Brauch m.E. keinerlei Erläuterungen, SoP bedeutet Suspension of Payments:
"Was geschieht als Nächstes und wie funktioniert der Einigungsprozess?
Zu den Proposals bzgl. der Claims: Steinhoff rechnet damit, die nächsten 4 - 6 Wochen damit zu verbringen, mit allen Interessengruppen, einschließlich der Finanzgläubiger, zusammenzuarbeiten, um Unterstützung für die Einigung zu den von SIHNV und SIHPL vorgeschlagenen Bedingungen zu suchen. Steinhoff geht davon aus, dass es nach dieser Anfangsphase in der Lage sein wird, festzustellen, ob es eine ausreichende Unterstützung für die vorgeschlagene Einigung gibt und, falls ja, die geeignete Umsetzungsmethode.
Steinhoff wird ein Update zu diesen Fragen sowie zu den erwarteten Zeitplänen und Prozessen geben. Weiter: "Dies ist noch kein endgültiger Vergleichsprozess. Wenn genügend Unterstützung für den Vorschlag erhalten wird, einschließlich der erforderlichen ausstehenden Genehmigungen, wird ein Prozess zur Umsetzung des Vergleichs eingeleitet. Steinhoff prüft noch die Optionen. Eine der Optionen, die Steinhoff derzeit für die Umsetzung des globalen Vergleichs zur Verfügung stehen, besteht in einem Vergleichsplan, der als Entwurf (ontwerp van akkoord) unmittelbar nach der Einreichung des Antrags auf ein Insolvenzverfahren (surseance van betaling) ("SoP") in den Niederlanden durch SIHNV und in Südafrika durch SIHPL in Form eines vorbereiteten Kompromissplans gemäß Abschnitt 155 des Companies Act 71 von 2008 ("s155") vorgelegt wird. SIHNV und SIHPL prüfen weiterhin, ob es geeignete Vergleichsmechanismen zur Ergänzung und/oder Ersetzung solcher Umsetzungsverfahren geben könnte.
Die Gruppe behält sich das Recht vor, solche Umsetzungsverfahren durch andere Zwei-, Mehrparteien- und/oder kollektive Vergleichsmechanismen zu ergänzen und/oder zu ersetzen, wenn sie dies für angemessen hält. (SoP und 155 sind nicht in Stein gemeiselt, es gäbe auch die Möglichkeit mehrerer Partial Settlements)
Aktionären, die am 5. Dezember 2017 Aktien besaßen, und allen anderen Anspruchsberechtigten wird empfohlen, in Bezug auf den Steinhoff-Vergleichsvorschlag unabhängigen rechtlichen und finanziellen Rat einzuholen. Erste Informationsformulare, die von jedem Anspruchsteller zur Unterstützung des Vergleichsvorschlags auszufüllen sind, finden Sie auf der Steinhoff-Website. (Nachzügler ohne Beteiligung an irgendwelchen Sammelklagen können sich immer noch melden)
Falls SIHNV und SIHPL beschließen, einen Prozess zur Umsetzung des Vergleichs einzuleiten, werden sie zu diesem Zeitpunkt aktuelle Informationen über das formelle Verfahren zur Verwaltung der Antragstellung zur Verfügung stellen.
Wie lange wird der vorgeschlagene Prozess dauern?
Wenn SIHNV und SIHPL beschließen, einen Umsetzungsprozess für die vorgeschlagene Regelung einzuleiten, wird die gesamte Dauer dieses Prozesses, sobald er eingeleitet ist, auf 6 bis 12 Monate geschätzt. SIHNV und SIHPL beabsichtigen, die vorgeschlagene Regelung mit dem Ziel umzusetzen, die erste Tranche der Gegenleistung für die Regelung im ersten Quartal des Kalenderjahres 2021 zu verteilen.
SIHNV wird über die Fortschritte im Allgemeinen, einschließlich der Ergebnisse der Anträge auf Zustimmung der südafrikanischen Reservebank und der Finanzgläubiger, und, falls SIHNV und SIHPL beschließen, einen Umsetzungsprozess einzuleiten, über die Einzelheiten dieser Prozesse und den Zeitplan der Einleitung informieren. (Bei all den Bemühungen seitens der Unternehmen bleibt die SARB noch die große Unbekannte, denn es müssen Claimgläubiger außerhalb SA befriedigt werden)
Was wird mit den Aktien von SIHNV während der SoP und s155 geschehen?
Es ist wahrscheinlich, dass weder ein SoP noch ein s155 den Handel mit SIHNV-Aktien beeinflussen und der Handel mit den Aktien während der Prozesse nicht ausgesetzt werden sollte. Dies hängt jedoch davon ab, ob die zuständigen Aufsichtsbehörden oder der SIHNV-Vorstand zu diesem Zeitpunkt eine andere Meinung vertreten.
Der SoP und s155 sind gerichtlich überwachte Umsetzungsmechanismen, auf die dann die Verteilung der Vergleichszahlung an die Antragsteller folgen würde.
(Diese angepeilten Insolvenzverfahren, besonders in NL bringen dem Aktienmarkt die Unsicherheit, die sich auch im Kurs widerspiegelt) |