Roecki: Begrüße Dich. Hast recht, wenn Analysten all zu sehr ihre Standpunkte nicht fortschreiben wollen, und gerade der Meinung sind, "es müsse abwärts gehen", dann stimmt was nicht, denn der Markt hat m.E. immer recht. Für meinen Teil gilt, dass 6 k nachgekaufte Papiere mir schon jetzt kurzfristig bei der auszulösenden Kursdifferenz die "verschwundene Dividende" fast ganz ersetzen. Das Papier war heute schon auf 10,60 Euro eingepreist, obschon bislang keine größeren Einzelkäufe (s. CNBC) gesichtet wurden, die ich ja ständig innerhalb 1 1/2 Stunde verfolge. Das ist ein gutes Zeichen, denn diese Investoren, zu denen ich mich ebenso zähle, werden wohl überlegen, ob sie nicht "bald einsteigen", oder dem Markt die Oberhand lassen. Man wird auf die folgenden Quartale und deren nachweisbare Ergebnisse ansitzen und sich vll. davon überzeugen, dass die Einbringung der neuen Techniken mit dem Unternehmen aus Berlin dann doch etwas bringt. So, wie ich mir unsere US-Freunde vorstelle, könnten diese mit "Kloeckner Connect" sehr zufrieden sein; erst recht, wenn die Angebote "brutal erweitert werden", also mit vollkommen neuen Produkten, eben auch von Mitbewerbern. Da wäre dann ja auch noch TK und Tata Steel zu erwähnen.
Mazefe ist wohl anderer Meinung und orientiert sich an den fortschreibungsunwilligen Analysten, die ihr Geld so und so bekommen.
Dass jetzt weiter radikal gespart werden soll, wie nach dem Rauswurf der knapp 100 Manager, besagt ja alles, denn offenbar ist man sich in DU sicher, dass das eigene Konzern-Unternehmen in Berlin gute Arbeit gemacht hat, weil man auch so die Übersicht behält und man das Gesetz des schnellen Handelns dennoch nicht aufgibt. Das wäre ja auch m.E. fatal.
Mein Dauerinvest bleibt selbstverständlich erhalten. Auch ich habe seinerzeit auf dem Höhepunkt mal für 25,50 Euro KlöCo verkauft, bzw. nach dem folgenden Desaster Stückzahlen eingelegt, die jetzt hohe buchmäßige Gewinne erbringen, die das Ganze vergessen lassen.
Langfristig sollten wir einstweilen mal 15,00 / 16,00 Euro sehen, statt 11,00 Euro, wie einige Schätzungen, z.B. im ZT, lauten.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Feiertag, daher bis bald.
|