Wirecard 2014 - 2025

Seite 3029 von 7417
neuester Beitrag: 22.08.25 19:09
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185419
neuester Beitrag: 22.08.25 19:09 von: Meimsteph Leser gesamt: 72685481
davon Heute: 34004
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3027 | 3028 |
| 3030 | 3031 | ... | 7417   

11.12.19 14:20
3

257 Postings, 2421 Tage ZorrgM. Braun macht es vollkommen richtig.

Er scheixxt auf den Kursverlauf und kauft sehr günstig eigene Aktien.
Er weis genau, wo das Unternehmen in 2-3 Jahren stehen wird.
Ich an seiner Stelle, würde auch nix tun. Was sollte er denn großartig tun? Egal was er macht oder sagt, die Presse wird es ohnedies negativ darstellen.
Er macht es sehr schlau und wird den Leerverkäufern noch eine kräftig auswischen. Ich freu mich schon auf diesen Moment oder besser gesagt die Schockstarre der LVer. Hahaha das wird geil.  

11.12.19 14:21

3600 Postings, 2682 Tage BrilantbillGegenreaktion

Kommt erst wenn Wirecard dementiert.

Aber es ist verdächtig lange ruhig, haben sie vieleicht wirklich Lybische ex Soldaten auf Mc Crum angesetzt?
Finanziert Wirecard gar den Is, damit die London und damit auch ihren strahlen Helden McCrum angreifen können?  

11.12.19 14:22

529 Postings, 3076 Tage Undertaker007Sollbruchstelle90

Ganz so einfach ist es nicht....
Jetzt wird markttechnisch agiert... da kann man ne MENGE Geld machen... aber als Investment würde ich das Teil nicht ins Depot nehmen...nur als technische Spekulation..

Übrigens... habt Ihr im Manager-Magazin diesen Artikel gelesen...
Hm.... dieser Vorstandsvorstizende hat für mich eine SPUR von Größenwahn.... nix gut fürs Geschäft...    

11.12.19 14:24
3

601 Postings, 4729 Tage HuetteWie ich schon in einem früheren post geschrieben

habe, würde ich an MB Stelle einfach mal mit einem chinesischen Investor sprechen. Spätestens dann würden einige europäische und amerikanischen Unternehmen und Regierungen fürchterlich nervös werden.

Top Technologie, Top Kunden, Top Zukunft...

und das in möglichen chinesischen Händen wäre eine Schande für die westliche Welt.  

11.12.19 14:26
4

773 Postings, 6107 Tage anon99@Undertaker

Wenn du nur Aktien von Unternehmen kaufen willst, deren Vorstände keinen Größenwahn haben, dann hast du nicht viel Auswahl.  

11.12.19 14:26
2

812 Postings, 2261 Tage investBIG@Aktienlord du Dummbabbler

Die Artikel von FT haben keine Auswirkungen mehr, hat man doch am letzten Artikel gesehen. Der Kurs wird durch Leerverkäufe gedrückt (sieher charts von S3 Partners). Nach dem Trigger KPMG gehts Richtung Adyen KGV also Kursziel 600€. Warts ab, die ersten 30% kannst du nicht dabei sein, aber beim Rest der Hausse kannst du noch mit einsteigen  

11.12.19 14:26
1

224 Postings, 2183 Tage Bruno BommelHandelsblatt / Holtermann

Auf Twitter:
Felix Holtermann @FelixHoltermann
Hedgefonds positionieren sich gegen #Wirecard, die Aktie sinkt. Ein Ex-Mitarbeiter des libyschen Geheimdiensts soll sie überwacht haben, meldet @FT.
Ein Insider erklärt dem @Handelsblatt, dass 2016 Ermittler beauftragt worden seien – danach aber nicht mehr.
https://twitter.com/FelixHoltermann/status/1204710552934727680?s=20  

11.12.19 14:27
2

4 Postings, 2111 Tage 229222003aMan sollte...

Man sollte sich auf das Testen der 100€ gedanklich einstellen. Dramatisch ist das nicht wirklich, weil es so nahe liegt und vom Markt erwartet wird.

--- Sammelt für euch die guten Nachrichten zu WDI, behaltet eure Aktien und lasst den Buchwert emotionslos wo er ist. ---

Da sind die Lehnas, Bürschchens, butschis, Aktienmädels und andere aus der Zockerszene ganz wild drauf, dass es scheppert. Lasst ihnen den Spaß. Die Narrenkappe ist ihnen schon heute sicher.  

