Gedanken zur Klöckner-Aktie

Seite 332 von 626
neuester Beitrag: 25.08.25 11:42
eröffnet am: 01.11.07 08:17 von: christi16 Anzahl Beiträge: 15636
neuester Beitrag: 25.08.25 11:42 von: brokersteve Leser gesamt: 4603098
davon Heute: 253
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 626   

05.06.15 09:36
2

1898 Postings, 5412 Tage hyy23xSo sehe

ich das auch catwaezle. Nochmal, ich weiss nicht ob manche der Realität einfach nicht ins Auge blicken möchten oder sich hier jeden Tag so zulaufen lassen, dass ein blinder das besser erkennt.

1) der Stahlpreis ist um 40% eingebrochen. Wir reden hier von 40%!!!!! Wenn ein Lagergegenstand einen solch immensen Wertverlust erfährt, dann möchte der Gesetzgeber nach HGB, dass dieser abgeschrieben wird, da sonst eine verzehrte Bilanz bzw. Werthaltigkeit des Unternehmens entstehen würde. ceteris paribus würde KEIN MANAGER dieser Welt auch nur ansatzweise für eine bessere/schlechtere Situation z.Z. bei Klöckner sorgen können.

Wenn ihr diesen Punkt nicht versteht, dann solltet ihr nicht an der Börse sein.

2) Der Ausblick (Stahlpreis ausgenommen) stimmt von Rühl. Ich bin mit dem was er in Zukunft verändern möchte zufrieden. Ob er es durchzieht und schafft, gehe ich von aus. Eine Digitalisierung der Wertschöpfungskette wird die Marge nochmal um einiges steigern. Davon bin ich überzeugt wie das Amen in der Kirche. Nur ist es schwer für einen Manager, in etwas Geld zu investieren, wenn zu Beginn des Jahres alle Dämme brechen.

3) Die Aktie ist auch im Griff der Leerverkäufer. Aber irgendwann müssen die sich auch nochmal eindecken. Und wenn dieser Punkt bei 5% freefloat kommt, dann kann es auch schnell nach oben gehen bzw teuer werden. Überlegt mal, jemand will den Laden kaufen und macht das nicht über die Leerverkäufer. Dann springt die Aktie hier aber sowas von nach oben, egal was das jetzige Ergebnis sagt.

4) Solche Äußerungen zum Kaufpreis, sind total schwachsinnig aber habe ich ja schon vorher gesagt.

5) Der Stahlpreis kann das Jahr nur retten. Sonst niemand. Die Währungseffekte dürften auch geringer ausfallen.  

05.06.15 11:24
1

16100 Postings, 6084 Tage RoeckiUnd trotzdem läuft ...

Salzgitter und Thyssen besser, trotz Stahlpreisrückgang von 40%.

Man kann auch einfach sagen, dumm gelaufen.  

05.06.15 11:47
1

5260 Postings, 6991 Tage albinoGenauso ist es...Salzgitter und Thyssen...

....als Stahlproduzenten haben kein Problem mit dem angeblichen Preisverfall des Stahls fertig zu werden.   Das als reine Produzenten mit nicht unerheblichen Fixkosten.

Und was macht der unfaehige Stahlhaendler KC0100 ?  Dauerhaft quasi rote Zahlen.  Ist nicht in der Lage den Preisverfall zu nutzen, um das eigene Lager wieder guenstig aufzustocken.  Praktisch die Abschreibungen durch guenstige Zukaeufe abzufedern.

Das Management von KC0100 hat das einmalige Talent permanent die zu handelnde Ware teurer einzukaufen als zu verkaufen.  Die bekommen die normalen Preisschwankungen des Stahlmarktes einfach nicht in den Griff.

Ohne neuem Management wird das Unternehmen mittelfristig dahinduempeln und vielleicht sogar den Bach runtergehen.  

05.06.15 12:04

1066 Postings, 5744 Tage BezugspunktWelche Arbeit von Vorstand muss man loben

Kompliment für die Niedergang der Aktienkurse.
Kompliment  

05.06.15 12:40

412 Postings, 4109 Tage McShottySchöner ???


Auch ein Gesicht von Klöckner...

  www.google.de/...=X&ei=kWFxVfSvOYWdsAHay7nYCA&ved=0CAcQ_AUoAg

Aber auch nur ein Gesicht. (;-))  

05.06.15 13:28
1

412 Postings, 4109 Tage McShottyBegehrenswert ?


KlöCo:  Eigenkapital  1,428 Mrd €  z. Z. für einen Börsenwert von 771,4 Mio €  "erhältlich"!

           http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Kloeckner_&_Co

Für 1,00 € können also ca. 1,85 € erworben werden.


