Der USA Bären-Thread

Seite 5209 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25814072
davon Heute: 16179
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5207 | 5208 |
| 5210 | 5211 | ... | 6257   

25.09.17 16:58
4

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingUnglaubwürdig und absurd

Der Manufacturing Outlook der Dallas-Fed (Texas) notiert trotz der schweren Hurrikan-Schäden im Großraum Houston nahe 10-Jahreshoch.

Was soll das? Preisen die etwa schon den Wiederaufbau als Wachstumsmaßnahme ein?

Nach der Logik wäre eine komplette Zerstörung der Erde - z. B. nach einer globalen Katastrophe wie Atomkrieg oder Meteoriten-Einschlag - der bullischste Ausblick aller Zeiten, weil es dann besonders viel wieder aufzubauen gäbe.

www.zerohedge.com/news/2017-09-25/...espondent-complaining-about-hurr  
Angehängte Grafik:
20170925_dfed.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
20170925_dfed.jpg

25.09.17 17:07

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingApple reißt Nasdaq runter

www.marketwatch.com/story/...or-guidance-from-fed-speakers-2017-09-25

U.S. stock-market indexes fell on Monday, underpinned by a sharp decline in technology shares.

The S&P 500 index was off by about 8 points, or 0.3%, to 2,494, with six of the main 11 sectors trading lower. Tech shares were down 1.6%, leading the losses. ... The tech-centric Nasdaq Composite Index COMP declined 65 points, or 1%, to 6,363. Its biggest component by market value Apple Inc. AAPL, -1.27%  fell 1.1%...

.  
Angehängte Grafik:
hc_3043.jpg
hc_3043.jpg

25.09.17 17:18
3

12993 Postings, 6597 Tage wawiduNDX - "Pferdefuß" Gewichtung

Wenn die FAAMG-Aktien konzertiert verkauft werden, entwickelt sich schnell Abwärtsmomentum im Index.

Aktuell: AAPL minus 7,6 Punkte - AMZN minus 5,3 - FB minus 12,1 - GOOG und GOOGL minus 7 -
MSFT minus 6,4  
Angehängte Grafik:
_ndx_3m_10min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_3m_10min.png

25.09.17 19:56

12993 Postings, 6597 Tage wawiduBilderberger

Hier die offizielle Teilnehmerliste der Bilderberg-Konferenz 2017:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/...-teilnehmer-2017/

Also, nach "Verschwörung" sieht das mE absolut nicht aus.  

25.09.17 20:36
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingApples iPhone8: größter Flop seit Jahren

www.marketwatch.com/story/...eek-ahead-of-an-iphone-launch-2017-09-21

Apple stock suffers worst product launch week of the iPhone era

 
Angehängte Grafik:
hc_3040.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
hc_3040.jpg

25.09.17 20:43
1

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratWahlen in Deutschland

Ich glaube, das Resultat dieser Wahlen wird von den Märkten in Europa (und darüber hinaus) unterschätzt. Eine Koalition von CSU, CDU, FDP und Grüne zusammenzuzimmern wird kein Zuckerschlecken. Die CSU will sicher in der Migrationspolitik die Schrauben anziehen, wie soll das mit den Grünen vereinbar sein? Die FDP wird ihr Fell teuer verkaufen, die wollen nicht wieder ihre Wähler enttäuschen und in der Senke verschwinden, da haben sie dazu gelernt. Wenn Sie auf das Finanzministerium bestehen, ist das für Draghis Geldpresse sicher nicht förderlich und für Macrons erhoffte Schuldenunion auch nicht. Das werden auf jeden Fall interessante Wochen, es lohnt sich auf der Hut zu sein.

