NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 2061 von 2061
neuester Beitrag: 25.02.25 17:17
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 51511
neuester Beitrag: 25.02.25 17:17 von: hansbse Leser gesamt: 24677697
davon Heute: 15095
bewertet mit 99 Sternen

Seite: 1 | ... | 2057 | 2058 | 2059 | 2060 |
 

22.02.25 15:28
1

309 Postings, 2571 Tage chrischekDas Problem mit Berlin ist

dass wir hier keine großen Industrieunternehmen haben, wie bsp. Bayern, BaWü oder NRW. Hier gibt's nur Hipsterbuden (so Marketingrotz, usw), die zu wenig Steuereinnahmen generieren, sowie Tourismus und ein paar Verwaltungs-/Buchhaltungsbuden bzw. den Öffentlichen Dienst.

Außerdem lebt hier knapp jeder Sechste von Bürgergeld.
Quelle: https://m.focus.de/finanzen/news/...essten-staedten_id_259486691.html

Hier kann kein Plus erwirtschaftet  

22.02.25 15:52
1

2311 Postings, 1589 Tage NutriaGranit und Schlaglöcher

Mich ärgert schlicht dass ich durch Schlaglöcher auf die Arbeit muss damit in der Hauptstadt die Hunde auf Granit k@cken können. Sry, aber ein wenig Polemik muss auch mal sein  

22.02.25 20:02

2311 Postings, 1589 Tage NutriaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 16:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

24.02.25 10:57
3

113 Postings, 1229 Tage Licht313chischek, zu dein Post


Zu dein Post vom 22. 02.--10:13
zu 1.) Ich bin hoch motiviert ist richtig. Du denkst aber als Shorti.
Du denkst verkehrt und egoistisch, weil du aus meiner Sicht ein Shorti bist.
Derjenige, der NEL-ASA Aktien hält ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt.
Deine Gewinne, sind unsere Verluste der NELL- Aktie, die von Shortis verursacht werden.
Du kannst gar nicht anders reden. Sonst würdest du doch Aktien dazu kaufen und halten.
Unsere Gewinne sind auf Long, steigende Kurse ausgerichtet.
Wenn der Rückkauf wie es Mercedes, Siemens, Appel usw. durchführt und so sollte es auch NEL-ASA machen. Zum Beispiel: (bei Rückkauf von 150 Mil. Aktien) wird die NEL-ASA Aktie von Shortis reingewaschen. Dann verlieren die Shortis schlagartig und haben hohe Verluste.
Im Gegensatz wird unser Aktienkurs steigen.
Ich habe verschiedene Aktie beobachtet und bei NEL-ASA festgestellt das bei 3 Mil. Schort-Aktien, ---  der Kurs bei NEL um – 1 Cent.fällt. --- Sollte ggf. NEL-ASA bei Rückkauf durch Beschluss in der Hauptversammlung am 26.02.2025 --- 200 Million Aktien, verteilt auf
8 Vorstand -und Aufsichtsratsmitglieder jeder 25 Million Aktien übernehmen, dann ist das zurzeit ein Werte- Anteil von 5 Mil. / € je Mitglied- Rückkauf, dann steigt die NEL- Aktie nach meiner Rechnung. ---(bei nur 150 Millionen Aktien Rückkauf Aktienwert: geteilt durch
(3 Million Aktien entspricht ca. 0,01€) = 50 x 0,01€= 0,50€. Überschlägig. / Kursanstieg.
Somit liegt der wahre Wert unser NEL-ASA Aktie, schätze bei ca.0,70 €
Das ist meine Überschlagsrechnung- Ich erhebe kein Anspruch auf Richtigkeit.
Jeder sollte sich seine eigenen Gedanken machen und Handeln.
Rückkauf und erforderliche Entlassungen sind Stabilisierende Maßnahmen die jedes Unternehmen für sich entscheidet und den Aktienwert steigern sollte.
Licht313
 

24.02.25 14:15
1

309 Postings, 2571 Tage chrischekSchwierig.

Ich merke schon, dass eine Diskussion, die sich an der Realität orientiert und nicht auf hypothetischen Werten einer möglichen Zukunft basiert, hier schwierig ist.
Deswegen lasse ich das einfach mal.
Dafür ist mir meine Zeit einfach zu kostbar.

Abschließend noch ein Tipp. Ideologie ist kein guter Ratgeber bei Geschäften.

PS: Ich habe auch mal an die H2-Zukunft geglaubt und bin hier entsprechend umfangreich investiert. Mittlerweile habe ich aber die Realität anerkannt und lasse das Ding hier liegen, in der Hoffnung, dass es irgendwann wieder aufwärts geht bzw. ich keinen Totalverlust erleide.  

24.02.25 14:19

309 Postings, 2571 Tage chrischekPPS

Allein die Tatsache, dass hier solche Diskussionen geführt werden, weil von Nel nichts substanzielles kommt, worüber man diskutieren könnte, sollte einem zum Nachdenken bringen.  

25.02.25 11:17

832 Postings, 7658 Tage hedgilieber

mit NEL untergehen als diesen größenwahnsinnigen Musk mit seinem Elektroschrott zu unterstützen.
Ist auch ein Teil eigener Überzeugung wichtig.  

25.02.25 16:19

4144 Postings, 2129 Tage DreckscherLöffelKleiner

Reminder  
Angehängte Grafik:
attachment-32964868.jpeg (verkleinert auf 68%) vergrößern
attachment-32964868.jpeg

25.02.25 16:20

4144 Postings, 2129 Tage DreckscherLöffelDie US Regierung

25.02.25 17:05

3029 Postings, 992 Tage newsonSobald USA -Russland

ihren Rohstoffpakt gemacht haben ist Ende für Europa un Sachen Energie, dann gibts nur noch 3 grosse ,sonst nix und der Rest wird aufgeteilt ( meine ich ernst ).
Ende over und aus die Maus das wars  selbst bei mir in Portugal wirds dann eng  

25.02.25 17:17
2

112 Postings, 390 Tage hansbseNEL Der Wasserstoff-Flop aus Norwegen

Es ist schon erstaunlich, wie lange sich einige Leute an den Strohhalm namens Wasserstoff klammern, obwohl der Markt längst gezeigt hat, dass hier nichts zu holen ist. NEL, einst gefeiert als Hoffnungsträger der Wasserstoffindustrie, ist mittlerweile nicht mehr als ein trauriger Pennystock mit Aktienkursen um die 0,20 €. Wo sind die großspurigen Versprechen geblieben? Wo sind die bahnbrechenden Innovationen, die angeblich die Welt revolutionieren sollten? Stattdessen häufen sich Pleiten, Fehlinvestitionen und endlose Kapitalverbrennung.

Die Realität: Ein Unternehmen ohne Perspektive

Während Investoren auf Wunder hoffen, steckt NEL in einer Sackgasse. Die groß angepriesene Wasserstoffwirtschaft entpuppt sich als Luftschloss, während die Konkurrenz längst bessere und günstigere Lösungen anbietet. China produziert Elektrolyseure zu einem Bruchteil des Preises, und batteriebetriebene Fahrzeuge dominieren den Markt. Wer heute noch glaubt, dass Wasserstoff für PKWs eine Zukunft hat, ignoriert schlichtweg die wirtschaftlichen und technologischen Fakten.

Nikola – Der Todesstoß für NEL

Einst ein großer Kunde und Hoffnungsträger, hat Nikola den Laden endgültig vor die Wand gefahren. Rückrufe, brennende Batterien, Insolvenz – und natürlich bleibt NEL als Zulieferer auf der Strecke. Die Millionenverluste türmen sich, die Umsätze bleiben ein Witz. Wer jetzt noch in NEL investiert, kann sein Geld genauso gut verbrennen.

Überzogene Hoffnungen und politische Fehlentscheidungen

Natürlich gibt es noch einige Träumer, die glauben, dass sich der Wasserstoff-Hype durch politische Förderung retten lässt. Projekte wie H2APEX werden gefeiert, als wäre die Energiewende gesichert – doch in Wahrheit fließen Millionen an Steuergeldern in eine Technologie, die sich ohne massive Subventionen niemals durchsetzen wird. Während Länder wie Deutschland weiterhin Milliarden in eine ineffiziente Infrastruktur pumpen, wird der Markt von realistischen Lösungen wie Batteriespeichern und effizienteren Stromnetzen überholt.

Fazit: Wer jetzt noch an NEL glaubt, ist naiv

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: NEL ist ein Unternehmen ohne tragfähiges Geschäftsmodell, ohne Perspektive und ohne echte Zukunft. Die Aktie ist und bleibt ein Pennystock, und jeder Cent, der hier investiert wird, ist verschwendetes Kapital. Statt auf überholte Technologien zu setzen, sollten Investoren lieber in Unternehmen investieren, die echte Lösungen für die Energiewende bieten – und nicht in eine Firma, die nur von leeren Versprechungen lebt.  

Seite: 1 | ... | 2057 | 2058 | 2059 | 2060 |
 
   Antwort einfügen - nach oben