Wirecard 2014 - 2025

Seite 3030 von 7417
neuester Beitrag: 22.08.25 19:49
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185420
neuester Beitrag: 22.08.25 19:49 von: Meimsteph Leser gesamt: 72691999
davon Heute: 40525
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3028 | 3029 |
| 3031 | 3032 | ... | 7417   

11.12.19 14:43

273 Postings, 6008 Tage atzelsbergWar auch schon mal eine Idee von mir

habe ich nicht gepostet.
Man sollte Undercover-Agenten in dieses Netzwerk einschleusen und hat dann Whistleblower die berichten, was da vorgeht. Wallrafflike! Die Geheimdienste machen es vor.
Dann eröffnet man eine Seite "wireleaks" und dann wird das ganze Spiel aufgedeckt.
Natürlich nur eine Utopie von mir.  

11.12.19 14:49
2

423 Postings, 2341 Tage Chris BDer holtermann ist ein flachwi.... vor dem Herrn

11.12.19 14:50
3

4250 Postings, 2241 Tage Investor GlobalWirecard

Mal wieder ca. zwei Stunden nach gelesen um auf den aktuellen Stand zu kommen.

Das Fachwissen der selbst ernannten Profis hier im Forum war mal wieder sehr inspirierend.
Einige Fachleute hier im Forum haben bedauerlicher Weise immer nach nicht mit bekommen,
das das Aktien Rückkauf Programm schon abgeschlossen ist.

Hierzu kann ich nur, die Vermutung aufstellen, das eventuell der Aktionär und die FT diesbezüglich Meldungen unterdrücken.
Wie einige der Fachleute hier anscheinend schon erkannt haben, soll wohl die Bafin mit involviert sein.
Das ist zwar nicht meine persönliche Meinung. Aber ich sollte eher den Fachleuten hier im Forum vertrauen als meiner persönlichen Meinung.

Draghi1969 hat den vollen Durchblick. Ich wäre Stolz, wenn ich den Zugang zu seinen Quellen hätte.
Ich hätte auch so gerne so viel Wissen und Erfahrung wie er. Dann könnte ich auch mal durchschlafen.

Einige Bekannte aus anderen Foren sind hier ja auch schon auf geschlagen. Das soll ja nicht unerwähnt bleiben.
Mit guten und wertvollen Hintergrund Wissen immer zur Stelle, aktienlord, BÜRSCHEN, Kornblume, aktienmädel, KaktusJones usw.

Vielleicht kann ich ja auch noch eine Kleinigkeit beitragen. Hatte ich hier noch nicht gelesen.

10.12.2019
Darstellung der Funktionsweise der Abwicklung von Zahlungstrans­aktionen über Routing Partner am Beispiel der Al Alam Solutions FZ LLC
Im Folgenden stellen wir die Funktionsweise der Abwicklung von Zahlungstransaktionen über Routing Partner am Beispiel der Al Alam Solutions FZ LLC dar:

- Kunden von Wirecard können über die Plattform von Wirecard auf eine Vielzahl an Finanz-, Risikomanagement und Zahlungsverkehrs-Dienstleistungen zugreifen. Diese Leistungen werden teils direkt von Wirecard erbracht, teils von Partnern wie Al Alam Solutions FZ LLC, die im Hintergrund an die Wirecard Plattform angebunden sind.

- Bei der Firma Al Alam Solutions FZ LLC handelt es sich um ein Unternehmen mit Hauptsitz in Dubai und verbundenen Unternehmen in Asien und Europa, welche technische Dienstleistungen u.a. im Bereich Zahlungsverkehr erbringen.

- Al Alam unterhält ein internationales Netzwerk an Partner-Beziehungen mit Zahlungsverkehrsunternehmen und Acquirern, welche Al Alam in seine technische Plattform integriert hat.

- Die Wirecard Plattform nutzt im Backend eine von Al Alam bereitgestellte Schnittstelle und erhält so den technischen Zugang zu den bei Al Alam integrierten Zahlungsverkehrs- und Acquiring-Unternehmen.

- Aktuell nutzt Wirecard über Al Alam die technische Anbindung an 9 Akzeptanzpartner in unterschiedlichen Geographien. Dies erlaubt es Wirecard, seinen Kunden über diese Partner-Unternehmen lokale Zahlungsakzeptanz zu ermöglichen.

- In den Geschäftsjahren 2016 und 2017 wurden über 1.000 vornehmlich kleinere Händler, die über Marktplätze und PSPs an Wirecard angeschlossen waren, über die von Al Alam bereitgestellten Schnittstellen im Backend abgewickelt.

- Das über Schnittstellen von Al Alam abgewickelte Geschäft beruht auf der Vertriebsleistung von Wirecard. Händler sind direkt an die Plattform von Wirecard angeschlossen.

- Al Alam vermittelt kein Geschäft an Wirecard und trägt daher auch weder zu Umsatz noch Gewinn von Wirecard bei.

- Das Geschäftsmodell mit Acquiring-Partnern sieht vor, dass Wirecard für das Risikomanagement verantwortlich ist und in letzter Instanz das komplette Ausfallrisiko (Chargebacks) trägt. Damit erbringt Wirecard einen wesentlichen Teil der Wertschöpfung.

- Händler hinterlegen beim Acquiring-Partner einen rollierenden Sicherheitseinbehalt (Rolling Reserve), der nicht in der Bilanz der Wirecard ausgewiesen wird (siehe Geschäftsbericht 2018, Seite 169, 3.7, 2. Absatz).

- Nur in dem Fall, dass dieser Sicherheitseinbehalt nicht ausreichend ist, haftet Wirecard, jedoch nicht mit dem Eigenkapital, wie bei eigenen Lizenzen, sondern durch Garantien und u.a. auf Treuhandkonten hinterlegten Sicherheitsleistungen (siehe Geschäftsbericht 2018, Seite 197, 2. Absatz).

- Die Sicherheitsleistungen werden auf Treuhandkonten bei namhaften Geschäftsbanken hinterlegt, um die entsprechenden Gelder vom laufenden Volumen abzugrenzen.

- Gelder aus dem Acquiring-Geschäft, über die Wirecard nicht kurzfristig verfügen kann, werden unter Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen ausgewiesen. Sofern Wirecard über diese Gelder kurzfristig verfügen kann, werden diese nach IFRS 7 unter Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente ausgewiesen (siehe Geschäftsbericht 2018, Seite 142, 5. Absatz).

- Alle Umsätze und Volumina wurden korrekt ausgewiesen und verbucht. Die entsprechenden Händler-Beziehungen und Umsatzverbuchungen wurden mehrfach untersucht. Alle Buchungen sind im Einklang mit IFRS und wurden im Rahmen der Jahresabschlussprüfung überprüft.

Kontakt:
Investor Relations
Tel.: +49 (0) 89 4424 1788
Email: IR@wirecard.com
http://www.wirecard.com
ISIN DE0007472060
Reuters: WDI.GDE
Bloomberg: WDI GY  

11.12.19 14:50
4

75 Postings, 2249 Tage GehtdochUnd tschüss!

Sorry, meine Geduld ist am Ende, die 100 ruft und ich habe heute die letzten 200 WC-Aktien verkauft. Unter 100 werde ich vielleicht noch mal nach und nach wieder einsteigen, aber immer alle Antennen raus. Der Markt hat Recht und der Markt ist stark, leider.  

11.12.19 14:53
3

96 Postings, 3996 Tage ateam2905Gehdoch

Willkommen im Club, hab meine auch verkauft, viel amüsanter von der Seitenlinie,Weihnachten ist gerettet:)  

11.12.19 14:55
1

1268 Postings, 2275 Tage thetom200@ Gehtdoch

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.

(nur ne Metapher)  

11.12.19 14:55
1

1381 Postings, 3046 Tage markusinthemarketder markt hat recht?

aha... naja.. hat man ja ende letzten jahres bei den massiven sell offs gesehen.. nur um innehalb weniger wochenwieder 10-20% gut zu machen..  

