betr. Tesla, hast du deine Shorts noch, oder sind die verbrannt? Da hat sich der Herr Musk wohl erst mal ein Ei gelegt, bin gespannt, ob er sich da auch wieder rauslavieren kann. Da könnte Apple die Bude ja bald günstig kaufen.
so langsam sollten sich die Aktionäre des Elektroauto-Pioniers Tesla anfangen Sorgen zu machen. Denn immer wackeliger wird die finanzielle Basis durch die Entscheidungen des Firmenchefs Elon Musk. Jetzt will er die Ökostromfirma SolarCity für 2,6 bis 2,8 Milliarden US-Dollar kaufen. Viel Geld, was Tesla so in bar nicht hat. Bezahlt werden soll wohl mit Tesla-Aktien. Daher droht eine weitere Verwässerung für die Anteilseigner von Tesla. Weitere Kapitalerhöhungen werden wohl folgen müssen. Gott sei Dank reagierte die Börse diesmal rational, pragmatisch mit einem deutlichen Kursverlust von gut zehn Prozent. Und diese Entwicklung wird weitergehen, denn im Chart stehen wir kurz vor der Vollendung eines großen Verkaufssignals (im Chart mit einem Kreis markiert). Die Leser meines wöchentlichen Börsenbriefes Steyers Qualitätsaktien - Mit den 7 Q-Faktoren und konsequentem Positionsmanagement zu hohen Gewinnen wissen, wie sich ein solches Signal bildet und welche Wirkung es entfalten kann. Daher heißt das neue Kursziel für Tesla 145 US-Dollar oder weitere 26 Prozent Verlustpotential
Tesla mit neuem Kursziel! von Sebastian Steyer
Lieber Investor, so langsam sollten sich die Aktionäre des Elektroauto-Pioniers Tesla anfangen Sorgen zu machen. Denn immer wackeliger wird die finanzielle Basis durch die Entscheidungen des Firmenchefs Elon Musk. Jetzt will er die Ökostromfirma SolarCity für 2,6 bis 2,8 Milliarden US-Dollar kaufen. Viel Geld, was Tesla so in bar nicht hat. Bezahlt werden soll wohl mit Tesla-Aktien. Daher droht eine weitere Verwässerung für die Anteilseigner von Tesla. Weitere Kapitalerhöhungen werden wohl folgen müssen. Gott sei Dank reagierte die Börse diesmal rational, pragmatisch mit einem deutlichen Kursverlust von gut zehn Prozent. Und diese Entwicklung wird weitergehen, denn im Chart stehen wir kurz vor der Vollendung eines großen Verkaufssignals (im Chart mit einem Kreis markiert). Die Leser meines wöchentlichen Börsenbriefes Steyers Qualitätsaktien - Mit den 7 Q-Faktoren und konsequentem Positionsmanagement zu hohen Gewinnen wissen, wie sich ein solches Signal bildet und welche Wirkung es entfalten kann. Daher heißt das neue Kursziel für Tesla 145 US-Dollar oder weitere 26 Prozent Verlustpotential. Auf erfolgreiche Investments, Ihr Sebastian Steyer
PS: Lassen Sie sich nicht von einer kurzfristigen Erholungsbewegung über 200 US-Dollar als Reaktion auf das gestrige Kursdebakel täuschen, die Aktie sendet klare Verkaufssignale!
|