 
 

05.06.15 14:35

1066 Postings, 5744 Tage BezugspunktEndlich mal hat eine anständig geklärt

05.06.15 15:39
1

1898 Postings, 5412 Tage hyy23xWollt ihr es nicht

verstehen oder stellt ihr euch absichtlich so dumm?

Stahl wird leider nicht aus dem Boden gewonnen. Es wächst auch nicht auf Bäumen und man kann es auch nicht flüßig in einem See vorfinden.

Ein letzter kleiner Hinweis, dann muss ich euch leider in dem Glauben lassen.

http://www.finanzen.net/rohstoffe/eisenerz

Ein Stahlhersteller ist von den Erzpreisen abhängig, dieser Preis hat zudem in erster Linie nichts mit dem Endprodukt zu tun. Da unterschiedliche Auslastungen in die Hochöfen zu unterschiedlichen Preisen sowie unterschiedlichen Margen führen. Zur Zeit sind die Stahlhersteller bei ca. 80% lt. eigener Aussage und Stahlverband. Dennoch, ein Thyssen ist kein reiner Stahlproduzent mehr und das schon lange nicht mehr. Alleine diese Tatsache zeigt mir, dass es weder um eine fundierte Diskussion geht noch das Wissen über die Unternehmen existiert die zum Vergleich herangezogen werden.

Ich hab auch schon alles öfters erklärt. Hier nochmal alles aufzurollen bringt einfach nichts. Ihr müsst leider in eurem Glauben handeln. Auch wenn es völlig falsch ist.

PS.: Aurubis, Salzgitter etc für die gilt das gleiche.

 

05.06.15 17:00
1

1928 Postings, 8036 Tage catweazleVergiss es, bringt nichts.

Solange hier Händler mit Erzeugern verglichen werden, das Geschäft von KCO mit dem einer Tankstelle und Rühl mit Sepp Blatter, ist eh alles vergeblich.
Ich schaue hier nur noch zu Zwecken der Belustigung rein und mir wird allmählich klar, wie manche an der Börse alles verlieren, wenn man mit derart viel Know How ausgestattet ist.  

05.06.15 20:21
1

7 Postings, 3770 Tage Fraenk.hyy23x

bei Dir könnte man meinen, dass Du ein Brett vor dem Kopf hast, wenn man liest was Du hier schreibst!
Glaubst Du wirklich die Leute hier können zwischen Stahlerzeugern und Stahlhändlern nicht unterscheiden? Glaubst Du im Ernst, dass die hier anwesenden User nicht wissen, dass z. B. ThyssenKrupp auch noch eine Aufzugstochter und viele, viele weitere Töchter hat?
Ein Schönredner ist gegenüber Dir ein Waisenknabe! Das kann man sich ja nicht mehr anhören! Du bist der Einzige hier, welcher Rühls Handlungen und Entscheidungen in Schutz nimmt und sogar noch applaudiert! Deine Aussagen sind ein Schlag in die Fresse jedes Anlegers der hier investiert hat! 6,5 Mrd Umsatz, 20 Mio Gewinn! Und das seit Jahren!
Tschuldigung aber das musste mal raus!  

05.06.15 20:44
1

1928 Postings, 8036 Tage catweazleZu viel Emotion ist schlecht für den Ton...

''Glaubst Du wirklich die Leute hier können zwischen Stahlerzeugern und Stahlhändlern nicht unterscheiden? Glaubst Du im Ernst, dass die hier anwesenden User nicht wissen, dass z. B. ThyssenKrupp auch noch eine Aufzugstochter und viele, viele weitere Töchter hat?''

Glaubst du, ALLE können ? Mit Verlaub, dann lies doch mal, welch hanebüchene Vergleiche hier gezogen werden.
Alles, was mit Stahl macht wird in einen Topf geschmissen, und ob produziert, angearbeitet oder nur gehandelt wird - egal im weitesten Sinne hat's ja was mit Stahl zu tun...

Über die Performance des Unternehmens sind wir uns einig.  

05.06.15 22:39
2

16100 Postings, 6084 Tage RoeckiSchlag mal vor ...

Mit was wir Klöckner vergleichen dürfen? Mit Amazon?  

05.06.15 22:48
1

16100 Postings, 6084 Tage RoeckiDa könnte man meinen ...

Ein Umsatz von 6,5 Milliarden rechtfertigt zumindest eine deutlich höhere Bewertung, trotz eines Pfurzgewinns, aber bei einer so schlechten Performance die letzten 4 Jahre wird bei solchen Ergebnissen eben die Aktie eher zu deutlich niedrigeren Kursen gekauft, Bewertung hin oder her!

Börse antizipiert die Ereignisse meist 6-9 Monate im Voraus, demnach muß es dann also nachwievor sehr düster um K+S stehen.

Ob die Prophezeiungen des Geodreieck-Spezialisten eintreffen, steht nich auf einem anderen Blatt, der Kurs könnte auch unten raußfallen.

Meine rosarote Brille habe ich schon vor einem Jahr in die Mülltonne geworfen und nur wegen des Knauff-Aufschwungs bin ich überhaupt noch drin und jetzt mit einem Nachkauf am Hadern.  

05.06.15 22:50

16100 Postings, 6084 Tage RoeckiK+S = Klöckner

05.06.15 22:57

1928 Postings, 8036 Tage catweazleRoecki

Mit #8287 verkaufst du dich unter Wert und das weißt du selbst.

Mit #8289 bist du nah dran. Aber nur auf die Gesamtsituation bezogen. Hier sehe ich durchaus Parallelen. K+S ist den einen Schritt weiter. Und zwar der Schritt, wegen dem ich KCO interessant finde.  

05.06.15 23:24
2

1898 Postings, 5412 Tage hyy23xJa

das glaube ich wirklich. Traurig aber ja so denke ich über einige User. Man kann diese Unternehmen einfach nicht vergleichen weil sie einfach unterschiedliche Geschäftsmodelle besitzen. Nicht nur das sie unterschiedliche Geschäftsmodelle besitzen, sie sind sogar anderen Marktgegebenheiten ausgesetzt, so dass die Unternehmen nicht vergleichbar sind.

Wenn andere User so etwas von sich geben, dann kann ich ja davon ausgehen sich nicht genug mit dem Unternehmen auseinander gesetzt zu haben.

Zum anderen, ich begründe meine Aussagen zu Rühl was alle hier teilnehmenden User eben nicht tun. Ich bin auch nicht zufrieden mit dem Aktienkurs, wie denn auch bei 50% Buchwertverlust? Ich bin auch nicht immer mit der Marktkommunikation von Rühl einverstanden. Womit ich einverstanden bin ist, dass die Perspektive und die Ausrichtung des Konzerns in Zukunft für mich Sinn macht und für mich auch der einzig richtige Weg ist. Würde ich davon nicht überzeugt sein, wäre ich nicht mehr investiert. Aber es kann niemand ausfürlich begründen warum er unzufrieden ist...

Klar, die Performance auf vier Jahre gesehen ist das eine und die anhaltende operative Schwäche das andere. Aber wenn man die Zusammenhänge über das Zustandekommen auch nicht versteht weil man nicht einmal drei Unternehmen bzgl. Ihren Geschäftsmodellen auseinanderhalten kann, dann kann man doch verstehen was ich schreibe?

Der Umsatz ist egal solange die Marge nicht ausreichend stimmt. Jedes Handelsunternehmen hat damit Schwierigkeiten. Würdest du jetzt sagen, dass Lidl, Aldi, Globus, die REWE Gruppe oder gar andere Handelskonzerne wie Metro & Co alles mit überbezahlten Idioten besetzt sind? Was denkt ihr was Rühl den ganzen Tag so macht? Sitzt auf seinem Stuhl und schaut die Wand an? Ich glaube viele und das ist nicht böse gemeint a) haben weder Zugang zu solchen Positionen und können diese auch dementsprechend nicht beurteilen oder b) beschäftigen sich einfach zu wenig damit, was es heisst, ein Unternehmen zu führen. Ich kann mich nur nochmal wiederholen, dass Rühl auch in StartUps hinschaut und sich durch neue und kluge Köpfe weiterhelfen lässt. Ebenso hat er die härtesten Sparmaßnahmen der letzten 20 Jahre durchgeboxt.

Ihr seht immer nur schwarz oder weiß. Den Rest könnt/wollt ihr nicht beurteilen. Ihr seid so pragmatisch, dass nur der Kurs zum Verhältnis JÜ gesehen wird. Rest? Einfach nicht beurteilbar oder man hat kein Bock darauf.  

06.06.15 11:03
1

342 Postings, 6916 Tage ThomasZuernWie hoch ist die Eigenkapital-Quote bie Klöckner?

In einer Baisse kann man an der Klöckner Co. SE-Aktie noch etwas finden, was trostvoll wäre?  Eine hohe Eigenkapitalquote?  Ein großes Interesse von Investoren: es gibt eine gewisse Anzahl davon: Strukturelle Kapitalgeber, die kleine Schachtelbeteiligungen von drei bis sechs Prozent haben. Bei der Aktionärsstruktur wird zwischen Institutionellen Investoren (=59 %-Anteil ) , Privaten Investoren mit 27 % und Sonstigen Investoren mit 14 % unterschieden. Somit läge der Streubesitz bei nur 14 Prozent.(?) --- Die Beteiligungsgesellschaft Scherzer & Co. AG schreibt in ihrem Geschäftsbericht 2014 zu Klöckner (auf S.48) ......"allerdings kann sich der Stahlhändler in diesem widrigen Umfeld (=sinkende Stahlpreise) einigermaßen behaupten. Der Umsatz konnte 2014 um 2 % auf 6,5 Mrd. € leicht gesteigert werden
.....Das EBITDA verbesserte sich von 124 Mio. € auf 191 Mio. €........"   Das Jahreshoch kommt von 12,26 € herab.................  

06.06.15 11:40

136 Postings, 5544 Tage killakatKC 20% Potentienl in ein paar Monaten

jetzt  wird  mal  wieder  Zeit  mit  KC  Geld  zu  verdienen , Albino  meldet  sich  wieder ..

ja ja ,  es  kommen  die  5  dann  die  4  und  3 .. wenns  bei  10  und  12   war , war  ja  tote  Stille ..

schaut  euch  die  Charts  in de letzten 3-4  J  , da  kann mann  ruhig  bei 7 , xx  zugreifen .. 20-30%  in  ein  paar  Monaten   locker  machbar .. danach  raus

ist  doch  egal  wo  der  Stahl-Preis  liegt  oder  was  Ruhl  macht ... als  die  Aktie  bei  12  war ,  war  etwas  anderes  als  jetzt ???  war  der  Stahlpreis  besser  oder  Ruhl  fähiger ?

Die  Börse  wird  nur  von  Notenbanken  getrieben , hat  sowieso  mit  der  Realität  nix  mehr  zu  tun

auf  gute  Investments , Companeros  

 

07.06.15 15:53
1

412 Postings, 4109 Tage McShottyWo ein Wille (Geld) ist auch ein Weg...

----KlöCo:  Eigenkapital  1,428 Mrd €  z. Z. für einen Börsenwert von 771,4 Mio €  "erhältlich"!

          http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Kloeckner_&_Co

Für 1,00 € können also ca. 1,85 € erworben werden.  ------

Ob "Heuschrecken" Witterung aufgenommen haben könnten ????

Bei einem Zykliker dürfte der Zyklus auch mal ein Ende finden -
bis dahin sollte eine Übernahme in "trockenen Tüchern" sein.

Geld ist bekanntlich viel und billig im Umlauf.

.  

08.06.15 09:22

412 Postings, 4109 Tage McShottyAnalystenmeinung




08.06.2015 / 09:17
UBS senkt Ziel für Klöckner & Co auf 8,50 Euro - 'Neutral'

Mehr : www.maxblue.de/de/maerkte-aktie.analysten.html?ID_NOTATION=15081138  

08.06.15 09:23

342 Postings, 6916 Tage ThomasZuernTrading-Gelegenheit vom 15. Mai 2015 (vormittags)

Der Beitrag von Mc Shotty gefällt mir gut: er schreibt richtig, daß Klöckner ein Eigenkapital von 1,428 Mrd. € hätte. Das entspräche einem NAV von 14,32 € pro Aktie! ---- Bislang haben die Trader recht gehabt: wer vor der Dividendenauszahlung Klöckner-Aktien zu ca. 8,20 bis 8,50 € gekauft hatte, der konnte am Ex-Tag 13. Mai 2015 die Dividende einnehmen (=20 Cent pro Aktie) und die Aktie am Freitag, den 15. Mai 2015, vormittags zu ca. 8,90 € wieder verkaufen. Jetzt wäre ein Rückkauf zu 7,77 € möglich. Es gilt aber folgende Frage: wer hatte gerade an diesem Freitag nach Himmelfahrt die Zeit und die Gelegenheit gehabt, die Klöckner-Aktie wieder abzugeben?   Mittags ging der Kurs schon wieder auf 8,55 € herunter: wer hat da nicht auf eine Wiederholung der 8,90 er-Linie gewartet?  ---- Falls es bei Klöckner strukturelle oder betriebswirtschaftliche Verbesserungen gibt, wird ein billigerer Aktienrückkauf nicht mehr möglich sein.  

08.06.15 12:25

16100 Postings, 6084 Tage RoeckiFallendes ...

Messer!

||
||
\/  

08.06.15 13:08

431 Postings, 5197 Tage turbonegro22ach was.......

müsste heißen für 2015 keine Dividende.......................................,außerdem Kursziel 8,50 , das wären ja 10% plus.................,zur Erinnerung die UBS hatte Klöckner Kursziel 7,00 als die Aktie von 8,04 auf 12,80 ging..........................,

 

08.06.15 13:20
1

431 Postings, 5197 Tage turbonegro22kann mich irgendwie in die Analysten......

hineinversetzen...........................,
shit... meine Kollegen covern Apple,Exxon und Microsoft oder wenigstens Bayer , Daimler und SAP..........,

und ich muss irgendwas über eine deutsche Stahlhandels-Klitsche mit einer Marktkapitalisierung von 750 Mio
Euro schreiben...........  

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 626   
   Antwort einfügen - nach oben