11.12.19 14:27

504 Postings, 2638 Tage Jack PottIst eben ein Össi, die sind gewohnt

vom Gipfelkreuz zu träumen, und auch mal abzuschmieren. 2000 2008 2010 2016 alles Jahre mit großen Kursverwerfungen. Kurs viertelt oder halbiert sich.....alles ganz normal auf dem Weg ins Payless-Universum  

11.12.19 14:28
1

2620 Postings, 4180 Tage kohlelangHat man Bezos auch nachgesagt.

11.12.19 14:31

218 Postings, 2340 Tage Melkor@brunobommel

Danke
Das Thema ist ja nicht neu. Letztens wurde ja Fraser Pershing porträtiert und da war das ja auch ein Sätze wert, dass Wirecard nach Belastungsmaterial gesucht hat.
Evtl. ist Nick O ja auch deshalb aufgedeckt worden. Solange hier alles legal gelaufen ist, begrüße ich das  

11.12.19 14:31
11

175 Postings, 2348 Tage fbo|229184877Auch wenn es schwerf?llt

Auch wenn es schwerfällt, aber wer an das Unternehmen glaubt, sollte dabeibleiben.

Es ist halt wieder eine ausgewachsene Short-Attacke, die wir gerade erleben. Ist vielleicht auch jetzt gerade wieder eine günstige Zeit, bevor neue Quartalsergebnisse und die noch zu erwartenden Meldungen bezüglich Singapur, KPMG, Bafin und Staatsanwaltschaft kommen.

Mir würden ja so langsam selber ernste Zweifel kommen, ob nicht etwas an den Vorwürfen dran sein könnte. Aber so wie die Berichte geschrieben sind und wie ich das Unternehmen einschätze, kann ich mir das nicht vorstellen.

Was den Bericht über eine Überwachung betrifft: Wenn jemand Wirecard-Aktionär ist, selber im Geheimdienstbereich tätig war und über Mittel und Wege verfügt, sich das ein oder andere mal näher anzuschauen, würde derjenige das vermutlich machen. Wie wahrscheinlich ist es, dass sowas passiert ist? 100% würde ich sagen, bei dem Schaden, der da angerichtet wurde. Ist es die Schuld von Wirecard? 0% würde ich sagen. Die haben das Material halt zugespielt bekommen. Dass also eine Überwachung stattfand, war doch schon klar. Es wurde auch schon damals gesagt, dass die Aufzeichung der Gespräche legal war. Warum also jetzt der lange Bericht? Damals wäre der FT-Bericht einem Schuldeingeständnis gleichgekommen. Jetzt ist er halt Teil einer Short-Attacke.

Und selbst, wenn Wirecard selber tätig gewesen wäre (was ich jedoch nicht glaube), könnte ich das nachvollziehen. Wer erwartet denn von jemandem, der so mit Dreck beworfen wird und bei dem mittlerweile auch ein gewisser Reputationsschaden entstanden ist, dass er sich nicht mit allen legalen Mitteln wehrt. Ist ja eine der Aufgaben des Vorstandes, Schaden vom Unternehmen abzuwenden.

Zum Verhalten von Wirecard: Es gibt Spiele, bei denen kann man nur verlieren. Einzige Möglichkeit: Nicht mitspielen. Und das machen sie.

 

11.12.19 14:31
3

5565 Postings, 2734 Tage CarmelitaWirecard Strategie gegen Angriffe

11.12.19 14:34
2

4463 Postings, 7187 Tage KaktusJonesUnd weiterhin gibt es nur

Artikel, die aus sollte, hätte und wäre bestehen und die sich im wesentlichen auf Informationen der FT berufen.
Aus gegebenen Anlass wird die FT demnächst vielleicht geheime Informationen auf dem Haus des Weihnachstmanns zugespielt bekommen (der Informant war auffällig klein und hatte spitze Ohren, wolle aber unerkannt bleiben), nach denen Herrn Braun als kleiner Junge zwei Jahre hintereinander keine Geschenke bekommen haben soll, weil er unartig war. Kein Wunder dass er nun so kalte, harte stahlblaue Augen hat und ganz sicher keine Träne vergießt, wenn .... Na, ihr wisst sicher was ich meine.
Na, wenn das kein Grund ist, Wirecard zu verkaufen.  

