Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 10722 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104643207
davon Heute: 2315
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 10720 | 10721 |
| 10723 | 10724 | ... | 14453   

16.09.20 23:16
3

8036 Postings, 2637 Tage BobbyTHLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 12:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

16.09.20 23:23
3

8036 Postings, 2637 Tage BobbyTHLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 12:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

16.09.20 23:33
1

560 Postings, 1995 Tage JG73SteinhoffLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

16.09.20 23:52

1184 Postings, 2725 Tage StPauliTradeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 13:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

17.09.20 00:10

1070 Postings, 1818 Tage ms_rockyBleibt mal sachlich

statt persönlich!!

 

17.09.20 00:37

36 Postings, 1799 Tage Ramazzotti_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 13:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

17.09.20 01:14

6556 Postings, 5872 Tage tagschlaeferhallo um welche aktie gehts hier? denn die

steinhoff'sche ist so dünn wie klopapier :3
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

17.09.20 06:30
18

4664 Postings, 1944 Tage SquideyeMarkus Jooste schießt sich auf den PWC-Bericht ein

Ironischerweise wirft Steinhoffs ehemaliger Vorstandsvorsitzender dem Einzelhändler vor, die Wahrheit zu verdrehen, um an den PWC-Bericht zu kommen.

Steinhoffs ehemaliger CEO, Markus Jooste, hat den Einsatz im Kampf um den forensischen PWC-Bericht, der nach Ansicht des betrügerischen Einzelhändlers geheim bleiben muss, erhöht.

Es ist ironisch, dass Jooste die Person ist, die Steinhoffs Verteidigung testet und versucht, den Bericht im Interesse der "Transparenz" herauszupressen, wenn man bedenkt, dass er im Zentrum der Erkenntnisse von Pwc steht, dass er über mehr als ein Jahrzehnt dabei geholfen hat, R106 Milliarden in falschen oder fiktiven Geschäften zu manipulieren.

In den letzten Wochen hat Jooste eine Flut von Anträgen für den Bericht eingereicht, unter anderem in einem Fall, in dem die Gründer von Tekkie Town Steinhoff verklagen, und in einem anderen, in dem der Gründer von Firstrand, GT Ferreira, dasselbe tut.

Steinhoff hat sich hartnäckig gewehrt und behauptet, dass der Bericht von seinen Anwälten Werksmans in Auftrag gegeben wurde und unter das "Anwaltsprivileg" fällt.

Dies, so Jooste's Anwälte in den Gerichtsunterlagen, ist effektiv eine Lüge.

In einer eidesstattlichen Erklärung vom 21. August sagt Jooste's Anwältin, Salome Uys Potgieter, dass Steinhoffs Behauptung, Werksmans habe den Bericht in Auftrag gegeben, "nicht so" sei.

"Es hat nicht den Anschein, dass der PWC-Bericht zum Zweck eines anhängigen oder in Erwägung gezogenen Rechtsstreits in Auftrag gegeben wurde. Im Gegenteil, es scheint, dass die Untersuchungen und der Bericht von PWC in erster Linie zu dem Zweck durchgeführt wurden, die tatsächliche finanzielle Lage des Unternehmens zu ermitteln und es Steinhoff zu ermöglichen, darüber zu berichten", sagt sie.

Das ist eine wichtige Unterscheidung. Wenn es wirklich Steinhoff war, der den Bericht in Auftrag gegeben hat, um dem Betrug auf den Grund zu gehen, und nicht Werksmans, wird das Unternehmen darum kämpfen, das "rechtliche Privileg" zu beanspruchen, das es ihm erlaubt, geheim zu bleiben.

Potgieter sagt, die ehemalige Vorsitzende Heather Sonn habe dem Parlament im August 2018 gesagt, PWC sei "vom Aufsichtsrat ernannt worden und berichte ihm", und der Zweck des Berichts sei es, "festzustellen, was passiert ist".

Außerdem sagte Steinhoff schon früh der Welt, er sei "verpflichtet", "die Fortschritte und Ergebnisse dieser Untersuchungen zu teilen".

Tatsächlich änderte sich der Ton erst im Dezember 2018 - ein Jahr, nachdem der Betrug aufgedeckt worden war und Jooste kündigte - und Steinhoff begann, von "rechtlichem Privileg" zu sprechen und sagte, er werde nur einen "Überblick" über die Ergebnisse veröffentlichen.

Deshalb, so Potgieter, könne man das Unternehmen nicht beim Wort nehmen.

"Steinhoff hat widersprüchliche Behauptungen aufgestellt, um den Vorwurf des Privilegs in Bezug auf den PWC-Bericht einzuführen und aufrechtzuerhalten ... indem er versucht hat, seine Anwälte in die Ernennung einzubinden", sagt sie.

Sie sagt, das Verstecken des Berichts stelle für Steinhoff ein Dilemma dar: "Er versucht, sich auf die Ergebnisse von Pwc [für seine Behauptung gegen Jooste] zu verlassen, aber ohne dafür Beweise zu erbringen - das heißt, außer seiner eigenen Zusammenfassung aus zweiter Hand".

Deshalb versucht sie, die Regeln des Gerichts zu nutzen, um die Freigabe des Berichts zu erzwingen, indem sie argumentiert, dass diese Regeln es jemandem erlauben, "in jedes Dokument Einsicht zu nehmen", auf das "Bezug genommen wird".

Es ist nicht nur Jooste, die den Bericht will. Auf der letzten Jahreshauptversammlung forderten die Stammaktionäre die Freigabe des Berichts, damit sie endlich die Art von Details sehen können, die in dem 3.000 Seiten starken Dokument skizziert sind. (Die

FM hat neben den investigativen Journalisten in Amabhungane auch einen Antrag auf Zugang zu Informationen für den vollständigen Bericht gestellt).

Investoren haben ein großes finanzielles Interesse: Seit das Unternehmen am 5. Dezember 2017 "Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung" bestätigte, sind Steinhoffs Aktien um 98% gefallen, von 45,65 R auf 76c - ein Rückgang des Marktwertes um 193 Milliarden R.

Es hilft Steinhoffs Fall nicht, dass eine Reihe anderer Parteien den vollständigen Bericht zu haben scheinen, darunter das SA Institute of Chartered Accountants, die Financial Sector Conduct Authority und die Verbrechensbekämpfungseinheit Hawks.

Jooste zitiert auch ein Interview, das der ehemalige Steinhoff-Direktor Johan van Zyl am 14. März 2019 dem Fernsehsender CNBC gab. In diesem Interview sagte van Zyl: "Ich habe es gelesen, was recht interessant ist" - obwohl er fast ein Jahr zuvor bei Steinhoff gekündigt hatte. (Steinhoffs Anwälte sagten später, dass Van Zyl's Aussage "unrichtig" sei).

Steinhoff, so wie es die ganze Zeit getan wird, zuckt vor Jooste's Gerichtsverfahren mit den Achseln. "Von unserer Seite hat sich nichts geändert", sagt Unternehmenssprecher Tyrrel Murray. "Er wendet diese Taktik in allen Fällen an, in denen er beigetreten ist."

Es gibt noch ein weiteres Element. Wenn es, wie Steinhoff sagt, den Bericht zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten haben wollte, könnte ein "Vergleichsangebot", das es im Juli unterbreitet hat, um einen Schlussstrich unter die 90 Klagen zu ziehen, mit denen es konfrontiert ist, den Weg für die Veröffentlichung des Berichts frei machen. Im Rahmen dieses Vergleichs bietet Steinhoff R16,5 Milliarden in bar und Pepkor-Aktien an, um die R136 Milliarden in Rechtsstreitigkeiten zu begleichen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Damals sagte Steinhoff-CEO Louis du Preez dem FM jedoch, dass das Unternehmen, selbst wenn der Vergleich akzeptiert würde, den PWC-Bericht nicht freigeben wolle, weil es immer noch "kriminelle Prozesse" unter Verwendung dieses Berichts gebe.

Der Aktionärsaktivist Theo Botha sagt, es sei nicht gut genug, dass Aktionäre aufgefordert werden, ihre Rechtsansprüche "blind" zu begleichen, ohne den PWC-Bericht gesehen zu haben. "Wie können sie eine informierte Entscheidung treffen", fragt er.

Das kommt, weil die Behörden sich über die Verhaftung von Personen hinwegsetzen - obwohl die Hawks seit Monaten drei Ermittler an dem Fall arbeiten lassen.

Der Sprecher der Hawks, Hangwani Mulaudzi, sagte diese Woche gegenüber der ENCA, dass der PWC-Bericht für die strafrechtlichen Ermittlungen stellenweise nicht sofort hilfreich sei. "Aber wir haben uns mit dem Prüfungsteam beraten." Mulaudzi sagte, die Ermittler arbeiteten "schon lange an dieser Angelegenheit", und ein Ersuchen um "gegenseitige Rechtshilfe" sei jetzt an die Niederlande geschickt worden, um Informationen zu erhalten, die helfen könnten.

Er würde jedoch kein Datum nennen, bis zu dem er erwartet, dass die Verhaftungen durchgeführt werden.

Steinhoff hat widersprüchliche Behauptungen aufgestellt, um den Vorwurf des Privilegs in Bezug auf den PWC-Bericht einzuführen und aufrechtzuerhalten

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://www.pressreader.com/south-africa/.../20200917/281651077528049

 

17.09.20 07:21
1

17855 Postings, 4694 Tage H731400@Terminus86

zum Thema Australien, Du kannst einen stationären Möbelhändler mit "online" Abteilung nicht mit einem reinen online Hänlder vergleichen.

Overstock.com ist von 3 Euro auf über 100 Euro als US online Möbel Hänlder gestiegen, siehe auch Mayfair, die reinen online Händler verzeichnen Umsatz Zuwächse von 20-150%, selbst Home24 hat 400% gemacht im letzten halben Jahr an der Börse. Und wir parken hier unser Geld im minus :-((

Siehe H&M Zahlen gerade minus 20% Umsatz, allerdings hat die Börse mit schlimmerem gerechnet.

Ich verstehe auch nicht wie SH ohne GP diese Roadshow plant in Australien, eine richtige Panne !  Es wurde auch deutlich gemacht von den Fondsmanagern wie sie die ganze Situation bewerten.

Conforama Schweiz wurde mit dem Preis zum 8 fachen EBITA verkauft und Frankreich ? Einige streiten hier ja sogar den Firesale ab :-))

Der CEO sagte vor über einem Jahr Prio 1 ist step 2+3 und jetzt wird der step 3 eventuell Ende 2023 ins Auge genommen. Er hätte aiuch sagen könne es dauert noch leider sehr lange, genauso wie 4-6 Wochen, man schafft zerstört so einfach Vertrauen an der Börse. Seine Kommunikation ist unterirdisch !

 

17.09.20 07:48
1

3809 Postings, 3955 Tage SanjoH7

Sag mal was machst du sonst noch?
Schläfst du hier?
Ich fass es nicht.
Ich geh mal arbeiten.
Wir werden sehen wer recht behält, eines weiß ich das du auch nicht mehr weißt wie wir deshalb ...
Long und Plopp  

17.09.20 08:10
7

17855 Postings, 4694 Tage H731400Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 13:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

17.09.20 08:19

6712 Postings, 2205 Tage KK2019H731400

Bitte nochmals #268315 lesen.  

17.09.20 08:27
1

3809 Postings, 3955 Tage SanjoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.09.20 19:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

17.09.20 08:31
5

1070 Postings, 1818 Tage ms_rockylangfristig sollte ein vorübergehendes und

zweckgebundenes Insolvenzverfahren für Anleger kein Problem darstellen. Die einzige Frage bleibt wie es sich auf die operativen Einheiten auswirkt. Zum Beispiel wie sich Lieferanten und deren Versicherer darauf reagieren wenn sie in den Medien hören, dass die Mutter Insovent ist. Deswegen muss Steinhoff die Töchter komplett unabhängig von ihr machen und ggf. genau mit den Stakeholdern die Schritte abstimmen. Ob der LDP es packt, schauen wir mal.

Ich bleibe dabei, da ich keine andere Wahl habe bzw. die Hoffnung habe, dass der Spuk bald vorbei ist. Es ist nur eine Momentaufnahme.
Es kann auch zu einer Kursexplosion kommen, wenn den shorties klar wird, dass der Aktienhandel während des Verfahrens evtl. ausgesetzt wird.  

17.09.20 08:36
2

2015 Postings, 2893 Tage TheAnalyst51Verwunderlich und beängstigend realistisch

es gibt sie ja doch noch unter euch, die Realisten der Steinhoff Aktien!

Nicht nur das der Kurs aufgrund von schlechten Neuigkeiten beharrlich Ground Zero ansteuert, Nein, auch noch ZA typisches Missmanagement läßt endgültig alle Hoffnungen auf eine Erholung bei Steinhoff zerplatzen wie eine Seifenblase.

Ich bin realistisch nicht mehr dazu bereit, hier auch nur einen Penny zu setzen und hab aus meiner ursprünglichen Begeiterung für Steinhoff nur noch ein übrig... gelernt zu haben wie Börse auch weh tun kann :-(

REALIST FOREVER :-)
LdR  

17.09.20 08:47
2

4664 Postings, 1944 Tage Squideye@ TheAnalyst51:

"aus meiner ursprünglichen Begeiterung für Steinhoff nur noch ein übrig... gelernt zu haben wie Börse auch weh tun kann"

Mit nur ein (1 ?) übriger Steinhoff Aktie würde mir die Börse auch weh tun...

 

17.09.20 08:49
2

3809 Postings, 3955 Tage SanjoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 12:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

17.09.20 08:55
1

161 Postings, 1856 Tage SpedieWo bitte

Zickt denn der Kurs nach oben? In meinem Depot stellt sich das leider noch anders dar.  

17.09.20 08:59
2

5690 Postings, 3016 Tage gewinnnichtverlustLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 13:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

17.09.20 09:01

36 Postings, 1799 Tage Ramazzotti_Huhu

Bald ist wieder Weihnachten und Steinhoff läd zur großen Bescherung ein. Das es sich wieder mal so hinzieht war doch eigentlich zu erwarten. Luft wird aber immer dünner und eine Entscheidung wird kommen müssen. Von daher, nur nicht stressen lassen.  

17.09.20 09:14
2

2015 Postings, 2893 Tage TheAnalyst51Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 12:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

17.09.20 09:24
1

8179 Postings, 2729 Tage STElNHOFFwow

Wir haben einen Fakten Checker  

17.09.20 09:26
3

5690 Postings, 3016 Tage gewinnnichtverlustLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 12:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

17.09.20 09:28
2

4880 Postings, 2845 Tage MarketTraderein paar trades und der kurs ist wieder unter 4c!

der gestrige "megaanstieg" war wohl nur ein versehen!

die 4c scheint nun die neue 5c zu sein. langweilig.  

17.09.20 09:33

36 Postings, 1799 Tage Ramazzotti_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.20 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 10720 | 10721 |
| 10723 | 10724 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben