Er wird nicht kommen die nächsten Jahre.. Sonst fliegt hier allen alles um die Ohren. Das will derzeit niemand. Schon gar nicht unsere lieben Politiker. Das passt nicht ins Bild momentan. Zu viele andere Probleme die noch nicht gelöst wurden. V.a. die Flüchtlingskrise. Bevor dort nicht Klarheit herrscht, passiert aufm Finanzplatz genau gar nichts. Viel zu viel Unsicherheit in der Brache und der Bevölkerung. Dieses Desaster muss erstmal "vorläufig" behoben werden - um das Vertrauen der Investoren zurück zu gewinnen. Denn:
Solange der IS noch rumwütet, solange kommt es zu keinem Crash.
Gold ist ja bekanntlich dem IS sein Lieblingsmetall - genau wie den meisten Crashpropheten. Das passt aber den Politikern grad gar nicht vom Terminplan her. Darum Druckerpresse anwerfen.
Fraglich - Wer will schon, dass der IS plötzlich massiv vermögender wird mit seinen Goldreserven die er aus Plünderungen erbeutet hat? Niemand will das. Solange der IS mit Gold liebäugelt, solange wird kein Crash kommen. Auch Öl - als klar wurde, dass der IS mit Öl rummacht, kräschte der Ölpreis. Beim Gold dasselbe. Meine Behauptung also: Solange der IS noch auf dem Planeten Erde wütet, solange wird der Ölpreis und der Goldpreis nicht anziehen. Das wird alles so gesteuert, dass die Liquidität des IS geschwächt wird. (hofft man) Konsequent - egal was es kostet. Bis der letzte IS Krieger keinen Sold mehr kriegt.
Wenn ja an den Börsen wirklich jene Werte wiederspiegelt würden, wie sie in der Realwirtschaft vorherrschen - dann ginge es bereits seit Jahren nur bergab. Tut es aber nicht - auch die nächsten Jahre nicht. Gold wäre viel teurer und Öl wäre viel teurer.
Bis ca. 2020 läuft erstmal alles unbeirrt weiter. Nachhaltige (vernichtende) Kriegsstrategien gegen den IS müssen erst noch erfolgreich umgesetzt werden können. Ausserdem: Bis 2020 sind dann auch alle Shorties verbrannt - und haben die Lust verloren. Dann wird von einen Tag auf den anderen alles anders aussehen und ordentlich gen Süden korrigiert. Die meisten werden das gar nicht mitkriegen. Ich schliesse mich da mit ein. Irgendwann verliert man die Lust an den ständigen Crash-Nachrichten und ignoriert diese. Es sind so viele - passieren tut ja doch nichts.
Oder liege ich völlig daneben? Mein Bauchgefühl sagt mir das. Munter weiter manipulieren. Die meisten würden das genauso machen, wenn sie die Mittel dazu hätten, den Markt in die gewünschte Richtung zu drängen. |