11.12.19 14:34

194 Postings, 2392 Tage Frank68mal was aus dem Wertpapierforum

erstmal der Troll (könnte auch einer der Vollpfosten von hier sein):

Zitat aus der Wirecard "Erklärung":

Al Alam vermittelt kein Geschäft an Wirecard und trägt daher auch weder zu Umsatz noch Gewinn von Wirecard bei.

Logisch, dass neue short Positionen aufgebaut werden.  Die obige Erklärung ist verunglückt und nicht hilfreich.

Was soll das "daher" ?

Keine Fakten, keine Transparenz.

Und keine Antworten auf die alten Fragen:

Kundenkluster ? Weitere Entwicklung nach 2017 ?

Was ist Al Alam für Wirecard wenn nicht Geschäftsvermittler ?

Warum die Nutzung der Namen von nicht existierenden Geschäftspartnern als Clusternamen  ?

Stimmt die FT Darstellung dass Millionenerträge aus dem Al Alam Business stammen ?

Wenn ja, wo ist die Gegenleistung von Wirecard an Al Alam und wo findet sie sich in Bilanz und oder GuV ?

Die 1000 kleinen Händler hinter dem Geschäft, wer ist das ?

Welche Mitarbeiter (Name, Anschrift der Abteilung, Name des Abteilungsleiters) bei Wirecard betreuen diese 1000 kleinen Händler ?

Wer ist Vertragspartner der Geschäftsbeziehungen der Händler: Al Alam, Wirecard oder  Dritte ?

Wo sind die Verträge, wenn nicht durch Al Alam vermittelt ?  

11.12.19 14:35
2

39 Postings, 2275 Tage KingKurtiH2Firework / Aktienmädel

Das hat nix mit den Banken zu tun. Wer mal besser 5,30 Euro in den neuen Spiegel investiert hat, statt alle relevanten News auszublenden oder zu diffamieren, weiß dass Wirecard laut Spiegel eine Kreditwürdigkeit auf Ramschniveau hat und daher dringend liquide Gelder auf diese Art beschaffen will. Auch die ach so schlaue Softbank, die soviel Vertrauen in WDI hat, hat sich gegen einen Totalverlust von WDI abgesichert. Ein Analyst sieht das Kursziel bei 0 Euro. Für Al Aslam etc. gibt es keinerlei Prüfberichte... Insofern wundert mich übrigens, dasss aktienmädel hier gestern wieder eingestiegen ist, die es eigentlich laut eigenen Aussagen viel besser wissen müsste. Ich sehe keine Bodenbildung im Moment. Wir befinden uns seit Wochen im Fall und das Sterben eines Unternehmens geht oft über Jahre, ist qualvoll und häßlich.)Icvh sage aber nicht, dass WDI pleite geht, nicht mal wenn sie beschissen haben, da sie auch echte Kunden haben). Wer jetzt bereits kauft, greift in die Kreissäge. Aber alle ungeduldig, statt auf zweistelige Kurse zu warten und sich erstmal soliden Aktien zuzuwenden. Im Übrigen würde ich auch bei 0,75% nicht dorthin gehen, weil für jede Bargeldabhebung am Automaten Kosten anfallen. Wer will das? Und die tolle Boon ist nichtmal unter den Top 500 vertreten. Es wartet auch niemand darauf WDI zu übernehmen. Anfang des Jahres wollte den Laden für gleiche Kurse auch niemand. Und es gibt auch keinen Short queeze. Diese Phantasien gab es auch alle schon im Frühjahr. Reine Phanatastereien. Und kaum jemand hier im Forum scheoint auch nur die geringste Ahnung zu haben, was der eigentliche Sinn eines ARP ist. Ist schon sehr bezeichnend für die Art Anleger, die hier investiert. Für die gilt, was  glaube ich Kostolany sagte: "Bei Verlusten werden alle Spekulanten plötzlich zu Investoren":)!  

11.12.19 14:35
5

194 Postings, 2392 Tage Frank68nun die Replik:

@kraftfutter: Gerne mag ich auf deine Fragen eingehen, da diese überwiegend bereits beantwortet wurden seitens der Wirecard AG. Vielleicht motiviert es dich, dass nächste Mal Eigenrecherche zu betreiben. Falls nicht, beantworte ich dir gern die Fragen.



 Zitat
Logisch, dass neue short Positionen aufgebaut werden.  Die obige Erklärung ist verunglückt und nicht hilfreich.

Korrektur: Es wurde heute lediglich bekannt gegeben, dass ein weiterer Händler (nicht mehrere) die Aktien der Wirecard AG leerverkauft hat, zu ca. 0,5 %. Des Weiteren wurde heute die bislang beste Stellungnahme des Unternehmens seit Beginn der Berichterstattung über Betrugsvorwürfe veröffentlicht. Ein weiterer Schritt Richtung verbesserter Transparenz.



 Zitat
Was soll das "daher" ?

Ein Blick in den Duden und es ist völlig in Ordnung mit dem Satz im Statement (daher = aus diesem Grund).



 Zitat
Keine Fakten, keine Transparenz.

An dieser Stelle möchte ich dir nochmal die aktuelle Pressemitteilung von heute verlinken wie auch ein Interview aus dem Handelsblatt. Dort ist alles beschrieben und Transparenz ist gegeben. Pressemitteilung und Interview von Herrn Braun



 Zitat
Was ist Al Alam für Wirecard wenn nicht Geschäftsvermittler ?

Al Alam Solutions ist ein Partner der Wirecard AG, der über die entsprechenden Lizenzen in den jeweiligen Ländern verfügt. Somit ist Al Alam Solutions kein Vermittler zwischen der Wirecard AG und den Kunden, sondern durch die Lizenz von Al Alam Solutions wird es Wirecard ermöglicht, ihr Produkt im jeweiligen Land anzubieten. Dafür entrichtet Wirecard eine Gebühr an Al Alam Solutions.



 Zitat
Warum die Nutzung der Namen von nicht existierenden Geschäftspartnern als Clusternamen  ?

Das wurde widerlegt von Wirecard: Diese Cluster existieren lediglich in den von der FT veröffentlichten Excelsheets. Da diese Sheets nicht als Grundlage für die Konzernbuchhaltung dienen und intern nicht verfolgt werden, ist jede weitere Aussage seitens Wirecard überflüssig.



 Zitat
Stimmt die FT Darstellung dass Millionenerträge aus dem Al Alam Business stammen ?

Nein. Dazu siehe die Verlinkung zum Interview. Die Tochterunternehmen Card Systems Middle East und Wirecard Processing sind für die Erträge verantwortlich. Über Al Alam Solutions wird lediglich das Transaktionsvolumen auf Grund der Lizenzen abgewickelt. Warum das in Dubai und an anderer Stelle in Irland geschieht? Wirecard hat nicht ohne Grund eine Steuerquote von ca. 15 %.



 Zitat
Wenn ja, wo ist die Gegenleistung von Wirecard an Al Alam und wo findet sie sich in Bilanz und oder GuV ?

Die Gegenleistung befindet sich nicht in der Bilanz, sondern in der GuV unter dem Punkt Materialaufwendungen. Dort werden alle Kosten addiert, die an die über 100 Partner und kreditkartenherausgebenden Banken (VISA, Mastercard, etc.) bezahlt werden. Es ist sicherlich verständlich, dass eine Einzelauffassung der Kosten nicht vorgenommen wird.



 Zitat
Die 1000 kleinen Händler hinter dem Geschäft, wer ist das ?

Die Namen dieser Händler sind zwar nicht wichtig und es sie sind auch für die Vorwürfe irrelevant, aber ich mag dir ein paar Anstöße geben: Das kann der Reifenhändler, der Döner oder das Lieblingshotel um die Ecke sein. Anders ausgedrückt, es können überwiegend Unternehmen mit einem Transaktionsvolumen von wenigen Millionen Euro sein.



 Zitat
Welche Mitarbeiter (Name, Anschrift der Abteilung, Name des Abteilungsleiters) bei Wirecard betreuen diese 1000 kleinen Händler ?

Dort verstehe ich noch nicht so ganz dein Gedankengang und vor allem, wozu man die Adresse des Abteilungsleiters braucht: Der zuständige Abteilungsleiter wird niemals diese 1.000 kleinen Händler mit Namen kennen. Absurd. Es wird wohl eine Liste existieren und mehr wohl nicht, völlig ausreichend. An diesem Punkt evtl. nochmal etwas zur Geschäftstätigkeit: Der Kunde (kleine Händler) installiert die Software von Wirecard und ab diesem Zeitpunkt ist keine Betreuung mehr notwendig. Außer der Händler mag zusätzliche Features von Wirecard integriert haben. Vielleicht hilft dir ein ansehnliches Beispiel: Die Manager eines Pharmaunternehmen werden auch nicht wissen, an welche Apotheken oder Krankenhäuser ihre Medikamente geliefert werden. Das ist ein solches Detailwissen, welches allerhöchstens im unteren Management vorhanden ist.