Aus der Confoederatio Helvetica schauen wir immer gebannt auf solche Ereignisse wie die Wahlen bei unseren Nachbarn. Bei uns geht das im Vergleich unglaublich statisch und langweilig zu und her, wie in einem Sanatorium. Schwankungen von 2-3 Prozentpunkten bei den Stimmenanteilen gelten als revolutionär. Die 4 stärksten Parteien stellen in der Schweiz automatisch die Regierung, die Ministerien (Departemente) werden im Verhältnis von jeweils 2:2:2:1 verteilt (aktuell 2 SP, 2 FDP, 2 SVP, 1 CVP). Unsere Regierung besteht immer aus einer 4er Koalition, da aufgrund der direkten Demokratie (Initiativ- und Referendumsrecht) das Land kaum regierbar wäre.
Im Vergleich zu Deutschland haben vorallem linke Parteien einen schweren Stand, vermutlich auch, weil das Volk den dominierenden bürgerlichen Parteien jeweils per Volksentscheid Grenzen setzen können, z. B. wenn es um Privatisierung von Staatsvermögen, Rentenkürzungen, etc. geht.
Die rechtsnationale Schweizerische Volkspartei kommt aktuell auf 29,4 %. Die AfD orientiert sich an der SVP, die auch braune Figuren in ihren Reihen hat und gegen Ausländer hetzt. So z. B. der Vizepräsident der Partei, Oscar Freysinger, der letztes Jahr mit Pegida Leuten in Berlin an einem Kongross des rechten Magazins Compact auftrat.

Wenn Ende Oktober Verschwörungstheoretiker, Rechtsextreme und Putin-Fans an der Compact-Konferenz zusammen kommen, ist auch der SVP-Vizepräsident dabei.
 

25.09.17 22:06

12993 Postings, 6597 Tage wawiduNvidia mit höchst spannendem Setting

Ein sog. Gap Island gilt bei Charttechnikern als eines der übelsten Tops. Im Rahmen eines Ending Diagonal Triangle (Elliott) mit den Wellen i bis v stellt es einen "Überschießer" (engl. thrust) dar. Eine solche Formation nannte Elliott "Ending Diagonal Triangle With Thrust". Dies ist Welle 5 von (5).  
Angehängte Grafik:
nvda_6m_d.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
nvda_6m_d.png

25.09.17 22:18
1

12993 Postings, 6597 Tage wawiduFacebook mit seltsamem Chart

 
Angehängte Grafik:
fb_3m_hourly.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
fb_3m_hourly.png

26.09.17 14:39
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingApple "darf" nicht fallen, weil

Techaktien heute - aus charttechnischen Gründen (siehe z. B. # 209, 210) - dringend einen Schub nach oben benötigen:

www.marketwatch.com/story/...eed-to-step-up-big-time-today-2017-09-26

Folglich haben "Analysten" von Raymond James die Apple-Aktie heute gehypt, indem sie eine fundamental widersinnige (siehe # 207) Kaufempfehlung aussprachen und das "Kursziel" auf aberwitzige 180 Dollar hoben, was die Apple-Aktie vorbörslich prompt 0,9 % ins Plus hievte.

Lasse nie einen Shortsqueeze aus, denn es könnte der letzte gewesen sein.

www.marketwatch.com/story/...ond-james-boosts-price-target-2017-09-26

Wäre doch gelacht, wenn Wall Street den Laden nicht "am Brummen halten" könnte.

------------------

Apple-Chart (gestriger Schlusskurs):
 
Angehängte Grafik:
stzuz.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
stzuz.png

26.09.17 14:48

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingSiehe dazu auch den Nasdaq-100,

der gestern nach Bruch der 50-Tage-Linie in bärisches Fahrwasser gelangt ist.

Das ist kurz vor Beginn des historisch sehr "volatilen" Oktobers noch gefährlicher als beim letzten deutlichen Bruch Anfang Juli.  
Angehängte Grafik:
fguf.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
fguf.png

26.09.17 15:45
3

12993 Postings, 6597 Tage wawiduApple hat fertig

 
Angehängte Grafik:
aapl_12m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
aapl_12m.png

26.09.17 16:16
2

5913 Postings, 5860 Tage learnerIch würde die Präsentation der

Steuerreform noch abwarten.

