Heute kann man definitiv sagen, dass man Gestern die Gewinne hätte mitnehmen sollen. Und ich war mit dem Verlauf auch nicht glücklich. Es gibt aber mehrere Erklärungen dafür, wenn man nüchtern überlegt. Die Stimmung bei den Anlegern zu Aktien, die mit Luftfahrt zutun haben hat sich gedreht. Wenn man andere Aktien anschaut, die stehen seit tagen unter Druck. Da hat sich Menzies dem allgemeinen Trend entziehen können. Und nach dem gutem Meldung sogar deutlich zulegen. Leider klappte es nicht deutlich nach oben auszubrechen Fonds- und Leerverkäufe waren ein Grund dafür. Und nicht jeder sieht es so, wie ich. Es gibt auch skeptische stimmen. Nur haben die mich nicht überzeugt. Ich bin auch skeptisch und erwarte nicht Sprünge von 50%, was auch nicht Unmöglich wäre. Die Aktie hat sich von seinem Tief mehr als verdoppelt und die nächste Verdoppelung kommt nicht so schnell. Aber die Meldung von Montag hat mich noch mal überzeugt. Was ich gelesen habe lag über meine Erwartungen. Das man da die Aktie immer noch verkauft. Dafür gibt es mehrere Gründe. Ich kann die nicht alle hier schreiben. Aber wenn die Luftfahrt sich langsam erholt und nichts mehr dazwischen kommt, bin ich zuversichtlich, obwohl ich schon damit rechne das da noch etliche Unternehmen pleite gehen, gekauft und zerschlagen werden. In drei, fünf Jahren wird das Fliegen nicht mehr so sein, wie wir es kennen. Und ich bin überzeugt, auch wenn man jetzt noch mit günstigen Tickets versuchen würde Kunden zu gewinnen, auf Dauer wird Fliegen deutlich teuerer. Ich persönlich glaube auch nicht dass das Niveau von 2019 in die kommende fünf Jahren erreicht wird. Aber es wird Unternehmen geben, die aus die Kreise wachsen, sich anpassen und verändern. Und irgendwie glaube ich, das Menzies dazu gehören wird. Natürlich wird sich der Aktienkurs volatil bleiben, da sich die Stimmung immer wieder ändert. Entscheidest ist aber der langfristige Trend. Heutigen Tag sollte man nicht überbewerten. Wie ich Heute Früh geschrieben habe, waren meine Meinung nach Leerverkäufer unterwegs. Als ich die bemerkt habe, trennte ich mich auch von meinen Aktien um am Ende die zurück zu kaufen. Was auch die Shortys gemacht haben. Beide Fonds haben Heute ihr Positionen geschlossen und ca. 1 000 000 Aktien zurück gekauft. Was eigentlich ein gutes Zeichen ist. Erste Mal seit Oktober 2018 spekuliert kein Fond mehr auf fallenden Kursen. Also hat die Meldung von Menzies die Leerverkäufer überzeugt. Und Heute haben die auf dem Kurs gedrückt um da raus zu kommen. Zum Beispiel Wirecard. Wo steht die Aktie und trotzdem schlissen die Fonds ihr Positionen nicht, weil die überzeugt sind, das die Aktie noch mal einbricht. Bei Menzies glauben die es nicht mehr. Es ist schwer zu sagen, ob Morgen noch ein Verkäufer auftauchen würde, ein Rückgang bis 125P wäre nicht unmöglich. Obwohl ich selbst Morgen am Ende mit einem Plus rechne. Aber es wird erst Morgen und wer weißt, was da alles passiert. |