 Zitat
Wer ist Vertragspartner der Geschäftsbeziehungen der Händler: Al Alam, Wirecard oder  Dritte ?

Ganz klar die Wirecard AG. Dazu findest du ebenso im oben verlinkten Interview Aussagen. Die Geschäftsbeziehungen sind lediglich zwischen den Händlern und der Wirecard AG. Al Alam Solutions hat keinerlei Verbindung zu den Kunden von Wirecard. Lediglich die Geldströme (Transaktionsvolumen) werden auf Grund der Lizenzen über Al Alam Solutions abgewickelt. Jedoch ist das eine Geschäftsbeziehung zwischen Wirecard und Al Alam Solutions.



 Zitat
Wo sind die Verträge, wenn nicht durch Al Alam vermittelt ?

Die Erwartung, dass Wirecard jeden Neukunden durch eine offizielle Pressemitteilung vermeldet, teile ich nicht. Das wäre schon krass, wenn z.B. eine kleinere Restaurantkette in einer Kleinstadt in einer eigenen Meldung erwähnt wird. Momentan werden potentielle Großkunden durch eine Pressemitteilung vorgestellt, dass reicht völlig aus. Des Weiteren werden und dürfen niemals Verträge veröffentlicht werden. Das wäre fatal sowohl für Wirecard als auch den Kunden.  

11.12.19 14:37
2

6239 Postings, 7368 Tage thefan1Man muss

sich nur das Volumen ansehen, dann weiß man, dass das keine normalen Verkäufer sondern Hedgefonds
sind, die hier werfen. 2 Mio Aktien bisher gehandelt und die Amis sind noch nicht dabei ! Das wird nach gestern, heute ein neuer Rekord !  
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

11.12.19 14:37
3

194 Postings, 2392 Tage Frank68@KingKurt

Lesen bildet ;-))  

11.12.19 14:39

3600 Postings, 2682 Tage BrilantbillIch bekomm langsam Angst

Für unter 100€ hab ich noch ein wenig Asche, aber falls es noch tiefer fällt werde ich mir diese kaufgelegenheit entgehen lassen müssen.

Aber was solls, Gewinn wird so oder so gemacht, ich rechne mit einem neuen Ath spätestens 2021.  

11.12.19 14:39

1660 Postings, 2786 Tage StochProz@H2Fire Die Partner werden bald vorgestellt

11.12.19 14:39
4

8191 Postings, 2623 Tage DressageQueenBraun müsste nur irgendwas von Partnerschaft

Alibaba ... Übernahmespekulationen ... Gespräche mit Alibaba ... Softbank ... dann würden sämtlichen Leerverkäufern der Arsch auf Grundeis gehen ... und wir würden sehen wie schnell sich plötzlich alle eindecken ... ähnlich wie bei Musk damals und Tesla @Privatisierung  ...  

11.12.19 14:40
3

395 Postings, 5152 Tage runfast111Wirecard Parallelen

Ich bin ebenfalls vierstellig investiert, habe mich allerdings in den letzten Tagen nicht an der Diskussion beteiligt, da mir der Informationsgehalt zu gering war.

Beim aktuellen Kurs werden bei mir Parallelen zu Apple 2018 wach. Dort wurde massiv vom Oktober 2018 bis Januar 2019 geshortet. Vom Hoch ging es knapp 36% runter ($230 auf $147), bei Wirecard sind wir knapp 33% vom Hoch entfernt. Sämtliche Analysten haben Apple bereits totgesagt, iPhone X und XR angeblich völlige Flops. Ein Jahr später steht Apple bei $270.

Drei Monate sind nichts an der Börse. Laufen lassen, abwarten und nicht täglich sich verrückt machen. Wir reden hier nicht vom Geschäftsmodell eines klassischen Versicherers oder einer Bank, denen durch online die Geschäftsgrundlage gerade wegbricht. Meine Sparkasse erhebt seit Neuestem 3€ für Münzeinzahlungen ab 3kg. Sowas würde mir Sorgen bereiten.  

