerverkäufer wird per Gesetz verboten, in das geschlossene Gelddrucksystem einzugreifen.  

21.10.22 18:17

729 Postings, 2867 Tage Tom7070Anonym

Guter Gedanke !
Dann dürfte Liverpool auch mal in Lautern spielen ;-))  

21.10.22 18:32

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldDavid

Ja genau so soll es sein

Leichte uberspitzung ;)

Aber klar es muss was her damit das nicht passiert.

Aber wir sind doch gerade auf dem.weg durch hin .. englische Wochen noch und nöcher.

Glaube das eine super leuage das ganze entzerren würde, da man dann ja aus dem nationalen Wettbewerb weitestgehend draußen wäre. Also zumindest nach anonyms Modell welches ich Klasse fände .

Spiel dann unter der Woche und am Wochenende dann die FA Cup spiele damit der.normale Spielbetrieb nicht mit den nationalen Ligen konkuriert.

Also das ist alles nur ein Hintengespenst aber so in der Art auf einer professionellen Ebene Stelle ich mir die Diskussionen zu dem Thema und höchsten eben vor. Ergebnisoffen . Es bringt doch nichts blind zu sagen nein das geht nicht ! Das war schon immer so ,.... Tradition muss Gewahrt werden ... Den das haben wir mit Club Bossen aus den Emiraten schon lange vergeigt.  Newcastle ...der Traditionsverein... RB Leipzig ... Usw... Denke einfach man muss drüber reden und nicht wie die UEFA Strafen auf alles drauf setzten !  

21.10.22 18:44

111965 Postings, 9287 Tage KatjuschaOkay jetzt hab ich erst verstanden was ihr meintet

Ist ja schlimmer als befürchtet.

Nee sorry, da gehe ich gar nicht erst drauf ein. Völlig absurd.
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.10.22 18:47

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldHabe mich auch schon gewundert

Das du das gut findest :)  

21.10.22 18:49

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldAber völlig absurd finde ich das

Absolut nicht !

Somit haben die nationalen Liegen noch eine Bedeutung...

Wenn die super leuage ohne Abstieg wäre... wären die nationalen Liegen maximal enteiert  

21.10.22 19:43

4361 Postings, 1560 Tage unbiassedDie nationalen Ligen sind nicht angreifbar

hat man doch in England gesehen. Jedes Modell welches die nationale Liga in Frage stellt scheitert.

Die Versammlung hinter der SL geht es einzig um die Entmachtung der UEFA (in meinen Augen zurecht) und um die eigene Vermarktung. Die Anzahl der Fußballspiele wird auch bleiben, da jedes Spiel weniger an Fernseheinnahmen kostet. Ich denke diese Liga wird so ausgestattet werden:

Quali bleibt über die nationale Liga+Über eine Rangliste (Kontinuität wird belohnt)
Modus beinhaltet eine fixe Anzahl von Spielen für jede Mannschaft (Planbarkeit)
Der Kreis wird kleiner damit es keine unwichtigen Spiele mehr gibt ohne Prestige  

21.10.22 19:55

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123Das wird so in der Art wie ich es beschrieben

habe, kommen. Es ist nur eben keine Frage von 1-2 Jahren, sondern eben eher 10-20 Jahre.

Europa wächst zusammen und es wird übergreifende Ligen geben. Wir sehen es doch jetzt bereits in anderen Sportarten.
Im Basketball gibst die Euroleague die nichts anderes als eine Liga der Spitzenklubs ist (nur die parallele nationale Liga existiert noch). Im Football gibt's auch mittlerweile den Umschwung raus in eine europäische Liga.

Es ist auch die einzige Möglichkeit den Wettbewerb wieder spannender zu machen. Die französische und deutsche Liga ist an Langweiligkeit kaum zu überbieten. Und bei allem gebührenden Respekt, aber ob es spannend um Platz 4 ist mit der Partie Freiburg:Union, das interessiert keine Sau! In Deutschland schon nicht, und außerhalb von Deutschland erst Recht nicht!

Das gehört auch zur bitteren Wahrheit.

 

Seite: 1 | ... | 1209 | 1210 |
| 1212 | 1213 | ... | 1962   
   Antwort einfügen - nach oben