11.12.19 15:04
2

24085 Postings, 8681 Tage lehnaWo ist der Boden?

Nach Kostolany dann, wenn der letzte Optimist zum Pessimisten geworden ist.
Das würde also noch dauern, da hier weiter Körbchen aufgestellt werden...
 

11.12.19 15:05
1

2852 Postings, 3350 Tage aktienmädelKurs

Hält sich erstaunlich gut heute. Von mucks hat man nix mehr gehört seit er bei 150 empfohlen hat all in zu gehn....wäre schön wenn er sich mal zu wort melden könnte.
Meine bescheidene Meinung  

11.12.19 15:06
1

1976 Postings, 3341 Tage MyDAXRamsch?

"weiß dass Wirecard laut Spiegel eine Kreditwürdigkeit auf Ramschniveau..."

Moodys ratet Wirecard mit Baa3, Outlook:stable.

Und das soll Ramsch sein? Sorry, aber Ramsch ist etwas anderes.
Sollte Wirecard sein Investment grade mittlerweile verloren haben, so bitte hier melden.
Es sind alle schon gespannt.  

11.12.19 15:08
1

1669 Postings, 2845 Tage mcbainkurzfristiger Fahrplan

Sind wir doch mal ehrlich, viele werden jetzt auf den "Dip" unter die 100 warten und entsprechende Orders eingestellt haben. Das der Kurs jetzt im Tagesverlauf aktuell wieder nahezu auf TT notiert spricht schon Baende. Die Unterstuetzungsrange zwischen ca. 107,8 und 106,10 konnte im Grunde daher nicht mehr wieder erorbert werden.

Ausgehend vom Abtauchen unter die 100 duerfte es sicherlich zur Erholung kommen, dann bleibt die Frage ob dieser Bereich nur angelaufen wird oder auch nochmal ueberspringen wird. Wenn es bei ersterem bleibt, gehe ich fast davon aus, dass das Jahrestief bei 86 nochmal angelaufen wird. Bei letzterem werden die Karten neu gemischt.  

11.12.19 15:09

24085 Postings, 8681 Tage lehna#29 Mädel

sehr witzig mit: "Kurs hält sich erstaunlich gut heute"
Gelächter dürfte sich trotzdem  im Rahmen halten...
 

11.12.19 15:11
9

251 Postings, 2937 Tage wolfgangbirkeFür die LV

ist die ganze Sache zum Glück auch nicht risikofrei. Auch wenn ich davon ausgehe, dass die großen Umsätze bei den LV Attacken lediglich dazu dienen, die Kursfeststellungssysteme zu manipulieren, wird mMn ein großer/kleiner (?) Teil der von den LV geworfenen Aktien während solcher Attacken wieder in den Taschen der LV landen. Ich stelle mir das so vor: große Mengen werden unlimitiert geworfen, das Kursfeststellungssystem taxiert wegen fehlender gleich großer Nachfrage den Kurs in Sekunden oder Minuten nach unten und die LV treten dann mit einem deutlich tieferen Kaufangebot wieder in den Markt und fangen die Aktien wieder auf. Der öfter zu beobachtenede rebound könnte demnach auf Rückkäufe durch LV entstehen.
Der Gewinn / Verlustsaldo für die LV liegt dann mMn darin, dass zunächst ein Teil der geworfenen Aktien von "Schnäppchenjägern" gekauft wird. Dieses "Hindernis" aus Sicht der LV muß durch große Mengen von Aktien überwunden werden. Wenn der Kurs an dem von den LV avisirten Ziel angekommen ist, drehen die LV am Schalter und kaufen die von automatischen Systemen, verunsicherten Anlegern usw. geworfenen Aktien zusätzlich zu den eigenen geworfenen Aktien wieder auf, treten dann aber auch in Konkurrenz zu fremden Aufkäufern, die ebenfalls an niedrigen Kursen interessiert sind (siehe DWS).
Wären nach dieser Theorie nur Aktien von LV im Spiel hätten die LV nichts gewonnen außer einem tieferen Kurs, hätten aber auch wieder alle Aktien im Depot.
Der P/L Saldo bildet sich für die LV aus der Menge an von Fremden gekauften Aktien (schlecht für die LV) und der Menge an von Fremden aufgekauften Aktien (gut für die LV). Im Idealfall für die LV haben sie nach so einer Aktion mehr Aktien im Depot als vorher.
Wie dieser Saldo aussieht wissen wir leider nicht, aber mMn ist er nur insofern abhängig vom Kursniveau als auf einem niedrigeren Niveau mehr Anleger verkaufen. Die Käuferseite wird klein gehalten durch verunsichernde Artikel und so können die LV ihr Spiel spielen.
Das Risiko für die LV und unsere Hoffnung ist, dass im Saldo der fremden Käufer zu den fremden Verkäufern mehr fremde Käufer als Verkäufer auftreten, weil dieser für uns positive Saldo wird über kurz oder lang wieder von den LV durch Nachkäufe am Markt gedeckt werden müssen.
Durch weitere positive Unternehmensmeldungen wird die Gruppe der potentiellen Anleger größer werden. MMn hätten es die LV bei der Attacke im Februar bewenden lassen sollen, denn da war WDI hoch bewertet und es gab eine große Bereitschaft, Gewinne mitzunehmen. Die Situation ist jetzt definitiv anders und die LV müßen große Anstrengungen unternehmen, die Anlegerschar durch Medienartikel zu verunsichern.
Und hier liegt meine Hoffnung, dass die Bereitschaft zu verkaufen auf diesem Niveau inzwischen so klein ist, dass die LV keine Aktie mehr loseisen können. Die LV müssen ständig damit rechnen, dass neben ihnen auch andere Investoren kaufen und ihre Kalkulation zerstören, wenn sie nicht eh schon negativ ist was ich auch hoffe.
Ich möchte hier nochmal meine große Enttäuschung über die deutschen Gazetten SZ, HB, leider auch FAZ, Spiegel zum Ausdruck bringen, sich so vor den Karren von manipulativen Akteuren spannen zu lassen.
Vielleicht liege ich mit meinen Vermutungen bezgl LV auch falsch, vielleicht verdienen die LV nur an Optionen. Ich lasse mich gerne belehren.  

11.12.19 15:12

683 Postings, 5374 Tage Singlehandicapper@ateam

Weihnachten gerettet ? Vielleicht hast du erst einmal dein Geld gerettet, aber das könnte auch zu kurz gesprungen sein.  

11.12.19 15:12
1

24085 Postings, 8681 Tage lehna#31 Seh es ähnlich Mcbain

Wirecard ist aktuell total überverkauft.
Daher kaum möglich für Pessimisten/ Verkäufer, die 100 zu knacken.
Aber hab das bei 108 auch schon gedacht...
 

11.12.19 15:14

39 Postings, 2581 Tage Member4Investor Global Wirecard

du schreibst, dass das Aktienrückkaufprogramm beendet ist. Auf der Homepage von Wirecard steht, dass ab 11/2019 für 20 0Mio Aktien zurückgekauft werden sollen. Per 03/13 wurden knapp 5,6 Mio für Aktienrückkäufe ausgegeben. Da is also noch Luft bis 200 Mio. Aber korrigier mich, wenn ich etwas übersehen habe.

Gruß Member4  

11.12.19 15:16
2

752 Postings, 2387 Tage heizschnukkeweiter geht es: TCI

Hat gestern von 0,54% auf 0,67% die LV-Position ausgebaut:

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...Dto_quicksearchlist)=Suchen  

11.12.19 15:17

871 Postings, 3494 Tage M.Sc.Es vergeht eigentlich kein Tag an dem WDI...

... nicht die mit Abstand am meisten gehandelte DAX-Aktie ist... Allein heute 4-facher Abstand zum zweitplatzierten (Allianz). Der gesamte Rest-Dax liegt nur 11% höher was Handelsvolumen betrifft... Nimmt man die Allianz raus steht der Rest sogar 13% niedriger da... und heute ist nicht mal ein extrem starker Handelstag...  

11.12.19 15:19

260 Postings, 2097 Tage BaDjedetIch werde natürlich

nicht sagen, wo ich meine drei Körbchen aufgestellt habe, aber...
... die eine oder andere Attacke dürfte von meiner Seite gerne noch kommen.

Denn wenn ich in meine geweihte Glaskugel schaue, sehe ich 2020 tiefgrüne Kurse.  

11.12.19 15:19

2916 Postings, 3592 Tage unratgeberHeizschnukke

na klar, irgendwie muss der Kurs ja nach unten gebogen werden :-)

Was hier läuft ist echt krass, aber solange nicht alle Stücke zurück gekauft und wir kursmäßig noch so weit unten sind, ist nichts schlimmes passiert.  

11.12.19 15:21

36 Postings, 2275 Tage van_der_dim@KINGKURTI

Zitat: "Ein Analyst sieht das Kursziel bei 0 Euro"
nur eine Frage dazu - was rauchst du?  

11.12.19 15:22

325 Postings, 2165 Tage H2FireworkRating

Ramsch ist z.B. die Deutsche Bank --> BBB  

11.12.19 15:25
9

3991 Postings, 4585 Tage u.s.0512Börse

ist legalisierte Kriminalität - wusstet ihr das noch nicht - und Kurse werden dorthin manipuliert, wo man sie hin haben möchte.

Fundamental- und Wachstumsdaten eines Unternehmens spielen nur eine untergeordnete Rolle, ebenso wie Angebot und Nachfrage - das Grundprinzpip des Börsenhandels oder des Handels generell.

Diejenigen, die die Wirecard Aktie derzeit bis zur Schmerzgrenze der Kleinanleger, die genervt hinschmeißen, runterprügeln, wollen irgendwann wieder an steigenden Kursen verdienen.

Alles nur eine Frage der Zeit!

Parallele:

Dialog Semiconductor wurde vor einigen Jahren sturmreif geschossen, wegen eines Gerüchts eines gewissen Iltgen vom Bankhaus Lampe, der behauptete, Apple würde sich weitestgehend von Dialog trennen.

Die Aktie fiel im Juni 2018 bis auf 12,50 EUR.

Apple kooperiert heute mehr denn je mit Dialog und die Aktie steht wieder über 40.

In dem Sinne: viel Erfolg mit eurem Investment - So long!














 

11.12.19 15:25
5

175 Postings, 2348 Tage fbo|229184877Baa3 Rating

Ein Baa3 Rating als kurz vor Ramschniveau zu bezeichnen, ist mehr wie tendenziös. Baa3 ist Investement Grade und damit bei Unternehmen sehr begehrt.

Ich arbeitete in einem Unternehmen (Marktkapitalisierung von 10 Mrd. Euro), dass vor kurzem ein Rating von Baa3 erhalten und das als großen Erfolg gefeiert hat.
Dieses wurde von den Medien genauso gesehen.

Moodys hat eine Scala von 21 Ratings; Baa3 ist an Nummer 10, also mitnichten kurz vor Ramsch.

Deutsche Telekom hat Baa1 und Ebay ebenfalls; Paypal hat das Fitch Equivalent zu Baa1 von BBB+

 

11.12.19 15:27

252 Postings, 2352 Tage hansunger1234@Alte Hasen

Was sagen denn die, die hier schon sher lange dabei sind. War es bei den früheren Attacken Zatarra etc. ähnlich "schlimm"?

Wenn man etwas in das Archiv schaut, dann gab es doch immer wieder Stimmen, die den Totalverlust etc. verschrien haben und hier Stimmung gemacht haben, oder?

Ich habe nur das Gefühl, dass das Interesse insgesamt gewachsen ist und nun viel mehr Kleinanleger beteiligt sind. Insofern ist hier natürlich alles sehr emotionsgeladen. Ich selbst nehme mich nicht davon aus und versuche es locker zu nehmen. Aber wenn ich mir hier den Threadstarter anschaue, dann scheint dieser auch schon langsam auf dem Zahnfleisch zu gehen. Daher frage ich mich, ob es nun einfach nochmals deutlich schlimmer geworden ist, als bei den früheren Short-Attacken.  

Seite: 1 | ... | 3028 | 3029 |
| 3031 | 3032 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben