Habe mal bisschen rumgerechnet... Laut Bilanz glaubt das Management innerhalb der nächsten 5 Jahre an einen EbitDaAnstieg auf 1,6 Mrd. Gegenüber 2014 wäre das ein Anstieg um den Faktor 1,8. Habe das Ganze nicht abdiskontiert, aber Zinsen sind ja eh abgeschafft. Das durchschnittliche KGV der Aktie (berechnet über Summe der Kurse : Summe der Gewinne) lag in den letzten 10 Jahren bei knapp 13. Das ist also der Faktor zum Gewinn aus dem sich der durchschnittliche Kurs ergibt. Nimmt man nun im Falle eines positiven Szenarios mit erholten Rohstoffmärkten einen Faktor von 2 ergäbe sich auf Basis der Zahlen von 2014 (12.03.2015 - Gewinn je Aktie 1,92) ein möglicher Kurs von 13 * 1,92 * 2 = 49,92 . In einem möglichen Negativszenario mit weiter niedrigen Rohstoffpreisen und einem Faktor von 1,5 ergibt sich ein möglicher Kurs von 13 * 1,92 * 1,5 = 37,44 . Ein Investment von jetzt 100.000 zu 23,30 je Aktie ergäbe im Positivszenario inklusive Dividenden bei der versprochenen konstanten Ausschüttungsquote von 40-50% nach 5 Jahren einen Kurswert von 214.248 plus Dividendenzahlungen im Wert von grob 56.000 . Gesamt also ca. 270.000 , was 170.000 Gewinn entspricht. Wer ganz optimistisch ist, der geht obendrein davon aus, dass die Zinsen dauerhaft unten bleiben und auf diese Weise das vom Markt verlangte KGV mit der Zeit Richtung 15 oder mehr steigt. In diesem Fall könnte der Kurs in 5 Jahren bei 15 * 1,92 * 2 = 57,6 stehen. Natürlich ist das alles blanke Theorie und es ist fraglich, inwieweit die Weltwirtschaft und die Märkte allgemein stabil bleiben. Außerdem ist ja nicht gesagt, dass die K+S-Prognosen zutreffen. Allerdings gilt das ja für alle Aktien und bei K+S ist zumindest ein fundamentaler Trend des Bevölkerungswachstums bei gleichzeitig begrenzten Agragkapazitäten als Stabilisator im Hintergrund. auch Jim Rogers geht übrigens bei Agrarrohstoffen von einem deutlichen Anstieg in den nächsten Jahren aus. In diesem Fall könnten sich die Prognosen sogar als zu vorsichtig erweisen. PS: gebt Bescheid wenn ihr auf andere Zahlen kommt! |