Definitiv kein Witwen und Waisenpapier. Wenn man wie ich bereits sehr hoch in K+S investiert ist, einen Mittel-Einstandskurs von 29,3 hat, dann steckt man in der Klemme, den Kurs von 23,87 für extrem attraktiv zu halten, gleichzeitig könnte man sich aber auch noch tiefere Kurse vorstellen, da es kein anderes Unternemen im DAX gibt, dass eine dermaßen Attraktivität auf Leerverkäufer hat. Inzwischen spekuliere ich aber überwiegend darauf, dass es nicht mehr unter 23 läuft. Gestern bei 24,37 und heute bei 23,87 meine letzten Nachkäufe in K+S getätigt. Neuer Schnitt 26,3 . Jetzt eine erneute Übernahmeplanung und Weihnachten, Geburtstag, Ostern wären bei mir am glechen Tag. Momentan aber sehr unwarscheinlich.
Transaktionssteuer: Geld ist ein scheues Reh. Besonders an der Börse. Es gibt Anleger und Anleger. Diese Steuer wird einzig und alleine den Kleinanlegern aufgebürdet in der BRD, vielleicht noch Festlandeuropa. Ganz sicherlich nicht New York und London. Dort sitzen aber die Hauptakteure für die Kurskapriolen von K+S. Dort ist eine ganz andere Aktienkultur als bei uns. Die werden einen Teufel tun und ebenfalls eine spezielle Transaktionssteuer einführen, wo man doch so schöne Gewinne aus Mittel-Europa abräumen kann. Auch diese Steuer würde in der BRD nur andere Lücken im System schließen. Sicherlich nicht die negativen Aktivitäten am Markt! |