11.12.19 14:43
9

39 Postings, 2581 Tage Member4Wirecard im Jahr 2029

Wir schreiben das Jahr 2029. Der Aktienkurs von Wirecard liegt splitbereinigt 1:10 bei € 313,45 mit einer Markkapitalisierung von rd.€ 388 Mrd. und einem Umsatz von rd. € 80 Mrd.  

Die Prüfung der KPMG in 2020 ergab, dass die gegen Wirecard von div. Medien erhobenen Vorwürfe / Anschuldigungen sämtlich als haltlos einzuordnen sind und jeglicher Grundlage entbehren. Ein erneuter Versuch durch die FT in 04/2020 mit unsubstantiierten Behauptungen Wirecard ins schlechte Bild zu rücken scheiterte. Die Leerverkäufer wurden auf dem falschen Fuß erwischt, mussten sich eindecken und der Kurs schnellte nach oben. Die Medien verloren so langsam das Interesse an Wirecard.  In den einzelnen Börsenforen kehrte Ruhe ein und weitere Artikel gegen Wirecard wurden ignoriert.  Die FT büßte erheblich an Reputation ein und schrammte so eben an einer Insolvenz vorbei. Bis heute 09/2029 konnte die FT sich hiervon nicht erholen. Dan McCrum verschwand spurlos in 04/2020 nach seinem letzten Artikel.
Dr. Markus Braun ist mittlerweile AR-Vorsitzender.

Zu Alfred Maydorn:
Maydorn hatte im Januar 2015 auf dem Börsenforum in Dresden einen DAX-Stand von 17400 Punkten für das Jahr 2015 prognostiziert. Und wo steht der DAX aktuell in 2019?
Gerade solche Titel wie „Wirecard: Das kann böse enden“ sind Meinungsmache und bewirken genau das, was die Shortseller auf den Bildschirm ruft und sie die Hände reiben lässt. . Weitere Verunsicherung, weiter fallende Kurse.
Eine Steigerung des Free Cash-Flows von TEURO 257,3 per 09/2018 auf TEUR 411.8, die Wirecard in seinem Quartalsbericht per 09/2019 ausweist, sind Fakten und Realität. Alles andere – solange nicht bewiesen – sind Meinungs- und Panikmache und für Shortseller der Nährboden.

Im Übrigen: Alfred Maydorn entdeckte in 2023 in Gallien einen Druiden, der speziell für ihn ein Haarwuchsmittel entwickelte. Er trägt mittlerweile volles Haar muss allerdings täglich seine Haare schneiden lassen. Durch seinen verstärkten Haarwuchs verlor er Wirecard gänzlich aus den Augen. Leider.
Auch ich bin in Wirecard investiert und in den Miesen. Wirecard ist ein stark expandierendes Unternehmen und erfolgreich zugleich und ruft naturgemäß Neider auf den Bildschirm, die das Haar in der Suppe suchen und selbst wenn nichts auffindbar ist, dann etwas kreieren. Ich übe mich in Geduld. Eine ähnliche Situation hatten wir bei Wirecard vor ca. 4 Jahren und es war Byblos, der damals weiterhin an Wirecard glaubte und an seiner Prognose über die Kursentwicklung festhielt und letztendlich Recht behielt.
Wer langfristig orientiert ist, sollte mit Wirecard Geld verdienen.  

Ich ärgere mich auch über unsubstantiierte Berichte aber noch mehr ärgere ich mich darüber, was daraus mit Folgeartikeln gemacht wird, die aus kommerziellen Gründen das Ganze nochmal aufwärmen. Es reicht ja schon eine Überschrift „Wirecard“ mit “…..“  versehen und schon wird der Markt nervös und der Finger drückt auf verkaufen. Und wenn sich das als haltlos erweist: Der Markt und seine Teilnehmer sind Wirecard betreffend zunächst verunsichert und genau das soll erreicht werden und die Shortseller nutzen diese Verunsicherung aus.
Das Mal von meiner Seite. Persönlich hatte ich mit Ströer eine ähnliche Situation, wo der Kurs nach unten geknüppelt wurde von damals knapp € 60 auf unter € 40. Auch kurz vor Weihnachten. 3 Monate später stand der Kurs € 10 höher und heute?

Gruß Member4
 

11.12.19 14:43
1

752 Postings, 2387 Tage heizschnukkeGreenvale

Noch einer der LV, der gestern über die 0,5% gestiegen ist.

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...ch_list.destHistoryId=01493  

Seite: 1 | ... | 3027 | 3028 |
| 3030 | 3031 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben