Der USA Bären-Thread

Seite 5225 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25872060
davon Heute: 2755
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5223 | 5224 |
| 5226 | 5227 | ... | 6257   

16.11.17 15:23
1

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliSo viel Geld für einen Hippiebild? ;-)

16.11.17 15:53
3

7360 Postings, 6649 Tage relaxedSoros gibt auf!

https://www.welt.de/finanzen/article170659763/...der-Wall-Street.html

Bald kommt der Crash!
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

16.11.17 16:19
1

6551 Postings, 5508 Tage Murmeltierchenirgendwann

geben alle auf ! ist ja auch nachzuvollziehen.... jeden tag das gleiche spiel.

gehirn ausschalten und kaufen, audf die handelsprogramme ist verlass !

 

16.11.17 16:29
3

16041 Postings, 4568 Tage NikeJoeHippiebild für 450 Mio. ??

Ja, angeblich der letzte frei verkäufliche Da Vinci! Geht an jemanden der genügen Kleingeld hat.

Ob das Gemälde wirklich von Leonardo gemalt wurde, spielt eigentlich keine Rolle, Hauptsache man glaubt fest daran und die "Experten" tun es auch. Ist wie an den Börsen und wie in der Religion! So sind die Menschen einmal. Sie wollen unbedingt das haben was alle haben wollen... und zu fast jedem Preis. Natürlich kommt dieses Geld von den Zentralbanken (Geschäftsbanken) wo es aus dem Nichts erzeugt wurde und diesen privilegierten Leuten "gegeben" wurde.
Also wer bezahlt das in Wirklichkeit ???


 

16.11.17 16:57
3

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliLuftgeld für eine Hippiebild

Darauf rauchen wir jetzt erst mal einen Joint.  

16.11.17 17:26
1

5275 Postings, 5462 Tage GropiusIch mach mit !

16.11.17 17:39
4

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliNa dann frohes Zocken !

Tipp: Wenn man den Sell-Button doppelt sieht, einfach mit der Faust irgendwo in die Mitte hauen.

 
Angehängte Grafik:
hc_028.jpg
hc_028.jpg

16.11.17 17:43
4

4041 Postings, 5234 Tage lifeguarddavon träumen auch die griechen

wenn wir es gerade davon haben, das zeug soll jetzt auch griechenlands wirtschaft retten. trifft sich gut, marihuana ist eine sogenannte pionierpflanze und braucht keine spezielle pflege. einfach zugucken beim wachsen müssten die griechen, bloss schauen das die ziegen nicht alles wegknabbern oder die dorfjugend zuviel abzweigt.

Nachrichten, Analysen, Bilder und Video zu Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissen, Technik, Auto und mehr.
 

16.11.17 21:11
3

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliBeim Beobachten...

"einfach zugucken beim wachsen müssten die griechen"

...vertrocknender Wälder haben die Griechen reichhaltige professionelle Erfahrung gesammelt (hunderte Beamte betrieben dies hauptamtlich), ebenso bei der Überwachung der Wasserqualität ausgetrockneter Seen.

Warum also jetzt nicht auch Marihuana beim Wachsen zusehen, ab und zu selber ein Pfeifchen rauchen, und davon träumen, dass gebratene Schlaraffenhähnchen aus Deutschland nun an im Abo in den geöffneten Mund fliegen?  

16.11.17 21:15
5

791 Postings, 2881 Tage Emilia Stivali# 604

Dass Soros aufgibt, ist in der Tat ermutigend. Immerhin hatte er einst die Bank of England in die Knie gezwungen. Hiesige Vorzeigebären haben sich ebenfalls in der Gummizelle erhängt.

Einer saftigen Baisse steht nun nichts mehr im Wege. Außer vielleicht E.S., die den bärischen Kanal noch immer nicht voll hat.  

16.11.17 23:13
3

4041 Postings, 5234 Tage lifeguardin zeiten negativer zinsen

in zeiten negativer zinsen läuft vieles überraschend, alte gesetzmässigkeiten scheinen nicht mehr zu gelten. nicht nur soros hat offenbar seine mühe damit:

David Einhorn (Greenlight Capital) hat gestern vor Oxford-Studenten eine Rede gehalten. Seiner Meinung nach wurde keines der Probleme die zur Finanzkrise geführt haben gelöst. Value-Investing funktioniere überhaupt nicht mehr: "Value investing has worked over time, but it’s not working at all right now, and in fact the opposite seems to be working." /
Quelle: Guidants News http://news.guidants.com




ich selber glaub übrigens nicht daran, dass das dauerhaft so bleiben wird und habe begonnen, auf günstig bewerte valueaktien mit gutem cash flow und superber dividende zu sammeln. ich sozusagen selektiv bärisch...  

16.11.17 23:36
3

16041 Postings, 4568 Tage NikeJoeUS-Einzelhändler stehen massiv unter Druck

Die großen Internethändler wie Amazon (Walmart soll jetzt auch hinzustoßen) werden den Handel in Zukunft dominieren. Und was in den USA beginnt, kommt in der Regel auch zu uns nach Europa.
Ich würde also keinen Cent mehr auf europäische Einzelhändler setzen!
Amazon wird das alles überrollen oder tut das heute bereits.
Nur jene, die sich rasch anpassen und groß genug sind, oder mit Amazon kooperieren, könnten überleben.

Die Konsum-Welt wird sich weiterhin sehr rasch verändern.

 

16.11.17 23:48
2

16041 Postings, 4568 Tage NikeJoe@lifeguard: Value-Investing?

Das funktioniert schon noch, nur kann man aktuell kaum noch billige Value-Aktien finden.
Und vor allem fliegen jene Aktien, die die Lieblinge der ETFs sind. Die steigen ziemlich ohne Einfluss von Value.

In einem Boom ist eben sehr oft auch bevorzugt Growth gefragt. Man möchte im Boom ganz schnell reich werden, weil man weiß, dass der Boom enden wird... da tun sich Value Investoren natürlich schwer damit. Die wollen langsam reich werden. Das können sie nur wenn sie auch niedrig bewertet Qualitäts-Investments finden.


 

17.11.17 00:17
3

4041 Postings, 5234 Tage lifeguardjo, altmodisches azyklisches value

das siehst du völlig richtig, dass man kaum was findet auf den ersten blick.

allerdings gibts immer wieder mal firmen, die aus irgend einem grund vom markt und den analysten gerade nicht geliebt werden und deswegen in eine massive unterbewertung fallen können. beispielsweise weil das businessmodell der konkurrenz von den analysten angehimmelt wird (ist der lufthansa passiert). beispielsweise weil sie politisch abgestraft werden (eon oder gazprom). beispielsweise weil sie völlig von leerverkäufern ausgebombt werden (aixtron). beispielsweise weil sie aus einem grossen index fallen (ich schaue mir die btgroup an). beispielsweise weil sich die marktrichtlinien der eu ändern (aktuell südzucker).

viele markteilnehmer sind eben nicht ganz frei in ihren anlageentscheidungen, anlageberater und fondmanager müssen interne regeln befolgen und regelmässig ihre anlagen ausweisen. wenn dann alle aus einem kleinen grund gleichzeitig verkaufen, dann fällt der kurs übermässig.

das ist eben auch fakt.




 

17.11.17 01:47
5

3678 Postings, 5944 Tage karassYellen

hat gesagt, wir werden keine Krise an der Börse mehr erleben. Alle Hoffnungen sind verloren auf fallende Kurse. Das kommt nie wieder, weil die Zentralbanken das mit allen Mitteln verhindern werden. Bestes Beispiel war der Brexit. Am Morgen um 8:00 vorboerslich DAX -10%. Am Abend waren die Verluste wieder weg. Was da wohl passiert ist ? Alles was schlechte Nachrichten sind, völlig belanglos. Wer auf Short setzt, kann sein Geld auch in Ofen schmeißen, hat die gleiche Wirkung. Wir haben keinen freien Markt mehr. Sad but true!  

17.11.17 08:22
8

5913 Postings, 5869 Tage learnerDie Krise zeigt sich nicht an den Börsen

Sondern am Zustand der Gesellschaften. Gerade die Amis haben ihre Mittelschicht erfolgreich marginalisiert und Sundern sich darüber, dass man den Laden nur noch mit Tricks über Wasser halten kann.

Via IWF versucht man Japan und Deutschland zu Lohnerhöhungen zu bewegen, damit die wirtschaftlichen Ungleichgewichte abgebaut werden. Dass die USA das gleiche Problem haben, wie wir auch (keine Verhandlungsmacht auf Arbeitnehmerseite) wollen sie nicht sehen.

Die Entwicklung solcher Firmen wie Amazon erinnert mich an die Zeit, als die USA von ein paar Oligarchen (zB. Rockefeller) gelenkt wurden. Seinerzeit hat man erkannt, dass solche Systeme schädlich für die Gesellschaft sind.

Die Zeit wird wieder kommen, denn dass wenige Firmen alles besitzen und für die Gesellschaft kaum Nutzen bringen ist kein nachhaltiges Konzept. Die Menschheit braucht keine Firmen, die kaum Steuern zahlen und vorwiegend prekäre Jobs anbieten!  

17.11.17 10:01
2

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliFed liefert universelles Grundeinkommen für Reiche

Das klingt wie ultralinke Propaganda, ist jedoch eine Erkenntnis der Deutschen Bank:

www.zerohedge.com/news/2017-11-16/...l-roll-out-income-targeting-nirp

...back in July, Deutsche Bank was the first institution to admit that the Fed has created "universal basic income for the rich":

The accommodation and QE have acted as a free insurance policy for the owners of risk, which, given the demographics of stock market participation, in effect has functioned as universal basic income for the rich. It is not difficult to see how disruptive unwind of stimulus could become. Clearly, in this context risk has become a binding constraint.
 

17.11.17 10:28
2

6551 Postings, 5508 Tage Murmeltierchensteuerreform

wird wohl alle hürden nehmen ! getern gings durch den kongress und als letztes nun noch der senat.

das da was schiefgeht ist sehr unwahrscheinlich, sind es doch gerade leute wie "senatoren" etc. die davon profitieren werden.

wer stimmt schon gegen seine steuererleichterungen, das wäre ja so wie bei uns wenn die diätenerhöhung blockiert wird. völlig ausgeschlossen, das geht immer durch !  

17.11.17 10:56
1

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliAngedachte Fed-Schweinereien für die nächste Krise

17.11.17 11:38
1

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliAuszug aus der Schweinereien-Liste:

- Einführung von Negativzinsen in USA bis -4 %. Das ist eine neue Qualität der Enteignung durch Notenbanker und den Staat;

- Anhebung des "Sollinflation"-Ziels auf 3 bis 4 % (aktuell: 2 %);

- weiteres QE (Anleihenkäufe der Notenbank), ergänzt durch:

- "price level targeting" (Stützung des Aktienmarktes durch Zielvorgaben und vermutlich auch aktive Notenbank-Aktienkäufe)

- negative Einkommenssteuer für Arbeitende  

17.11.17 13:25
2

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliEinzelhandels-Apokalypse in USA

Die Misere des traditionellen US-Einzelhandels (Ketten, Malls) ist nicht nur die Kehrseite des Siegeszug von Online-Retailern wie Amazon. Brick&Mortar-Läden leiden auch durchweg unter einer erdrückenden Schuldenlast.

Besonders hart betroffen sind Ketten, die einst überteuert von Private-Equity-Firmen vom Markt weggekauft wurden. Denn dabei werden die Schulden für die Übernahme der übernommenen Firma aufgebürdet, was die Fremdkapitalquote noch weiter in die Höhe treibt.

Ich habe schon häufiger geschrieben, dass erhöhtes Leverage (resultiert z. B.  auch aus immer mehr Junkbond-Emissionen für Aktienrückkäufe) besonders dann zur Gefahr wird, wenn das EBITA wegbricht. Denn dann können die Firmen auslaufende Bonds nicht mehr bedienen - und die Ratingagenturen senken ihre Bonitäts-Daumen, was ein Weiterrollen der Schulden fast unmöglich machen kann.

Zum Bankrott der 1948 gegründeten Spielzeug-Kette Toys R Us trug gemäß Financial Times (Artikel unten) vor allem die extreme Schuldenlast aus ihrer PE-Übernahme im Jahr 2005 bei. Diese belastete die Firma noch stärker als die immer dominantere Online-Konkurrenz. Toys R Us schob 5 Miliarden Dollar Schulden vor sich her, auf die jährlich 250 Mio. Dollar Zinsen zu zahlen waren - Geld, das vom ohnehin wegbröckelnden Umsatz abging.

https://www.ft.com/content/02a5edbe-9d93-11e7-8cd4-932067fbf946

------------------------------------

Artikel im TA-Blog (deutsch):

https://blog.tagesanzeiger.ch/nevermindthemarkets/...r-blauem-himmel/

Oder hier noch detaillierter bei Bloomberg (englisch):

https://www.bloomberg.com/graphics/2017-retail-debt/

...The reason isn’t as simple as Amazon.com Inc. taking market share... The root cause is that many of these long-standing chains are overloaded with debt — often from leveraged buyouts led by private equity firms. There are billions in borrowings on the balance sheets of troubled retailers, and sustaining that load is only going to become harder—even for healthy chains.

The debt coming due, along with America’s over-stored suburbs and the continued gains of online shopping, has all the makings of a disaster. The spillover will likely flow far and wide across the U.S. economy. There will be displaced low-income workers, shrinking local tax bases and investor losses on stocks, bonds and real estate. If today is considered a retail apocalypse, then what’s coming next could truly be scary...  

17.11.17 13:30
2

5913 Postings, 5869 Tage learnerUnter anderem bedeuten solche

Maßnahmen die Zementierung sozialer Ungleichheiten. Der Normalverdiener hat dadurch nicht die geringste Chance sich in seinem Leben etwas zu erarbeiten. Selbst ein eigenes Häuschen wird nicht drin sein.

Aber auch dass sollte im Sinne des Kapitals sein, wenn die Massen jeden Monat vom Hand in den Mund leben müssen. Die perfekten Arbeitssklaven!  

17.11.17 13:43
1

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliZwei Meldungen und ein Chart, die nicht zusammen-

passen.

1. Abercrombie & Fitch sees Q4 same-store sales up in low-single digits

2. Abercrombie & Fitch's stock rockets 24% premarket after Q3 results


 
Angehängte Grafik:
hc_031.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
hc_031.jpg

17.11.17 13:56
2

791 Postings, 2881 Tage Emilia StivaliDie hohe Short-Ratio von Abercrombie & Fitch

erklärt die vorbörslichen Anstiege schon besser.

Sie liegt bei ANF bei 6,67 (unten)

https://finance.yahoo.com/quote/ANF/key-statistics?p=ANF

-------------------------------------

Zum Vergleich:
Facebook 0,97, Amazon 1,21, Apple 1,9, Google 2,07, Tesla 3,14.

 
Angehängte Grafik:
hc_032.jpg
hc_032.jpg

17.11.17 16:53
2

12993 Postings, 6606 Tage wawiduzu # 625/626

Der relative Anstieg von ANF ist in der Tat beeindruckend, doch absolut ist er "Fliegendreck".  
Angehängte Grafik:
anf_20jw.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
anf_20jw.png

Seite: 1 | ... | 5223 | 5224 |
| 5226 | 5227 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben