DGAP-News: FLUXX verdoppelt Neunmonatsergebnis Corporate-News übermittelt durch die DGAP.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.-------------------------------------------------- 1.007 Tsd. Euro Periodenüberschuss übertrifft Gesamtjahresergebnis 2004- Neunmonatsumsatz steigt um 33 Prozent auf 16,5 Mio. EuroAltenholz, 10. November 2005 -- Die FLUXX AG (ISIN DE0005763502) hat in denersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres das Konzernergebnis auf1.007 Tsd. Euro (Vorjahr: 513 Tsd. Euro) verdoppeln können und übertrifftdamit bereits nach drei Quartalen das gesamte Vorjahresergebnis in Höhe von911 Tsd. Euro.Obwohl im dritten Quartal 2005 aufgrund der Urlaubssaison und niedrigerJackpots nur durchschnittliche Lotto- und Wetteinsätze vermittelt wurden,konnte der Bruttoumsatz in den ersten neun Monaten des laufendenGeschäftsjahres um 21 Prozent auf 77,1 Mio. Euro gesteigert werden. Derhieraus generierte Nettoumsatz, im Wesentlichen Vermittlungsprovisionen undHandlinggebühren, stieg aufgrund erhöhter Margen sogar um 33 Prozent auf 16,5Mio. Euro.Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) ist von 1,3 Mio.Euro im Vorjahreszeitraum um 240 Prozent auf 4,4 Mio. Euro gestiegen. Aufgrunderhöhter Abschreibungen durch das stark ausgeweiteteTippgemeinschaftsgeschäft fiel das Wachstum auf EBIT-Basis etwas geringer aus:Das Betriebsergebnis stieg von 0,6 Mio. Euro um 137 Prozent auf 1,4 Mio.Euro.Auf Quartalsebene hat FLUXX den Bruttoumsatz gegenüber dem Vorjahr um 13Prozent auf 25 Mio. Euro erhöhen können. Der Nettoumsatz stieg von 4,3 Mio.Euro um 24 Prozent auf 5,3 Mio. Euro. Während das EBITDA um 82 Prozent auf 1,4Mio. Euro gesteigert werden konnnte, fiel das EBIT mit 428 Tsd. Euro durchdie erhöhten Abschreibungen 15 Prozent niedriger aus als im dritten Quartal2004. Ein positives Finanzergebnis führte jedoch wiederum zu einer Steigerungdes Konzernergebnisses um 13 Prozent auf 467 Tsd. Euro.Mit der Bestellung der ersten 1.000 Terminals für das Direkt-Lotto-Projekt"Lotto spielen im Einzelhandel" hat sich das Investitionsvolumen im drittenQuartal auf 2,6 Mio. Euro erhöht. Durch den mit rund 960 Tsd. Euro positivenCash flow aus der operativen Tätigkeit im dritten Quartal hat sich derFinanzmittelbestand zum 30.09. jedoch nur um 1,6 Mio. Euro auf 28,2 Mio. Euroverringert.AusblickAuf Jahressicht rechnet der Vorstand der FLUXX AG weiterhin mit einemNettoumsatzwachstum von rund 30 Prozent. Das vierte Quartal, traditionellumsatzseitig das stärkste im Jahr, wird allerdings auch von höherenAnlaufkosten für das Direkt-Lotto-Projekt und den Markteintritt in Spaniengeprägt sein.Unabhängig von den nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland, woFLUXX unverändert den Schwerpunkt auf die Vermittlung von staatlichlizenzierten Glücksspielen legt, bereitet sich FLUXX auf die Einführung eineseigenen Sportwettangebots vor. Auf Basis ihrer europäischen Lizenzen plantFLUXX zunächst außerhalb Deutschlands an dem stark wachsenden Markt fürOnline-Sportwetten zu partizipieren. Die Software-Plattform hat mittlerweileeinen Marktreifestatus erreicht, so dass noch im vierten Quartal 2005 einLaunch des Angebots möglich ist.Mit nennenswerten Umsatz- und Ergebnisbeiträgen aus dem Direkt-Lotto-Projektund dem Sportwettangebot rechnet der Vorstand für dieses Jahr jedoch nichtmehr.Kennzahlen 9 Monate 2005 Q1-Q3 05 Q1-Q3 04 +/- Q3 05 Q3 04 +/- Tsd. EUR Tsd. EUR % Tsd. EUR Tsd. EUR %Bruttoumsatz 77.087 63.699 +21 25.005 22.155 +13Spieleinsätze 60.577 51.247 +18 19.693 17.881 +10Nettoumsatz 16.510 12.452 +33 5.312 4.274 +24EBITDA 4.352 1.281 +240 1.440 792 +82EBIT 1.378 582 +137 428 502 -14Ergebnis 1.007 513 +96 467 414 +13EjA (EUR) 0,08 0,07 0,03 0,02Ende der Mitteilung (c)DGAP 10.11.2005--------------------------------------------------WKN: 576350; ISIN: DE0005763502; Index: SDAXNotiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr inBerlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart100830 Nov 05 |