Zuerst definierst Du eine prozentuale Verteilung, wie Du Deine Anlagen streuen willst. Diese Aufteilung ermittelst Du aus Deinen Zielen wie Kapitalerhalt, Sicherheit, Renditeerwartung/Risikobereitschaft. 20% Festgeld/Liquidität 30% Renten/Anleihen 30% Aktienfonds weltweit 10% Aktienfonds Emerging Markets 10% Aktienfonds Rohstoffe Aus den unterschiedlichsten Anlageklassen suchst Du Dir den Fond aus,der für Deine Bedürfnisse am optimalsten ist. Neben der absoluten Rendite spielen hier auch die Volatilität/Rückschlagpotentieal, Fondsgrösse etc. eine Rolle.
Danach definierst Du eine feste Summe, z.B. 200€ die Du Monatlich investieren willst. Diese 200€ teilst Du dann prozentual auf den vorher definierten Schlüssel auf.
Alles klar?
|