Es wäre nicht das Erste mal, dass ein bärisches Setting in den Charts durch eine Nachricht in einen Squeeze verwandelt wird und die Bären dem Aussterben wieder einen Schritt näher gebracht werden.  

26.09.17 22:01
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingYellen macht Zins-Dampf

Weitere Zinserhöhungen seien nötig, weil der Arbeitmarkt zu überhitzen droht. Gleichzeitig kippt Yellen das "Inflationsziel von 2 %", das auch Draghi hat. Diese Inflationsziel war jahrelang Begründung für sehr tiefe Zinsen. Nun will Yellen mit den Zinserhöhungen NICHT mehr warten, bis die 2 % erreicht sind.

www.marketwatch.com/story/...f-raising-rates-too-gradually-2017-09-26

While recent soft inflation readings justify a gradual pace for interest-rate hikes, there is also a danger of moving too slowly, Federal Reserve Chairwoman Janet Yellen said Tuesday.

“We should also be wary of moving too gradually,” Yellen said in a speech to the National Association for Business Economics meeting in Cleveland.

There is a risk that the labor market could become overheated, causing an inflation problem down the road, she said. And persistently easy policy could have adverse implications for financial stability.

“For these reasons, and given that monetary policy affects economic activity and inflation with a substantial lag, it would be imprudent to keep monetary policy on hold until inflation is back to 2%,“ she said...

Der letzte Satz auf Deutsch: "Es wäre unklug, die Geldpolitik in Wartestellung zu lassen, bis die Inflation wieder bei 2 Prozent ist." Sprich: Yellen will Dampf machen und bringt womöglich demnächst 0,5 % Schritte.  

26.09.17 22:02

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingDem DOW gefiel das nicht

 
Angehängte Grafik:
fpdjia-big.gif
fpdjia-big.gif

26.09.17 22:23
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingRekordposition in "Short VIX"

Die Shorter sind vor allem Retailinvestoren. Sie wetten darauf, dass die rekordtiefe Vola weiter anhält. Könnte als saftiger Short-Squeeze enden, gerade im "volatilen Oktober".

...In other words, for whatever reason whether due to Capital, Price, and Roll flow, investors - mostly retail - are now betting not so much on a mean reversion in volatility, but a continuation of the current record low vol trend (a trend which, as we showed earlier today, resulted in the September VIX settlement being the lowest on record).

Im Artikel gibt es auch div. Charts.

www.zerohedge.com/news/2017-09-26/...inds-new-source-concern-vix-etfs
 

26.09.17 22:47
3

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingUS-Gewerbe-Immos sind ein "fallendes Messer"

Die Ladenfläche pro Kunde ist in USA 4 bis 5 Mal so groß wie anderswo in der Welt. Hinzu kommt der enorme Druck aus dem Online-Handel.

www.zerohedge.com/news/2017-09-26/...knife-says-not-time-buy-anything

"This Is Not A Time To Buy Anything" - Sam Zell Warns Retail Real Estate Market Is A "Falling Knife"

..."Like a falling knife.  You start with the fact that the U.S. has 4 or 5 times the amount of square footage per person of retail as anywhere else in the world.  So we start with an enourmously large inventory of retail."

"3 years ago your could buy an 8% mall...you could buy a B-mall and it was probably an 8% cap rate.  The same mall, 3 years later, is now selling at 13% and 14%.  So you've seen enourmous erosion of value."

 

27.09.17 05:58
3

374 Postings, 3330 Tage Meiertier1Österreich und der Hunderter

Österreich hat eine !100-Jährige! Staatsanleihe mit 2.1% Zins ausgegeben. Aufgenommen wurde damit 3.5 Milliarden € (Es bestand die Nachfrage für 11 Milliarden €). Im Aktuell tiefen Zinsumfeld sicherlich interessant, doch die Frage wird sein, wer will diese Titel in noch 5 Jahren kaufen?

