meiner letzten Postings noch etwas weiter:
- Wir hatten am Freitag 325 Millionen Marktkapitalisierung.
- Internet Capital ist schuldenfrei.
- Wir haben 225 Millionen Cash/Wertpapiere (2,2 Millionen Blackboard-Aktien, ca. 730.000 ICE-Aktien und 133 Millionen GoIndustry-Aktien.
Somit verbleiben 100 Millionen, die abzudecken sind durch 65% an ICGCommerce, 34% an Starcite, 32% an Metastorum, 32% an Freeborders, 53% an Vcommerce, 46% an Channelintelligence, 35% an Whitefence. 80% an Investorforce, 30% an Commerce360, 9% an Anthem Venture, 5% an Emptoris und einige weitere kleinere Beteiliugnen.
Aus den ersten acht Beteiligungen (65% an ICGCommerce, 34% an Starcite, 32% an Metastorum, 32% an Freeborders, 53% an Vcommerce, 46% an Channelintelligence, 35% an Whitefence. 80% an Investorforce) resultieren alléin schon 122 Millionen anteilige Umsätze, die man exakt berechen kann. Denn für die acht Beteiligungen werden im Quartalsbericht 64,5 Millionen Umsatz für das zweite Quartal ausgewiesen = 258 Millionen aufs Jahr hochgerechnet. Die durchschnittliche Beteiligungsquote ist laut dem Quartalsbericht auf 47% gestiegen = anteilige Umsätze von 122 Millionen. Von den anderen Beteiligungen habe ich anteilige Umsätze von nur 14 Millionen angenommen, wovon schon 8 Millionen von den 5% an Emptoris kommen (Jahresumsatz in 2008 = 160 Millionen), ein weiterer größerer Umsatzbringer sind auch die 9% Beteiligung an Anthem Venture, einem Inkubar wie Internet Captial auch. Somit haben wir Umsätze von den Private Holds von 136 Millionen, denen nur eine Bewertung mit 100 Millionen gegenübersteht, was ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von weniger als 0,8 ist. Der Durchschnitt für Technologiewerte in S+% 500 = 5, sodass wir eine Unterbewertung um das 4,2-fache der anteiligen Umsätze von von 136 haben = 570 Millionen.
|