Erstens hat H&A das Kursziel schon vor 2 Wochen auf 45,50 Euro von vorher 46 Euro gesenkt. Grundlage waren wohl vor allem die Zahlen und die Interpolation der Vermutungen von vorher auf die neuen bestätigten Zahlen. Zweitens orientieren sich die Anleger in der Regel nicht auf das, was ist, sondern auf das, was sein könnte. Insbesondere der Cloud-Bereich löst dabei viel Fantasie aus, wobei evtl. derzeit etwas auf die Kurse drückt, dass die Daten bei mehreren Anbietern nicht so sicher sind wie angenommen. Das ist aber kein Cancom-Problem, sondern vielmehr ein allgemeines Problem, das auch den Kursverlauf von z. B. Facebook in den letzten Wochen (etwa parallel zu Cancom) beeinflusst haben könnte. Grundsätzlich ist der Cloud-Markt enorm, führende Cloud-Anbieter profitieren entsprechend. Vielleicht solltest du dir den Geschäftsbericht von Cancom mal durchlesen. Das ist etwas Fundamentales, womit man sich dann selbst seine Meinung bilden kann und begründen kann, warum H&A ein passendes, ein zu hohes oder zu niedriges Kursziel nennt. Es ist nichts Kriminelles dran, wenn die Anleger zu bequem sind, diese Berichte zu lesen und sich statt dessen nur auf Analysten verlassen.
|