Mir stellen sich zwei Fragen.
Die FED will laufend ihre Zinsen anheben, was die EZB dazu zwingt, bald einmal nachzuziehen. Sobald dies geschieht und auch die EZB die Zinsen anhebt, sinkt der Wert der Anleihe. Kursverluste sind vorprogrammiert, denn wie im Text beschrieben, werden neue Anleger dann Titel kaufen mit einer höheren Rendite. Darum nochmals, wer kauft diese Anleihen?

Nun kommt noch die generelle Frage, was passiert überhaupt mit dem €. Existiert dieser in 100! Jahren noch? Meiner Meinung nach, existiert hier ein massives Laufzeitrisiko in eine €-Anleihe. Auch bei einem 5% Coupon würde ich eine solche Anleihe nicht anfassen. Denn die nächste €-Krise wird kommen.
Österreich hat eine Jahrhundert-Anleihe emittiert. Die Anleger sind begeistert, Kapitalmarkt-Experten entsetzt.
 

27.09.17 12:39
2

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratGoogle zieht Amazon den YouTube Stecker

Die Giganten geraten sich in die Haare. Google verweigert dem neuen Amazon-Assistenten Echo Show (ein Gerät zur digitalen Sprachsteuerung mit Bildschirm) den Zugriff auf YouTube-Videos. Der Kampf der Riesen um Marktanteile wird offensichtlich härter.
https://www.mobilegeeks.de/news/...echo-show-ploetzlich-ohne-youtube/

Amazon Echo Show - die Show ist aus. Das ist das Teil:

 
Angehängte Grafik:
echo_show.jpg
echo_show.jpg

27.09.17 13:11
2

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratDie Kleinen ganz gross

Der Russel 2000 hüpft von ATH zu ATH. Der Wiederaufbau nach den Hurricanes in Florida und Texas wird offensichtlich als Konjunkturprogramm gedeutet. Vom Steuersenkungsprogramm erhoffen sich die Anleger einen zusätzlichen aphrodisierenden Kick.  
Angehängte Grafik:
russel_2000.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
russel_2000.png

27.09.17 13:21
1

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratMauer-Testgelände

Die US-Behörden haben in San Diego begonnen 8 Prototypen der von Trump versprochenen Mauer zu bauen. Vermutlich werden diese dann im Rahmen der Gameshow "American Ninja Warriors" mit lateinamerikanischen Kandidaten getestet, die Bezwinger des Hindernisses erhalten als Preis eine Greencard.
Mexiko: USA lassen Prototypen für Grenzmauer bauen - SPIEGEL ONLINE
Kalifornien klagt, doch in 30 Tagen sollen die ersten Entwürfe umgesetzt sein: Die US-Regierung lässt in San Diego Prototypen für die umstrittene Mauer an der Grenze zu Mexiko aufstellen.
 
Angehängte Grafik:
trump_wall.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
trump_wall.jpg

27.09.17 13:35
1

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratHier die Luxusvariante

 
Angehängte Grafik:
wall_2.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
wall_2.jpg

27.09.17 13:39
1

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratDie Funktionale

 
Angehängte Grafik:
wall_3.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
wall_3.jpg

27.09.17 13:47
1

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratDie Sinnliche


Bezüglich der Finanzierung gilt der gleiche Grundsatz wie bei der Elbphilharmonie oder dem BER: "Stress jetzt nicht, Katze, das besprechen wir ein ander Mal!"
Moderation
Zeitpunkt: 29.09.17 09:45
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Spam

 

 

27.09.17 15:07

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchenmal wieder so ein börsentag

wie immer...man könnte auch sagen" täglich grüßt das murmeltier"

 

Seite: 1 | ... | 5207 | 5208 |
| 5210 | 5211 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben